Handbuch des Alt-Irischen/I. Teil: Grammatik/Lautlehre
Lautlehre.
Betonung.
Zimmer, Keltische Studien II, 1884; Thurneysen, Rev. Celt. 6, 129 ff.; 309 ff.
34. I. Die Wörter, die eines Hauptakzents im Satze fähig sind, tragen ihn auf der ersten Silbe, z. B. fairsingmenmnaige ‘Großmut’. Die Betonung ist exspiratorisch-energisch und von großer Gewalt, was sich namentlich in der Redukzion der nicht haupttonigen Silben zeigt (s. § 41. 102). Gerade diese Erscheinungen sind es, die uns den Sitz des Hauptakzents im Altirischen verraten; dazu tritt die Betonung der heutigen Dialekte.
Die Regel gilt für alle einfachen Wörter und für die nominalen Komposita, zu denen auch die Partizipien zählen.
35. II. Deuterotonierte und prototonierte Verbalkomposita. Verbinden sich mit einem Verbum finitum eine oder mehrere Präposizionen, so trägt in der Regel das zweite Element den Hauptakzent, also im einfachen Kompositum das Verb selbst (auf der ersten Silbe), im mehrfachen die zweite Präposizion. Die erste Präposizion bildet überhaupt kein festes Kompositum mit dem Folgenden; sie kann durch ein Personalpronomen (§ 408 ff.), in der Poesie selbst durch andere Wörter von ihm getrennt werden.
Also z. B. do·moiniur ‘ich meine’, ad·rími ‘er zählt’, ar·égi ‘er klagt’, con·rig ‘er bindet’, tremi·tíagat ‘sie über treten’, cita·bíat ‘sie empfinden’.
[ 26 ]Bei zwei Präposizionen: do·for-magar ‘wird vermehrt’, do·ad-bat ‘er zeigt’, as·in-gaib ‘er überragt’, for·con-gur ‘ich befehle’.
Bei dreien: con·to-chm‑airt (·to-chom‑) ‘du hast zerschmettert’, du·air-ṅ-gerat (·air-in-garat) ‘sie versprechen’ usw.
36. Dagegen tritt der Hauptakzent auf die erste Präposizion in folgenden Fällen (prototonierte Formen):
1. Im Imperativ, wenn sich an die erste Präposizion kein Personalpronomen anschließt, z. B. to-mil ‘iss!’, com-id ‘bewahrt!’, dénad (*de-gnad) ‘er tue!’ Aber mit infigiertem Pronomen du-m·em se ‘schütze mich!’, atom·ro-choíl ‘bestimme mich!’, atab·gabed ‘es treffe euch!’, do-s·ṅ-gniith ‘macht sie!’
2. Nach gewissen Konjunkzionen und Partikeln, die wir, weil sie ‘konjunkte Flexion’ des Verbs verlangen (§ 535), unter dem Namen Konjunktpartikeln zusammenfassen. Es sind:
a) Die Negazionspartikeln ní, nícon, ná, nád (nach‑), nacon (§ 850 ff.) und ihre Verbindungen wie ca·ni ‘nicht?’, ma-ni ‘wenn nicht’, ce-ni ‘obgleich nicht’, co-ni, cona (con-ná) ‘daß nicht’, arná ‘damit nicht’.
Z. B. ní·fo‑dmat ‘sie dulden nicht’, ní·de‑r-scaigi (·de-ro‑) ‘er zeichnet sich nicht aus’, nícon·cho-scram ‘wir zerstören nicht’, an-nad·com-air-léciub ‘indem ich nicht zulassen werde’, ma-ni·taibred (·ta-berad) ‘wenn er nicht brächte’, arna·to-mnammar ‘damit wir nicht meinen’.
b) Die Fragepartikel in (§ 458): in·co-scram ‘zerstören wir?’
c) Die Verbindung einer Präposizion mit der Relativpartikel (s)aⁿ (§ 486), wie ar‑a, co-sa, di‑a (auch für do‑a), fu‑a, for‑a und for-sa, fri-sa, la·sa, tri-sa, auch nach iⁿ hiⁿ ‘in welchem’.
Z. B. fu-a·ta-barr ‘unter dem es gebracht wird’, di-a·n‑dí‑lgid ‘dem ihr verzeiht’, i·n‑ais-ṅd‑ethat ‘in welchem sie erklären’.
[ 27 ]d) Die Konjunkzionen araⁿ ‘damit’ (§ 886), diaⁿ ‘wenn’ (§ 877. 891), coⁿ conⁿ ‘so daß’ (§ 884 f.), húaⁿ ‘seit’ (§ 881), z. B. ara·fu‑lsam ‘damit wir aushalten’, dia·n‑acomoltar (*ad-com‑) ‘wenn hinzugefügt wird’, con·for‑cm‑at ‘daß sie bewahren’.
37. Diese Regeln erleiden kaum je eine Ausnahme. Vereinzelte Fälle in Ml, wo zwei erste Präposizionen schwachtonig bleiben, oder wo die Präposizion hinter einer Konjunktpartikel den Hauptton nicht erhält, sind wohl Augenblicksbildungen, in denen der Glossator etwa ein lateinisches Kompositum nachahmt, z. B. ol ad-con·rótaig, Glosse zu ‘quod adstrueret’ 35 b 13, wo der Übersetzer das irische con·rótaig ‘er baute’ einfach um ad vermehrt hat, ohne den Akzent zu verschieben; ní-fo·índarpaide ‘er würde nicht unterworfen werden’ 26 a 1 (im lateinischen Text subiecit).
Über thórṅther Sg 59 b 18, s. § 489 b.
38. III. Die Verbalpartikeln no nu (§ 538) und ro ru (§ 519 ff.) an erster Stelle sind ebenso schwachbetont wie Präposizionen, z. B. no·gaibed ‘er pflegte zu nehmen’, ro·gab ‘er hat genommen’.
Steht ro ru hinter einer vortonigen Präposizion, so trägt es den Hauptton, z. B. as·ru-bart ‘er hat gesagt’. Steht es aber hinter einer Konjunktpartikel, so erhalt es den Hauptakzent in der Regel nur, wo sich an jene ein Personalpronomen anschließt, und hinter nad; sonst bleibt es an dieser Stelle meist schwachtonig.
Z. B. ní-s·ro-thechtus ‘ich habe sie nicht gehabt’ Ml 44 b 11, nad·ro-gnatha ‘die nicht getan worden sind’ 115 b 4; aber: ni-ru·tho-gaitsam ‘wir haben nicht getäuscht’ Wb 16 a 22, nicon-ru·ac-cobrus ‘ich habe nicht verlangt’ Ml 136 b 7, na-ro·pridchissem ‘das wir nicht gepredigt haben’ Wb 17 b 31, cona-ru·áigsetar ‘so daß sie nicht gefürchtet haben’ Ml 35 c 4, in-ru·etar-scar ‘ob es sich getrennt hat’ 91 c 1, di-a-ru·chretsid ‘dem ihr geglaubt habt’ Wb 8 c 11, con-ru·fai‑lnither ‘daß es ausgefüllt werde’ 1 a 9.
[ 28 ]Doch ist diese Regel nicht fest. Manchmal trägt auch in den letzteren Fällen ro den Hauptton, z. B. ní·ro‑lsat ‘sie haben nicht gelegt’ Ml 16 d 2, cani·ra‑lsid ‘habt ihr nicht gelegt?’ Wb 15 a 1, ar-a·ro‑gbad ‘weshalb gesungen worden ist’ Ml 74 b 11, hi·ro‑gbath ‘wo gesungen worden ist’ 24 d 10, con·ro-chra ‘daß er liebe’ Wb 6 d 1.
Umgekehrt findet man namentlich in Ml nicht selten schwachbetontes ro auch hinter einer vortonigen Präposizion, z. B. for-ru·chon-grad ‘es ist befohlen worden’ Ml 34 d 4, etar-ru·suidige[d] ‘es ist dazwischengesetzt worden’ 27 d 23. Vgl. auch § 487, 4.
Manchmal ist die Akzentstelle nicht sicher bestimmbar; s. das Einzelne bei Strachan, Transactions of the Philological Society 1895–1898, p. 77 ff.
39. IV. Wörter außerhalb des Verbalsystems, die den Hauptakzent nicht auf der ersten Silbe tragen, sind wohl alle erst durch Verschmelzung mehrerer Wörter entstanden. So deutlich alaile araile ‘anderer’ (§ 480) aus ala aile, ähnlich immallei immalle ‘zugleich’ (imm-aⁿ-le § 836). Darnach sind zu beurteilen innunn ‘dorthin, hinüber’, amin amein amne ‘so’, calléic calléice ‘indessen’, fadéin fadessin ‘selbst’ (§ 479).
40. Schwachtonige Wörter. Manche Wörter besitzen überhaupt keinen Hauptakzent, sondern heften sich eng an das folgende Wort an. Es sind der Artikel, die Possessivpronomen und die Präposizionen vor ihrem Bezugswort, Präposizionen (§ 35) und die infigierten Personalpronomen vor dem Verb, die Formen des Verbs ‘sein’, die als Kopula dienen (§ 771 ff.), oft auch die Konjunkzionen vor dem Verb.
An ein vorhergehendes Wort schließen sich enklitisch an: manche Demonstrativpartikeln (§ 468 ff.) und die Verstärkungspartikeln (§ 401 ff.); ferner Konjunkzionen des Hauptsatzes wie dano, didiu, trá (§ 888 f.).
Den allerschwächsten Ton haben namentlich Artikel oder Possessivpronomen zwischen einer Präposizion und [ 29 ]dem Bezugswort, infigierte Pronomen und ro zwischen Präverbien und dem Verb, die Kopula zwischen Konjunkzionen und dem Prädikatswort.
Die Vokale.
Quantität der Vokale.
41. 1. Die alten Quantitätsunterschiede der Vokale sind in den ersten (den haupttonigen) Silben der Wörter im allgemeinen bewahrt. In nachtonigen Silben sind alle alten Längen gekürzt.
Wo in solchen Silben lange Vokale erscheinen, sind sie entweder sekundär entstanden (§ 42. 43. 110), oder sie sind durch Anlehnung an den Vokalismus haupttoniger Silben eingedrungen, oder sie stehen in Komposita, die erst nach Ablauf des Verkürzungsgesetzes entstanden sind, z. B. erégem airégem ‘Klage’ neben erĭgem im Anschluß an Verbalformen wie ar·égi ‘er klagt’, wo é haupttonig ist; comlán ‘vollständig’, forlán ‘übervoll’ im Anschluß an das Simplex lán ‘voll’. Dazu kommen einige Lehnwörter, die die lateinische Quantität bewahrt haben, wie achtáil ‘actuālis’.
42. 2. Lange Vokale an Stelle ursprünglich kurzer erscheinen
a) bei Ersatzdehnung (§ 122. 207. 209. 213), z. B. én ‘Vogel’ altbreton. etn, vgl. lat. penna aus *petnā; sét ‘Weg' breton. heñt, vgl. ahd. sind ‘Reise’.
In den § 122 besprochenen Fällen auch in schwachbetonter Silbe, z. B. anál ‘Atem’ kymr. anadl, cenél ‘Geschlecht’ kymr. cenedl.
b) In einsilbigen haupttonigen Wörtern wird ein auslautender Vokal gedehnt, z. B. sé ‘sechs’ neben sĕssed ‘sechster’; mé ‘ich’, aber mit Verstärkungspartikel mĕsse; ·gé III sg Subj. neben I pl ·gessam zu gu(i)did ‘er bittet’; tó ‘ja’ idg. *tod; trú ‘dem Tod verfallen’ (aus *trŭk‑s) G troch.
[ 30 ]Einige Wörter, die meist schwachbetont vorkommen, unterlassen auch unter dem Hauptakzent die Dehnung, z. B. co-se ‘bis jetzt’ (se als deiktische Partikel häufig enklitisch § 468); immalle ‘zugleich’, ille ‘hieher’ (le war als Präposizion meist proklitisch); de ‘davon, von ihm’. Auch amne ‘so’ scheint kurzes e zu haben.
43. c) Über ursprünglich kurzen Vokalen, auf die in derselben Silbe unleniertes n, m, l, r (§ 131. 132. 137) folgt, steht nicht selten das Längezeichen. Sie klangen also jedenfalls länger als die gewöhnlichen Kürzen. Auch die modernen Dialekte zeigen meist, doch nicht in allen Fällen, die Länge.
Z. B. rán ‘Teil’ Wb 12 c 13, A ráin Ml 16 b 15, gewöhnlich rann rainn; ad·gréinn ‘er verfolgt’ Ml 54 b 23, 73 c 1, pl ·grennat; lóndas ‘Zorn’ Ml 18 a 10, sonst londas; téntide ‘feurig’ Ml 96 b 17 zu tĕne ‘Feuer’; tróm ‘schwer’ Wb 17 c 2, sonst tromm trom; imdae ‘zahlreich’ Ml 62 b 23, sonst imd(a)e; báll ‘Glied’ Wb 12 a 18, pl bóill 11 d 11, sonst ball; mílsi Wb 6 c 7, Plural zu mĭlis ‘süß’; árt-phersine ‘einer hohen Person’ Wb 24 d 9, sonst ard art ‘hoch’.
Auch in nicht haupttonigen Silben: du·sesáinn (zu lesen ·sésáinn) I sg Prät. Subj. ‘ich verfolgte’ Ml 41 c 5, do·rogbáinn ‘ich beginge’ 39 a 18, sonst Endung ‑ainn ‑inn; erríndem ‘höchste’ Ml 56 b 22 zu rind ‘Spitze’, ingraimmím Ml 87 c 1 Dsg zu ingraimm ‘Verfolgung’; ubúll ‘Apfel’ Ml 100 c 21; ·acáldad ‘er pflegte anzureden’ Ml 108 b 9 zu accaldam ‘Anrede’; ·epéltais ·epíltis Ml 99 b 2, 121 d 16 III pl Prät. Subj. zu at·bela, ‘er sterbe’; hon dedárntui (l. dedárntu), Glosse zu taciturnitate Ml 48 a 11.
44. 3. Gelegentlich findet sich, hauptsächlich in Wb, ein Längezeichen über beliebigen silbenschließenden Vokalen vor lenierten Konsonanten in der haupttonigen Silbe; solche Vokale müssen also ebenfalls etwas länger geklungen haben als andere Kürzen. Z. B. as·rúbart ‘hat gesagt’ Wb 10 a 26, dlíged ‘Schuld’ 10 d 16.19, ro·chlúinetar ‘das sie hören’ 11 b 6, níme ‘des Himmels’ Ml 106 a 3.
[ 31 ]Anderes wie mág ‘Feld’ Wb 12 a 25 ist kaum mehr als Schreibfehler.
45. 4. Es sind Anzeichen vorhanden, daß haupttonige lange Vokale im Hiatus gekürzt worden waren. So lautet der Plural zu at·tá ‘ist’ immer ·taam ·taaith ·taat und der relative Singular fast immer ol·daas in·daas, nur einmal in·dáas Ml 85 b 11. Ebenso ist die III sg biid biith ‘pflegt zu sein’ unter 37 Belegen nur zweimal und zwar in Sg biid geschrieben. Vgl. auch den Apl deu deo zu día ‘Gott’, ebenso deacht ‘Gottheit’.
Allein schon in Wb finden sich hie und da Längezeichen, nicht nur über ursprünglich langen Vokalen wie do·gníam ‘wir tun’ 15 d 9, sondern auch über alten Kürzen wie téit Npl ‘heiß’ 29 a 1. Und in den jüngeren Denkmälern ist das häufig, auch in Neubildungen wie déainmmnichdechaib ‘denominatiuis’ Sg 2 b 1, vgl. den Dpl deïb Sg 39 a 24, 39 b 14. Es sind also die Hiatusvokale in unserer Sprachperiode unter dem Hauptakzent gedehnt worden; ob zur vollen Länge der anderen langen Vokale, ist freilich zweifelhaft.
46. 5. Ähnliche Kürzungen wie in nachtonigen Silben zeigt im allgemeinen der Vokalismus der vortonigen Wörter, z. B. ceta· cita· neben haupttonigem cét- § 821.
Doch findet sich öfters über einem auslautenden a, i, u, seltener (meist nur im Hiatus) über e und o das Längezeichen geschrieben, gleichgiltig ob der Vokal ursprünglich kurz oder lang war; z. B. á biad ‘seine Speise’ Wb 6 b 24, á n‑áram ‘ihre Zahl’ Ml 18 d 3, á cenéle ‘das Geschlecht’ Wb 5 c 16, á súan ‘aus dem Schlaf’ Ml 61 b 28, bá ṡainred ‘es sollte etwas Besonderes sein’ Sg 69 a 20, ará·roét 'der angenommen hat' Ml 25 d 10, atá n‑ili ‘daß viele sind’ Wb 12 a 11, i nim ‘im Himmel’ Wb 10 d 21, trí drochgnímu ‘durch böse Werke' Ml 14 c 16, trimí·berar ‘es wird übertragen’ 31 b 22, remi·n‑etarcnaigedar ‘daß es vorher bezeichnet’ 18 c 12, robú mór ‘es war groß’ 96 a 10, ni fú indidit, acht is fo imchomarc ‘nicht als Aussage, son[ 32 ]dern als Frage’ 20 b 13, dú dígail ‘zur Strafe’ 72 d 12, remé·érbart ‘das er vorhergesagt hat’ 15 b 3, có Iadomdu ‘zu den Edomitern’ Ml 52, ró·oirdned ‘er ist eingesetzt worden’ 14 a 3; ähnlich áréli ‘des andern’ Wb 13 a 5, álaili 13 a 9.
Es ist also keine Frage, daß solche Vokale gelegentlich länger gesprochen wurden als andere. Ob das rein lautliche Entwicklung war, ist dagegen unsicher. Es könnten Wörter, die ursprünglich langen Vokal hatten, vortonig ihre Quantität bald bewahrt, bald gekürzt haben, wie das deutlich bei der Konjunkzion cía neben ce ‘obgleich’ zutage tritt. So wird auch ní und nĭ ‘nicht’, ma-ní und ma-nĭ ‘wenn nicht’ usw. geschwankt haben, und nach solchen Mustern mögen auch ursprünglich kurze Vokale gelegentlich gedehnt worden sein.
In dieser Grammatik sind Längezeichen in den Fällen § 43–46 nur da gesetzt, wo die Handschriften sie bieten. Inkonsequenter Weise sind jedoch nach bisherigem Brauch das Zahlwort dá ‘zwei’ (§ 384) und die Präposizion ó ‘von, durch’ auch da als lang bezeichnet, wo das Längezeichen in der Handschrift fehlt.
Qualität der Vokale.
47. Die Färbung der Vokale ist in den keltischen Sprachen annähernd dieselbe, die sich im Griechischen, Italischen und Armenischen findet. Da aber im Irischen in schwachbetonten Silben große Veränderungen eingetreten sind, empfiehlt es sich, die haupttonigen Vokale von den schwachbetonten getrennt zu besprechen.
Die Vokale der haupttonigen Silben.
Die Herkunft der Vokale und Diftonge in einheimischen Wörtern.
Die einfachen Vokale ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆.
48. ă entspricht
a) idg. ă, z. B.
ad·aig ‘er treibt, bewegt’ pl ·agat (über die Übergangsvokale wie i in ·aig s. § 80 ff.) lat. agere gr. ἄγειν altind. ájati altnord. áka.
[ 33 ]an(a)id ‘bleibt’, altind. ániti ‘atmet’, got. us-anan ‘ausatmen’.
b) europ. a (altind. i), das als Schwächungsprodukt im Ablaut mit ā steht (‘Schwa indogermanicum’), z. B.
athir ‘Vater’ lat. pater gr. πατήρ got. fadar altind. pitā́.
maith ‘gut’ pl mathi, wohl zu lat. mātūrus und Verwandten.
Deutliche Beispiele für a als Kürzungsstufe zu ē sind im Irischen selten (vgl. kymr. had ‘Saat’ zu sē- ‘säen’). Doch vgl. ir. anál ‘Atem’ kymr. anadl mit gr. ἄνεμος. Auch do·rat ‘hat gegeben’ (§ 801, IIb) setzt einen Stamm (to-ro-ad-)dă- voraus neben Präs. do·rati, wohl den alten Ablaut dhə- zu dhē- (gr. θε- θη‑) widerspiegelnd.
Über a in der Verbindung ar al am an, auch ra la s. § 212. 214. Über a aus o s. § 77 f.
49. á (soweit es nicht auf sekundärer Dehnung von ă beruht) entspricht
a) idg. ā, z. B.
- máthir ‘Mutter’ lat. māter dor. μᾱ́τηρ.
- fás(s) ‘leer’ lat. uāstus ahd. wuosti.
b) idg. ō, z. B.
- dán (m. u-Stamm) ‘Gabe, Begabung’ lat. dōnum gr. δῶρον.
- bláth ‘Blüte’, vgl. lat. flōs got. blōma.
- rám(a)e ‘Ruder’, vgl. ags. róđor ahd. ruodar (ō im Ablaut zu ē, lat. rēmus).
Auch in den britannischen Dialekten sind altes ā und ō zusammengefallen (auch mit ā in lateinischen Lehnwörtern). Ob auch im Gallischen, ist nicht sicher. Man hat gall. ‑mārus, Māro- in Eigennamen (= ir. már kymr. mawr ‘groß’) griechischem (ἐγχεσί‑)μωρος direkt gleichgesetzt; das ist aber zweifelhaft. Ebenso, ob ‑gnātus manchmal nicht ‘geboren’ (z. B. Cintu-gnatus ‘Erstgeborener’), sondern ‘gewohnt’ bezeichnet (= ir. gnáth ‘gewohnt’ lat. (g)nōtus gr. γνωτός), z. B. Κατου-γνατος ‘kampfgewohnt’; aber ‘Sohn des Kampfes’ gibt auch einen guten Sinn. Ob Blāto-magus ‘Blumenfeld’ heißt, ist auch fraglich. Anderseits liegt es nahe, das häufige ‑bogio- z. B. in Τολιστοβώγιοι (auch ‑βογιοι) mit air. bág ‘Streit mit Worten oder Taten’ zu verbinden, das, wie ags. bóᵹian ‘sich rühmen’, die Ablautsform bhōgh- zu bhēgh- in ahd. bāga ‘Zank, Streit’ darstellt.
[ 34 ]50. e (manchmal æ geschrieben § 21) = idg. ĕ, z. B.
deich ‘zehn’ lat. decem gr. δέκα ahd. zehan.
berid ‘trägt, gebiert’ lat. ferre gr. φέρειν, altkirchenslav. beretъ ‘sammelt’.
ech ‘Pferd’ lat. equos.
Über e aus ĭ s. § 69 f. 75, aus ïa § 102.
51. Der Buchstabe é (ǽ § 21) bezeichnet zwei verschiedene Laute.
a) Das eine é ist meist aus dem alten Diftong ei hervorgegangen. Der Übergang mag ziemlich alt sein; auch die britannischen Dialekte behandeln altes ei wie ē in lateinischen Lehnwörtern. Auch das Gallische kennt ē für ei, z. B. Dēuo-gnāta ‘Gottgeborene’, Rhēnus ‘Rhein’ (ir. rían ‘Meer’).
In den archaischen Denkmälern ist dieses é in der Regel noch erhalten. Aber in Wb und den späteren Quellen ist durchgehend der Diftong ía dafür eingetreten, wenn ein dunkler oder ein u-farbiger Konsonant (§ 153 ff.) darauf folgt. Es wechseln daher in engverwandten Wörtern é und ía.
Z. B. ·téged ‘er pflegte zu gehen’, ·téig ‘du gehst’ neben tíagu ‘ich gehe’, ·tíagat ‘sie gehen’ (arch. ·tēgot Cam. 38b), zu gr. στείχειν ‘schreiten’, got. steigan ‘steigen’.
ad·féded ‘er pflegte zu erzählen’ neben ad·fíadar ‘wird erzählt’, fíad ‘in Gegenwart von’ zu W. u̯eid‑, gr. εἶδος ‘Aussehen’, lit. véidas ‘Angesicht’, ags. wītan ahd. wīzan ‘verweisen’.
réid ‘fahrbar, eben, leicht’, G f. réde, neben ríad ‘Fahrt’, ·ríadat ‘sie fahren’, zu ahd. rītan ags. rīdan ‘fahren, reiten’.
Dasselbe é, ía entspricht lat. ē (auch oe) in Lehnwörtern, z. B. fíal ‘uelum’, síans ‘sēnsus’ (neben séns, in Ml sés), scíam ‘schēma’, ríagol ‘rēgula’, pían G péne ‘poena’.
Als Übergangsstufe von é zu ía erscheint archaisch bisweilen ea, z. B. Druim Leas Arm. 15 a 1 für späteres D. Lías, eine Schreibung, die beim Wort dea ‘Gott’ noch in Sg meist beibehalten ist. In Wb nur féal für fíal ‘züchtig’ 13 a 29. Vereinzelt wird der Diftong ie geschrieben, z. B. grién ‘Sonne’ [ 35 ]Karlsr. Beda 33 b 18 für gewöhnliches grían. In Ml findet sich mehrfach dafür bloßes i, z. B. pina 15 c 9 = píana ‘Strafen’.
Die Flexion von día ‘Gott’, zunächst aus *dēu̯os, G dé aus *dēu̯i, DA dia aus *dēu̯u *dēu̯on, V dé aus *dēu̯e zeigt, daß der Ansatz zur Diftongierung begann, bevor u̯ geschwunden war (§ 202); schon Cam. schreibt dea.
Auslautendes ē ist zu ía geworden in cía ‘wer?’ § 454. 461 und cía ‘obgleich’ § 899, zwei Wörtern, die sich eng an das folgende anzuschließen pflegen. Sonst scheint ‑é nicht diftongiert zu werden, vgl. III sg Subj. ·té (in Wb ·téi) zu I sg ·tías (Indik. tíagu) u. ähnl. (§ 624). Über die Komparative sía ‘länger’ (= kymr. hwy) und lía ‘mehr’ s. § 375.
52. b) In anderen Fällen ist é aus ē, manchmal aus ă gedehnt, wenn folgende Konsonanten geschwunden sind (§ 122. 207. 209. 213). Dieses Ersatzdehnungs-é geht niemals in ía über, war also von dem unter a) besprochenen verschieden.
In Wb wird oft, auch vor dunkeln Konsonanten, ée oder éi dafür geschrieben, z. B. cenéel ‘Geschlecht’, nephchenéil' (Asg) ‘Nicht-Geschlecht’ 5 a 14 neben cenél, bées béesad neben bés bésad ‘Sitte’, béelre neben bélre ‘Sprache’, do·rígéensat neben do·rígénsat ‘sie haben getan’, céetne neben cétne ‘erster’, éicndag 1 c 6, 29 a 7 neben écndach ‘Schmähung’, céitbuid 24 b 4 neben cétbuid ‘Sinn’. Anderwärts trifft man ähnliches nur vereinzelt, wie cheitbada (Gsg) Ml 98 b 5, no·déitnaigtis ‘stridebant’ 54 d 20.
53. Allgemein dagegen tritt dafür éu, éo oder íu ein, wenn es in der letzten Silbe vor u-farbigen oder palatalisierten l r n steht; im letzteren Fall findet sich auch die Schreibung éiu (vgl. oben éi). Z. B. zu cenél ‘Geschlecht’ Dativ cenéul ceníul, Gen. cenéuil cenéoil ceníuil cenéiuil; fér ‘Gras’, Gen. féiuir; én ‘Vogel’, Dat. éun, Gen. éuin éoin éiuin; ad·gén ‘ich erkannte’, III sg. ad·géuin ·géiuin.
Nur in einzelnen Wörtern zeigt sich der gleiche Wandel vor t (s. § 208), z. B. ét ‘Eifersucht’, Dat. éut, Gen. éuit éoit; aber cét ‘Hundert’, Gen. céit, Dat. cét.
[ 36 ]Im Inlaut findet in den gleichen Fällen dieselbe Erscheinung meist nur in haupttoniger offener Silbe statt, z. B. Apl éonu, tríunu zu trén ‘stark’, béolu zu bél ‘Lippe’, níulu zu nél ‘Wolke’; vor ursprünglicher i‑Färbung: Npl séuti Wb 25 d 4 zu sét ‘Kostbarkeit’, do·scéulaim (älter ‑lim) ‘ich erkunde’. Dagegen schwachbetont: ni·toscéli Karlsr. Beda 32 b 7, soscéle, D. soscélu ‘Evangelium’; cenéle ‘Geschlecht’, D. cenélu Wb 2 a(recte b)22, nur vereinzelt cenéolu 3 b 24 (wohl nach dem kürzern cenél), dochenéulai Npl ‘von geringem Geschlecht’ Ml 122 d 1 (wohl nach dem Nsg dochenéuil).
Das u o ist der Rest des schwindenden Konsonanten.
Céle ‘Genosse’, wo l gegen die Regel palatal bleibt (§ 159), zeigt nie Diftongierung.
54. i entspricht idg. ĭ, z. B.
- fir ‘des Manns’ lat. uiri.
- ibid ‘trinkt’ altind. pibati lat. bibere.
- find '‘weiß’, gr. ἰνδάλλεσθαι ‘erscheinen’, altind. vindáti ‘findet’.
Über i aus ĕ s. § 71 ff. Über i in den Gruppen ri li in im § 213 f.
55. i (wenn es nicht sekundär aus ĭ gedehnt ist) entspricht
a) idg. ī, z. B.
- ro·bíth ‘ist erschlagen worden’, altkirchenslav. biti ‘schlagen’.
- lí ‘Farbe’ kymr. lliw, wohl zu lat. līuor, līuēre.
- rím ‘Zahl', ahd. rim 'Reihe, Zahl', lat. rītus ‘Anordnung’.
b) häufiger idg. e, z. B.
- síl ‘Same’, lat. sēmen, altkirchenslav. sěti ‘säen’.
- rí G. ríg ‘König’ lat. rēx rēgis.
- mí G. mís ‘Monat’ aus mēns‑, lesb. G μῆννος, lat. mēnsis, got. mēna ‘Mond’.
- fír ‘wahr’ lat. uērus, altkirchenslav. věra ‘Glaube’.
- lín ‘Anzahl’, lín(a)id ‘füllt’, lat. plēnus.
- míl ‘Tier’, gr. μῆλον ‘Kleinvieh’.
[ 37 ]Hierher vielleicht ícc ‘Heilung’ gegen kymr. korn. iach bret. iac’h ‘gesund’, zu lit. jėgiù ‘ich vermag’, gr. ἥβη ‘Jugendkraft’, wenn die Grundform *i̯ēg-kā und ablautend i̯akko- aus *i̯əg-ko- ist; doch wird letzteres von manchen zu gr. ἄκος; ‘Heilmittel’, altind. yáśaḥ ‘Herrlichkeit' gestellt.
Unerklärt ist íth ‘Brei’ Sg 70 a 5, altbreton. korn. iot neubret. iod ioud kymr. uwd mittellat. iutta, vgl. gr. ζῡ́μη ‘Sauerteig’. Es ist nicht wahrscheinlich, daß i̯u- zu í geworden ist.
Auch tír (n. s-Stamm) ‘Land’ (britannisch gleichfalls tir) mit dem Adjektiv tírim ‘trocken, dürr’ ist nicht recht klar. Gab es ein Substantiv *tēros, von dem die Verbalwurzel ters- (gr. τέρσεσθαι usw.) herstammt? Eher urspr. ters‑r- mit r-Suffix, woraus tēsr- ir. tír? Vgl. mír ‘Bissen’ (§ 215) aus idg. mēmsr‑, lat. membrum, gr. μηρός; ‘Schenkel’ zu altind. māḥ, māṃsám ‘Fleisch’.
56. o entspricht idg. ŏ, z. B.
- ocht ‘acht’ lat. octo gr. ὀκτώ.
- roth (m. o-Stamm) ‘Rad’ lat. rota.
- orbe ‘das Erbe’ got. arbi, vgl. lat. orbus gr. ὀρφανός armen. orb ‘Waise’.
Über o aus u s. § 69 ff., o aus a § 76, o für ou̯- (auch aus eu̯) § 204 und für au̯- § 202.
57. ó ist
a) häufig zunächst aus ou entstanden. In diesem Diftong hatten sich idg. ou und eu vereinigt. Auch im Britannischen sind diese Diftonge wie ō in lateinischen Lehnwörtern behandelt.
Über ó aus op s. § 226 e.
b) aus altem au vor erhaltenen Konsonanten.
c) mehrfach beruht es auf ou̯, hinter dem ein Vokal geschwunden ist (§ 204), z. B. ‘des Bluts’ zunächst aus *crou̯as, älter *kruu̯os, cródae ‘blutig’ aus *crou̯[a]de.
d) oft ist es durch Ersatzdehnung aus o hervorgegangen, auch aus solchem, das aus u gebrochen war (§ 69).
e) durch Kontrakzion von ŏ mit einem folgenden Vokal § 110.
f) späte Redukzion von irisch áu § 65.
Sammlung bei Zupitza ZfCP. 3, 275 ff. 591 ff.
[ 38 ]Während archaische Denkmäler das ō bewahrt zeigen, ist es zur Zeit von Wb unter dem Hauptton meist zu úa diftongiert, außer wenn es vor Gutturalen (g, ch) steht. In Ml und Sg dringt úa auch in diese Stellung ein (aber ohne Konsequenz). Auch breitet es sich auf schwachbetonte Wörter aus, z. B. húare ‘weil’ Ml Sg für (h)óre Wb; (h)úa Präposizion vor ihrem Kasus neben (h)ó in Ml Sg, nur ó in Wb, aber betont auch hier úait ‘von dir’, (h)úad ‘von ihm’ usw.; úas ‘über’ Ml gegen ós Wb, aber auch hier t‑úas ‘droben’ usw.
58. Beispiele:
a) ursp. eu: túath ‘Stamm, Volk’ (kymr. tud) got. þiuda oskisch touto, vgl. gall. Teutates (Gott), Marti Toutati, Totati-genus, Gen. Touto-diuicis, Toutillus, Matribus Ollo-totis usw., archaisch ir. Tōthal (Männername), später Túathal.
srúaim ‘Schwall, Strom’ gr. ῥεῦμα.
ursp. ou: rúad ‘rot’ (kymr. rhudd) got. rauþs lat. rūfus umbr. Apl rofu, lit. raudà ‘rote Farbe’, vgl. gall. Roudius.
b) ursp. au: úaithed úathad ‘Einzelheit, Vereinzelung’ gr. αὐτός; ‘allein, selbst’, altisländ. auđr ‘öde’. Es gehört zur Präp. ó, úa ‘von, durch’ lat. au-ferre altpreuß. Asg au-mūsnan ‘Abwaschung’.
lúad ‘Kunde, Gerede’ lat. laus laudis.
c) Ersatzdehnung: úar ‘kalt’ kymr. oer, gall. Ogron.. (Monatsname).
In ócht ‘Kälte’ Wb húacht Ml kann ō aus dem Adjektiv verschleppt sein.
úan ‘Lamm’ kymr. oen, vgl. lat. agnus gr. ἀμνός.
Das o- für a- vielleicht nach altem ou̯i- ‘Schaf’.
Zum Wechsel von ó und úa vergleiche noch:
tróg ‘elend’ Wb, tróg und trúag Ml, trógán neben trúag Sg, vgl. kymr. tru, gr. στρεύγεσθαι ‘hinschmachten’, gall. Trougillus, Trogus.
slóg G slóig ‘Schar, Heer’, seltener slúag Ml (slúag Sg), kymr. llu, gall. Catu-slugi (Plin.), altkirchenslav. sluga ‘Diener’.
[ 39 ]Die Diftongierung trifft oft auch ō in lateinischen Lehnwörtern, z. B. glúas(s) ‘glōssa’, úar neben hór ‘hōra’ Wb, aber immer fo chét‑óir ‘sofort’ (schwachbetont).
59. Die Diftongierung unterbleibt:
1. wenn ō auf später Kontrakzion beruht, z. B. lóthor neben loathar § 110.
2. im Auslaut: bó ‘Kuh’ zunächst aus *bous (aber búachaill neben bóchaill ‘Hirte’, gr. βούκολος).
fo·ló ‘er ertrage’, Subj. zu fo·loing (darnach I sg. fo·lós usw.? § 614).
Die Präp. ó, úa nimmt als proklitisches Wort eine Sonderstellung ein.
3. Man könnte erwarten, daß, wie é vor palataler Konsonanz nicht diftongiert, so ó vor u-farbiger erhalten bliebe. Vielleicht beruht darauf der Dsg óthud ‘Singular’ Sg 41 a 8, 92 b 2, 198 b 3. Doch auch úathuth 71 b 3 und umgekehrt Nsg hóthad 198 a 22, G hódid 66 b 9, so daß wohl eher eine archaische Form des grammatischen Terminus vorliegt. Die u‑Färbung war eben um diese Zeit schon im Schwinden begriffen § 172.
4. ó aus ou̯ (§ 57c) diftongiert im allgemeinen nicht. Ähnlich stets ór ‘aurum’, Pól ‘Paulus’, zunächst aus britannisch (altkymr.) our Poul (latinisierend aur Thes. I 5, 19).
Die Präposizionen to-fo- (to-u̯o‑) jedoch ergeben bald túa, z. B. túachil ‘schlau’ zu fochell ‘Besorgung’, bald tó, z. B. tób(a)e ‘Kürzung’ (vgl. fub(a)e ‘Beschädigung’), tól(a)e ‘Flut’ aus *to-fu-le (vgl. tuile ‘Flut’), wo also to-fu- zugrunde liegt. Doch steht tórand ‘Zeichen’ neben do·foirndea ‘bezeichnet’ und umgekehrt túalang ‘mächtig’ neben fulang ‘Aushalten’.
Ähnlich ró aus ro-u(d) neben túa aus to-o(d) in con·rötacht ‘ist gebaut worden’ zu Präs. con·ut(u)ing, túasulcud ‘Öffnen, Lösen’ neben oslucud § 837. Aber to-for wird tór § 844. So mag auch fót (neuir. fód) ‘Erdscholle, Rasenstück’ die Präp. fo enthalten.
5. Das konstante Fehlen der Diftongierung in einigen andern haupttonigen Wörtern ist noch unerklärt, z. B. srón f. ‘Nase’ kymr. ffroen, zunächst auf *srogna weisend; brón [ 40 ]‘Kummer’ kymr. brwyn aus *brugnos; tón f. ‘Hinterteil’ kymr. tin f. (Grundform?). Vgl. daneben búain ‘Ernten’ (aus *bougn..?); ·cúal(a)e ‘er hörte’ wohl aus *cuclou̯e *cochlou̯e.
Zweifelhaft ist die Grundform von ir. móin f. ‘Moor’ kymr. mawn. Das Wort wird in einer Sprache Lehnwort sein, wahrscheinlich im Kymrischen. Etwa *moudni‑? Vgl. gr. μυδᾶν ‘feucht sein, faulen’, lett. mudas pl ‘verfaultes Seegras’.
Langes o neben kurzem in ómun (später auch úamun) ‘Angst’ neben ŏmun (durch den Reim gesichert) kymr. ofn (mit ŏ) wird durch das sinnverwandte úath (arch. *ōth) ‘Schrecken’ hervorgerufen sein.
60. u entspricht idg. u, z.⏑B.
sruth ‘Fluß, Bach’ (altirisch wohl m. u-Stamm trotz späteren Spuren von neutralem Geschlecht) kymr. ffrwd, vgl. gr. ῥυτός altind. srutáḥ ‘fließend’.
luid ‘er ging’ gr. ἤλυθε.
dub ‘schwarz’ (u-St.) kymr. du, vgl. gr. τυφλός ‘blind’, got. dumbs ‘stumm’, gall. Dubis (Flußname).
Über u aus o s. § 71 ff.; aus a § 76; über ru aus ri § 222.
61. ú entspricht
a) idg. ū, z.⏑B.
cúl ‘Rücken’ (kymr. cil) lat. cūlus.
rún f. ‘Geheimnis’ (kymr. rhin) got. rūna.
múr (poet.) ‘Menge’ gr. μῡ́ριοι.
b) entsteht aus uu̯ (das älteres ou̯- vertreten kann § 71. 73) vor synkopiertem Vokal, z.⏑B.
dúthracht ‘Wunsch’ aus *duu̯(u)- *de-u̯o- § 824.
Die echten Diftonge aí áe oí óe uí áu áo éu éo íu.
62. aí áe, oí óe. In der Schrift wechselt nicht nur aí und áe, oí und óe regellos (die Schreibung mit e ist vermutlich durch das Vorbild des Lateinischen veranlaßt), sondern auch der Diftong mit o und mit a wird häufig vertauscht, so daß man dasselbe Wort zum [ 41 ]Teil in denselben Quellen aís áes oís óes (kollektiv ‘Leute’) geschrieben finden kann. Überwiegend wird freilich der etymologisch berechtigte Buchstabe gesetzt, so daß die Vermischung wohl nicht allzu alt ist (immerhin schon arch. maidem Wb I 17 c 14 für moídem ‘Rühmen’). Als Unterscheidungsmittel kann das Britannische dienen, wo oi zu u, ai aber zunächst zu oi (kymr. oe) geworden ist.
Welches der altirische Laut war, wissen wir nicht. In den modernen Dialekten schwankt die Aussprache; am häufigsten ist ein ungerundetes ū (high-back-narrow oder ‑wide), dem russischen y vergleichbar. Schon früh wird er im Nordischen durch einen einzelnen Vokal wiedergegeben, z. B. auf Runeninschriften auf Man neben Mailbricti = ir. Máel Brigte auch Malmuru = Máel Muire, im Landnámabók: Melpatrekr, Meldun = Máel Pátric, Máel Dúin (Rev. Celt. 3, 186 ff.). Da er aber im Altirischen nie durch einen einzigen Buchstaben bezeichnet ist, wird er noch als Diftong gesprochen worden sein.
63. Der Diftong entspricht
a) idg. oder europ. ai, z. B.
gáe ‘Speer’, gaide ‘pilatus’, gallolat. gaesum, vgl. gall. Γαισάται Γαιζάται, ahd. gēr ‘Sper’, gr. χαῖος, ‘Hirtenstab’.
cáech ‘einäugig’ (kymr. coeg ‘leer, eitel, frivol’?) got. haihs ‘einäugig’, lat. caecus.
aís áes (n. o-St.) 'das Alter' kymr. oes.
b) idg. oi, z. B.
oín óen ‘einer’ (G f. aíne Karlsr. Beda 31c 4), kymr. un, altlat. oino ‘unum’, got. ains ‘einer’.
cloín clóen ‘schief, ungerecht’, got. hlains ‘Hügel’, lit. szlaĩtas ‘Abhang’.
moín maín máen (f. i-St.) ‘Kostbarkeit, Geschenk’, lat. moenia munia ‘Leistungen’, lit. maĩnas ‘Tausch’.
c) Kontrakzion von o und e, é (i § 177), auch Redukzion von ou̯e, z. B.
ar·foímat ar·fóemat ‘sie nehmen an’ (·fo-emat), Prät. I pl ara·roítmar (·ro-fo-étmar).
toísech ‘Anführer’ aus *to-u̯essach, inschriftlich (Wales) G touisaci, kymr. tywysog.
roída ‘des großen Walds’ für *ro-ḟeda.
Im letzteren Fall würde man eher ói, d. i. ō mit Übergangsvokal, erwarten, da der Vokal der zweiten Silbe der Synkope unterliegt (§ 102). Aber die spätere Schreibung tóesech, ráed läßt keinen Zweifel zu, daß derselbe Laut wie in b) vorliegt.
Die mittelirische Vermischung von oí (aí) und ui zeigt sich schon in tuissech Wb II 33 b 20.
d) aus au̯i, āu̯i, wenn i in der Endsilbe stnnd (§ 203), z. B.
goí (aus *gāu̯in), Asg zu gáu ‘Falschheit’.
64. uí entsteht aus uu̯i (das auch älteres ou̯i vertreten kann § 71) da, wo i in letzter Silbe schwinden muß, z. B.
Nsg druí ‘Zauberer’ aus *druu̯i(d)s, vgl. gall. pl druides.
Später belegt uí ‘Schaf’ aus *uu̯is für *ou̯is, lat. ouis (daneben auch oí, wohl nur andere Schreibung, vgl. § 63 c).
65. áu ist in unserer Periode im Übergang zu ó begriffen; die Schreibung schwankt (manchmal auch áo). Es kommt vor
a) für altes au (idg. əu, Ablautsstufe zu ōu) vor geschwundenem s in (später belegtem) áu neben ó n. ‘Ohr’, pl áue, vgl. got. ausō lit. ausis lat. auris homer. οὔατα.
b) für idg. ōu in dáu (später dó) ‘zwei’ altkymr. dou altind. dvau (idg. *du̯ōu).
c) kontrahiert aus ā und u (aus ō § 85): ·táu und ·tó ‘ich bin’ (§ 757) aus *tā‑u *stā-i̯ō.
láu láo ló (lóu), Dsg zu láe láa ‘Tag’ § 282, 3.
d) aus āu̯ vor geschwundenem Vokal (§ 203), z. B. gáu gáo gó ‘Falschheit’ aus *gāu̯[a.
66. éu (so immer Ml), sonst öfter éo ist entstanden:
a) durch Kontrakzion von e und u, z. B.
béu béo I sg Subj. ‘ich sei’ aus *be(s)u, *esō (mit b‑) § 767.
b) aus eu̯ (für älteres iu̯- § 69), z. B.
béu béo ‘lebendig’ aus *beu̯[as *biu̯os, kymr. byw.
c) Über éu, éo beim Ersatzdehnungs-é s. § 53.
[ 43 ]Der Diftong dient auch dazu, lat. Io‑ wiederzugeben, z. B. Euseph Ml. 84 c 9 ‘Ioseph’, später Éoïn ‘Iohannes’ neben Iohain Tur.
67. íu aus i und u kontrahiert, z. B.
- ·bíu ‘ich pflege zu sein’ aus *bi(i̯)u ‑ō, vgl. lat. fīō.
- clíu aus *klii̯u, Dsg zu clé ‘links’.
- bíu aus *biu̯u, Dsg zu béu béo ‘lebendig’.
Über íu neben éu beim Ersatzdehnungs-ē s. § 53.
68. In Wb hat haupttoniges é, e im Auslaut oft i hinter sich, z. B. do·téi III sg Subj. zu do·tíag ‘ich komme’ (sonst ·té); ad·sléi zu ad·slig ‘verführt’; immallei ‘zugleich’, illei ‘hierher’, sonst immalle, ille (§ 836); fri dei (wohl déi) ‘am Tage’, aber fri de 6 a 30 und anderwärts; einmal dǽi ‘Gottes’ 22 c 10, sonst auch hier dé dée, und immer é ‘er’, pl ‘sie’, mé ‘ich’, ro·bé ‘er sei’.
Umfärbung haupttoniger Vokale.
e und o für i und u.
69. Jedes alte ĭ und ŭ erscheint zu e und o gebrochen, wenn die folgende Silbe ursprünglich ā̆ oder ŏ (oder ein ō, das nicht zu ū geworden war § 85) enthielt, z. B.
fer NAsg ‘Mann’ aus *u̯iros *u̯iron; betho betha, G zu bith ‘Welt’, vgl. gall. Bitu-riges; fedo, G zu fid ‘Holz’ ahd. witu; fedb ‘Witwe’ (zunächst aus *u̯idu̯ā) pl fedba, vgl. lat. uidua; ro·fess ‘es wird gewußt’ aus u̯isso‑; fert(a)e, Npl zu fiurt ‘Wunder, uirtus’, Endung *‑ou̯es.
cloth (G cluith) ‘Ruhm’ aus *kluton = altind. śrutám ‘Gehörtes’ gr. κλυτόν; dron ‘fest’ aus *drunos *druna, vgl. altind. darunáḥ ‘hart, rauh’; domun ‘Welt’ aus *dubnos, vgl. gall. Dubno-reix Dumno-rix.
Eine Ausnahme bildet nur i vor nd, das stets erhalten bleibt, z. B.
- find ‘weiß’ aus *u̯indos *u̯indā, vgl. gall. Πεννο-ουινδος;
- mindaib Dpl zu mind (u-St.) ‘Diadem’.
70. Durch Übertragung kann e und o auch in andere Stellung gelangen, z. B.
do·feich ‘er rächt’ Wb 6 a 16 neben häufigerem do·fich, etwa nach pl *do·fechat (Endung ‑ont), vgl. ahd. wīgan [ 44 ]‘kämpfen’, lat. uincere; croich Asg in Wb für arch. cruich, nach dem N croch (ā-St.) ‘crux’; coin Dsg statt *cuin zu cú ‘Hund’ nach con G sg pl, vgl. gr. κυνός κυνῶν.
Seltener wird u vor dunklen Vokalen beibehalten, wie in cruthach ‘gestaltet’ (Suffix ‑āko‑) zu cruth ‘Gestalt’.
Die Präfixe, su‑ du‑ § 366, 2, tu § 844 und ro § 841, fo § 829 haben sich in ihrem Vokalismus völlig vermengt.
Infolge solcher Kreuzungen und der § 71 ff. besprochenen Erscheinungen ist es oft unmöglich, rein vom Irischen aus zu bestimmen, ob ein Wort ursprünglich i oder e, u oder o enthalten hat.
i und u für e und o.
71. Auf Grund des bisher zusammengebrachten Materials, das aber keineswegs vollständig ist, läßt sich etwa folgendes feststellen:
Statt ursprünglichen ĕ und ŏ erscheinen i und u, wenn die folgende Silbe einst ein i (i̯) oder u enthielt, von dem sie nur durch einen stimmhaften lenierten Konsonanten getrennt waren, z. B.
mil ‘Honig’ gr. μέλι, milis ‘süß’ vgl. gall. Melissus; siniu, Komparativ zu sen ‘alt’, lat. senior; giun ‘Mund’ (G geno) gr. γένυς, (über das u hinter i s. § 84); smiur 'Mark' ahd. smero ‘Schmer’; ·biur ‘ich trage’ aus *biru *bherō; il ‘viel’ aus (p)eli‑ oder älterem (p)elu‑ (§ 358) got. filu vgl. gr. πολύς; mid ‘Met’ gr. μέθυ; tiug ‘dick’ aus *tegu‑ kymr. tew; ibair Npl ‘Taxus’, gall. Eburo-magus, Eburo-dunum, altbritann. Eburacum.
muin ‘Nacken’ aus moni‑, vgl. ahd. mana ‘Mähne’, lat. monile ‘Halsband’; um(a)e ‘Kupfer’, Stamm *omii̯o‑, kymr. efydd zu om ‘roh’; u(i)len ‘Ellbogen’ kymr. elin, got. aleina ‘Elle’, aus *olīnā; fuirib ‘auf euch’ neben foirib (for ‘auf’); mruig ‘Gebiet’ (G mrogo) aus mrogi‑, kymr. bro, vgl. gall. Allo‑broges, Brogimarus; su(i)de ‘Sitzen, Sitz’, Stamm *sodii̯o‑, vgl. lat. solium; cubus ‘Gewissen’ aus com und fiuss ‘Wissen’; ·rubad ‘wurde erschlagen’, proto‑ [ 45 ]tonierte Form zu ro·bíth; mug ‘Knecht’ (G moga) aus mogu‑, got. magus; muid G, mud D zu mod ‘modus’.
72. Auch einige Konsonantengruppen hindern diese Umfärbung nicht, so nn, nd, ll, mm: cinn G, ciunn D zu cenn ‘Kopf’ kymr. penn, vgl. gall. Πεννο-ουινδος; fo·gliunn ‘ich lerne’, III sg fo·gleinn; mindech ‘mendicus’; rind ‘Gestirn’, G renda, Stamm *rendu‑, ebenso lind ‘Flüssigkeit’, G lenda; cuindig ‘verlange!’ (com-dí-ṡaig); uilliu, Komparativ zu oll ‘groß’, vgl. gall. Matribus Ollo-totis; cummasc ‘Mischung’, vgl. lat. commiscere.
Sie tritt wohl auch vor c (= k und g) ein. Die Lehnwörter luic G, luc(c) Dsg, luc(c)u Apl zu loc(c) ‘locus’ und cucann (c = g) ‘cocina (coquina)’ beweisen zwar nicht viel; mehr mucc ‘Schwein’ (§ 298) kymr. moch, wenn gall. (Mercurius) Moccus, Moccius, Mocco, Mocconius, Moccilo dazu gehören, das u also unursprünglich ist. Vgl. noch truip, G zu trop ‘tropus’.
Ob in Wörtern wie cuimrech ‘Bande’ (com-rig‑), cuimliucht ‘Nutzen’ (com-mliucht), cu-trumm(a)e ‘gleich’, ·cuitbi ‘verspottet’ (deuterotoniert con·tibi) lautgesetzliche Formen der Präp. com- vorliegen, oder ob u teilweise verschleppt ist, möchte ich einstweilen nicht entscheiden.
Der Gsg uird, D urd zu ort ort ‘ordo’ folgt der Flexion von ord 'Hammer', G uird, mit altem u. Ar·riuth ‘adorior’ Karlsr. Prisc. 60 a 6 (statt ·reuth) zu rethid ‘läuft’ ist durch das Abstraktum riuth ‘Lauf’ beeinflußt, das durch *ritu- auf *r̥tu- zurückgeht (§ 214).
Sonderbar ist ó’nn-urid ‘seit vorigem Jahr’ Wb. 16 c 14, später belegt inn-uraid ‘im vorigen Jahr', vgl. dor. πέρυτι att. πέρυσι. Man erwartet *iur(a)id oder *ir(a)id. Ist der Anlaut an der völligen Umfärbung schuld? An Einfluß des geschwundenen p- ist wohl nicht zu denken, obschon man auch ucht ‘Busen, Schoß’ mit lat. pectus zusammenzustellen pflegt.
73. Fraglich ist, wie weit vor einem e der nächsten Silbe der gleiche Lautwechsel eingetreten ist.
Sicher wird auch hier o zu u, wenn der trennende Konsonant ein Labial ist, z. B. as·ru-bart ‘hat gesagt’ [ 46 ](arch. ·ru-bert), aber Pass. as·robrad aus ro-breth; do·rumalt ‘hat verzehrt’ (‑melt); cuman ‘erinnerlich’ (Präp. com- und men- § 823 A, a).
Ebenso wird eng zu ing, z. B. lingid ·ling ‘springt’, pl lengait ·lengat; cingid ‘schreitet’, cing, G cinged, ‘Held’, das trotz gall. Cingeto-rix keine i-Wurzel enthält, vgl. britann. camm ‘Schritt’, lamm ‘Sprung’.
74. Die Umfärbung findet sich aber auch sonst:
1. vor dem alten ‑es- der s‑Stämme (§ 337 f.), z. B. nem ‘Himmel’ (kymr. nef), G nime (*nemesos), D nim (*nemes); teg tech ‘Haus’ (gr. τέγος), NApl tige (*tegesa).
2. vor dem ‑ei̯- der Verben auf ursp. ‑ei̯ō, III sg ‑ei̯eti, z. B. gu(i)did ‘bittet’ zu gr. ποθέω; ad·sudi ‘verzögert’ (*sodei̯ō), got. satjan ‘setzen’; fu·llug(a)imm ‘ich verberge’, got. lagjan ‘legen’. Hierher vielleicht auch midiur ‘ich urteile’, wenn genau = lat. medeor.
3. Vereinzelt ist ·bir ‘du trägst’, wohl aus *bheres, zu berid. Dagegen ohne Umfärbung do·eim ‘du schützest’ Ml 110 d 9 (W em‑).
Man kann etwa die Regel aufstellen, daß vor altem e, das in den Hiatus geraten war, die Umfärbung stattfand. Das würde die Fälle 2. alle erklären, da i̯ zwischen Vokalen schwindet (falls nicht ei̯ teilweise zu ii̯ geworden war, § 304), ferner die meisten von 1., wo ‑esos ‑esa usw. zunächst zu ‑eos ‑ea wurden (§ 128). Der Dativ nim kann sich nach dem G nime gerichtet haben. Endlich ·bir mag sein i von der I sg ·biur bezogen haben; der Vokalismus ist auch auf das t‑Präteritum ·biurt ·birt übertragen und erscheint dort sogar in der absoluten III sg birt ‘sie gebar’ (§ 680).
Später breitet sich dieser Ablaut viel weiter aus, z. B. niurt für älteren neurt, Dsg zu nert ‘Stärke’; curp statt corp Dsg ‘Körper’, G cuirp statt coirp usw.
75. Haupttoniges ĕ im Hiatus scheint zum Teil in i übergegangen zu sein, vgl. später belegtes niæ ‘Neffe’ (Ogom Gsg niotta Macal. 71), zu mittelkymr. nei lat. nepos, neben teë ‘heiß’. In siur ‘Schwester’, Dual sieir, könnte das folgende [ 47 ]u im Nsg gewirkt haben. Auch niæ wird älteres *niu aus *nepōt‑s verdrängt haben.
o, u für a.
76. Ein altes ă vor palatalen oder u-farbigen Konsonanten (§ 153) und hinter einem Labial (auch Labial + r) erscheint mehrfach, aber nicht durchgehend, als o, das sich nach § 71 ff. weiter zu u färben kann.
Z. B. marb ‘tot’, Npl moirb und mairb; ball ‘Glied’, Npl boill A bullu neben baill baullu; brat ‘Mantel’, Dsg brot, Deminutiv broiténe; buide ‘gelb’, lat. badius; muig neben maig, Dsg zu mag ‘Feld’.
Auch nach Gutturalen und l kommen Beispiele vor, aber nur vor u-farbigen Konsonanten, z. B. for·cun ‘ich lehre’, III sg for·cain, lat. canere; ro·lomur ‘ich wage’ Ml 21 b 5 neben ro·laumur Wb 17 a 8; lug- in Komposizion ‘klein’ (Komparativ lugu und laigiu) neben lagat ‘Kleinheit’, gr. ἐλαχύς.
Gehören Fälle wie muir ‘Meer’ lat. mare, loch ‘See’ lat. lacus hierher, so dürften die Anfänge dieses Lautwandels sehr weit hinaufreichen; denn nicht nur die britannischen Dialekte (kymr. breton. mor ‘Meer’), sondern auch das Gallische zeigt o, vgl. die Namen Are-morici Armorici, Morĭni; Penne-locos Ort am Ende (penne) des Genfer Sees (Itin. Ant).
Die Fälle, in denen die Umfärbung nicht erscheint, wird man als sekundäre Ausgleichungen ansehen müssen, z. B. baill nach ball.
Wohl nur scheinbar stellt sich hierher crann ‘Baum’, G cruinn, D crunn, da das Wort britann. prenn, gall. prenne ‘arborem grandem’ (Endlichers Gloss.) lautet, also eher das a im NA eine – noch unerklärte – irische Neuerung sein dürfte (vgl. § 222). Mittelir. rann ‘Strophe’, Dsg runn, Apl runnu kann dann Anbildung an crann sein.
In zwei Wörtern scheint fo auf u̯a zurückzugehen, ohne daß folgende Laute in Betracht kämen: fos(s) ‘Bursche’ = britann. gwas, gallolat. uassus, Uasso-rix, Uassillus usw. und fot ‘Länge’ (t = d), wenn es zu lat. uastus ‘weit’ gehört. Wie verhalten sich dazu aber fascid ‘preßt’ (kymr. gwasgu), fann ‘schwach’ (kymr. gwan), fannall ‘Schwalbe’ (franz. vanneau ‘Kibitz’, aber kymr. [ 48 ]gwennol breton. gwenneli ‘Schwalbe’)? War in foss und fot zunächst nur da o für a eingetreten, wo palatale oder u‑farbige Konsonanz darauf folgte? Oder weist der Dsg fut zu fot eher auf altes u in diesem Wort?
a für o
77. 1. Zwischen f und palataler Konsonanz ist oft a für o geschrieben, aber ohne Konsequenz, z. B. failsigud neben foilsigud ‘Erklärung’ zu follus ‘klar’, fair neben foir ‘auf ihn’ (Präp. for), fairggæ Sg 112 neben foirggæ 124 a 1, foirrce 67 b 9 ‘Meer’; fadirci Npl ‘sichtbar’ Ml 40 d 16 (Präp. fo).
78. 2. Das Verbalpräfix ro (ru) erscheint bisweilen als ra, wenn die nächste Silbe ein a enthält oder einst enthielt. So meist im prototonierten ro-lā- ‘setzen’ (§ 803), z. B. II pl Prät. ·ralsid Wb 15 a 1 aus *·ro-lāsid (doch III pl ·rolsat Ml 16 d 2), 1 sg Subj. ·ral Wb 7 a 4 usw.; ferner ·ragbtha Ml 35 b 24, prototonierte Form zu ro·gabtha ‘sind gesungen worden’ und ähnliches Vereinzeltes; ·rab(a)e neben ·rob(a)e ‘ist gewesen’ ward durch andre Personen wie III pl ·rabatar neben ·robatar beeinflußt sein.
Auf gleiche Weise kann die Präposizion to- (tu‑) im Perf. ·tarat ‘hat gegeben’ (deuterotoniert do·rat), Pass. ·tardad (deuterot. do·ratad) zu ta geworden und von da ins Präsens ·tabir ‘gibt, bringt’ (deuterot. do·beir) übertragen worden sein (§ 801, 11). Vgl. noch III sg ·tarla zu deuterotoniertem do·rala (aus ·rola, s. oben), targabál neben torgabál ‘Begehung’ zu do·ro-gaib ‘begeht’ (s. auch § 844). Ähnlich findet sich später belegt ·farggaib ‘hat gelassen’ (deuterot. fo·rácaib) u. a.
Dagegen andere ta· sind wohl anders zu deuten. So tar(a)isse neben tor(a)isse ‘fest, treu’, tar(a)issiu neben tor(a)issiu ‘Treue’, tar(a)isnech neben tor(a)isnech ‘treu’ usw. durch den Einfluß des bedeutungsverwandten tairissem ‘Beharren’ (to-air-sessam). Ähnlich wohl tasgid ‘Nahrung’ Wb 29 a 13 neben toschid, Prät. do‑m·r‑oisechtatar ‘haben mich genährt’, wo t(o)-ad- an die Stelle der älteren [ 49 ]Verbindung to-od‑ getreten scheint. Nach solchen Mustern wohl auch taiscélud Ml 90 c 1 neben sonstigem toscélud, Abstraktum zu do·scéul(a)i ‘erkundet’, taiscéltai Npl ‘Kundschafter’ Tur. 130.
Vereinzelter Vokalwechsel.
79. Er ist meist durch Ausgleichung ähnlicher Wörter hervorgerufen, z. B.
deg- neben dag- ‘gut’ (§ 365), wie in deg-maini neben dag-moini ‘gute Schätze’, vgl. kymr. breton. da ‘gut’, gall. Dago-durnus Dago-marus, nach dech deg ‘bester’ (§ 374 f.).
mór (nie in Sg) neben már ‘groß’, gall. ‑marus, Maro‑, nach dem Komparativ mó aus máu (§ 373).
nob·irpaid Wb 8 b 2, ro·airptha 8 c 12 (statt ·eirpthea) zu erb(a)id erp(a)id ‘er vertraut an’, im Anschluß an den Wechsel der Präposizionsformen er- ir- air- (§ 817).
Auch der Dpl tilchaib Ml 14 a 9 neben telach ‘Hügel’ (später auch taulach tulach) erinnert an den Wechsel der Präposizionen ir- er- aur‑, id- ed- aud- (§ 816). Doch ist das Muster für das ältere Schwanken zwischen ‑el- und ‑il- vielleicht eher in dem (später belegten) Dpl inchaib zu enech ‘Antlitz, Ehre’ zu suchen, wo es sich um den Wechsel der Präposizionen in- und en- handeln wird (§ 834).
Neben ·talla ‘nimmt weg’ (I sg Subj. ·tall Ml 58 c 6), wohl = to-alla, steht ·tella (III sg Prät. ma du-d·éll Wb 22 b 7), vielleicht unter Einfluß alter Formen (mit tel‑) des starken Verbs tlen(a)id ‘nimmt weg’ (§ 546). Darnach erhält das homonyme ·tella ‘es gibt Raum für’ (§ 150 c) eine Nebenform ·talla, die gleichfalls als Kompositum to·alla aufgefaßt wird (du‑n-d·alla Ml 30 c 17).
Unklar ist mir der Komparativ duliu Ml 45 a 4, 106 b 6, Superl. dulem 14 d 7, 103 a 9 neben gewöhnlichem diliu 58 d 16 und dilem Wb zu dil ‘teuer’.
Ebenso Dpl selib Tur. 91, sonst sale ‘Speichel’ (Dsg sailiu Thes. II 249,3), später auch saele, kymr. haliw, aus lat. saliua.
[ 50 ]treit ‘schnell, baldig’ Wb 9 d 6, trete ‘Schnelligkeit’ 18 c 6 gegen jüngeres trait traite Ml 104 b 5, 92 b 9 und später; dieses etwa nach (später belegtem) praipe “Schnelligkeit”?
Übergangsvokale nach haupttonigen Vokalen.
80. Jeder Konsonant hatte im Irischen je nach den umgebenden, besonders den folgenden Vokalen eine besondere Aussprache und Klangfarbe angenommen, indem gewisse Elemente der Artikulazion der benachbarten Vokale in die der Konsonanten herübergenommen wurden (§ 153). Er behielt sie oft auch dann bei, wenn der infizierende Vokal schwand. Die verschiedenen Färbungen der Konsonanten kommen aber in der Schrift nicht unmittelbar zum Ausdruck; wir können sie für die ältere Sprachperiode nur aus dem Einfluß konstatieren, den sie nun ihrerseits auf benachbarte Vokale ausüben. Darum muß schon in diesem Abschnitt vorläufig von ihnen die Rede sein.
Die Erscheinungen sind für die Sprachgeschichte besonders wichtig, weil sie uns oft in den Stand setzen, den Vokalismus verschwundener Endungen und Silben zu rekonstruieren.
81. Fürs Altirische lassen sich drei verschiedene Färbungen der Konsonanten deutlich unterscheiden:
- eine palatale oder i-Färbung,
- eine dunkle oder a-Färbung,
- eine u-Färbung.
Die modernen Dialekte kennen nur noch die beiden ersten; die u-Färbung ist mit der dunklen verschmolzen.
Ich bezeichne sie, wo nötig, durch einen kleinen Vokal hinter dem Konsonaten, z. B. li, la, lu.
82. 1. a) Schließt ein palataler Konsonant oder eine palatale Konsonantengruppe eine haupttonige Silbe, so tritt hinter jeden Vokal oder Diftong außer ī̆, oí óe, aí áe ein Übergangs- oder Gleitelaut i. Er muß sehr hörbar gewesen sein, da er in der Schrift selten unbe[ 51 ]zeichnet bleibt. Aber er war kein voller Vokal; er bildete mit einem vorhergehenden kurzen Vokal zusammen keine Länge (keinen eigentlichen Diftong), sondern die Silbe blieb kurz.
Z. B. maith ‘gut’ für mathi, clainde ‘der Kinder’ für clanidie, ainm ‘Name’ für animi, láim Asg ‘Hand’ für lāμi, deich ‘zehn’ für dechi, feist ‘Zeugnis’ für tesiti, léir ‘rüstig’ für léρi, céit G ‘hundert’ für kēdi, béoil béiuil Npl von bél ‘Lippe’ (Ersatzdehnungs-ē § 53), doirsib Dpl ‘Türen’ für dorisiiβ, slóig ‘des Heeres’ für slōγi, luid ‘er ging’ für luẟi, súil ‘Auge’ für súλi, úaisliu ‘höher’ für úasiliu.
Wo das i fehlt, kann man meist annehmen, daß verschiedene Formen desselben Wortes sich beeinflußt haben, vielleicht nur in der Schrift, z. B. ro·cretset ‘sie haben geglaubt’ neben ro·creitset zur III sg ro·creti (wo t = di der folgenden Silbe angehört), sétche ‘der Gattin’ neben séitche zum N sétig. In Ml bleibt i hinter e und é, aber auch in andern Fällen nicht gar selten ungeschrieben, z. B. Dsg leth (für leith) ‘Seite’ 128 a 1, dia ǽs (für éis) ‘hinter ihm zurück’ 57 d 3, 72 b 17 usw.
b) Schließt eine haupttonige Silbe mit einem Vokal und beginnt die nächste mit einem palatalen Konsonanten, so wird bald ein i vor diesem geschrieben, bald nicht. Der Übergangslaut muß also in der Silbengrenze viel weniger deutlich gewesen sein.
Z. B. mathi und maithi, pl zu maith, gudid und guidid ‘er bittet’, súli und súili ‘Augen’, flathemnacht und flaithemnacht ‘Herrschertum’. Am wenigsten häufig ist i nach e, z. B. neime ‘des Gifts’ Sg 112 a 1.
Vereinzelt findet sich ai für ei geschrieben, z. B. corro. chraitea ‘auf daß er glaube’ Wb 12 c 33 statt ·chre(i)tea; tainid st. tenid ‘die Feuer’ Ml 96 c 11.
83. 2. Vor dunklen Konsonanten tritt im Altirischen kein Übergangsvokal zu Tage, außer daß é zu ía wird (§ 51). Das a, das im Mittelirischen hinter ĕ erscheint, ist erst einmal in Ml geschrieben: con-ru·sleachta ‘so daß sie gefällt worden sind’ 53 d 11 (und zweimal in [ 52 ]schwachbetonter Silbe: coíneas ‘der weint’ 102 a 23, ·erladaigear I sg Subj. ‘ich bereite’ 106 e 6).
Eigentümlich ist die – freilich sehr selten auftretende – Schreibung ei für e vor dunklen Konsonanten: feir ‘Mann’ Asg, Gpl Wb 13 a 20, 22 c 10; teicht ‘Gang’ Thes. II 296,3. Sie erinnert an éi für é in Wb (§ 52).
84. 3. Vor u-farbigen Konsonanten schiebt sich nach ă ĕ ĭ ein u ein (nach e vor ch zuweilen dafür o) unter denselben Bedingungen, wie i vor palataler Konsonanz.
Z. B. daum für daμᵘ, Dsg zu dam ‘Ochse’; maull, Dsg zu mall ‘langsam’; neuch neoch für nechᵘ, Dsg zu nech ‘jemand’; in·neuth, ar·neut sa ‘ich erwarte’ f. ·nethᵘ, ·netᵘ; do·biur ‘ich gebe’ f. ·biρᵘ; fiuss ‘Wissen’ f. fissᵘ; ro·fiugrad ‘figuratum est’.
Gehört der u-farbige Konsonant der nächsten Silbe an, so fehlt u davor meist, z. B. firu, Apl zu fer ‘Mann’. Doch neben figor ‘figura’ Wb 18 c 10 auch fiugor Ml 45 a 3, ro·laumur ‘ich wage’ Wb 17 a 8 (III sg ro·laimethar).
Nach langen Vokalen erscheint dieser Übergangsvokal nie; nur tritt für das Ersatzdehnungs-é in den § 53 verzeichneten Fällen éu oder íu und für das andere é der Diftong ía ein (§ 51). Die u-Färbung des Konsonanten hat sich hier früh verloren, s. § 169 b.
Die Vokale in schwachbetonten Silben.
Die Vokale der alten Endsilben.
85. Über die Schicksale der Vokale, die in den ursprünglichen Endsilben standen, läßt sich etwa das Folgende sagen.
Einzelne Probleme sind unten bei den Flexionsendungen besprochen.
1. ō in Endsilben scheint gemeinkeltisch zu ū geworden zu sein. So erscheint der lateinische Name Frontō auf einer gallischen Inschrift als Frontu CIL XIII 1171, und nicht selten sind gallische Dative von o-Stämmen auf ‑u, z. B. Alisanu, [ 53 ]Magalu § 284. Kymr. lleidr ‘latro’, draig ‘dracō’, Sais ‘Engländer, Saxō weisen zunächst auf *latrī, *drakī, Sachsī, die regelrecht aus *latrū, *drakū, *Sachsu entstanden waren.
Im Irischen finden wir erhaltenes oder aus der Konsonantenfärbung zu erschließendes u außer im Nsg der u-Stämme (§ 327, 331) und im Dativ der o-Stämme in der I sg des Verbs, wie ·bíu ‘pflege zu sein’ = lat. fīō. Vor schließenden Konsonanten z. B. Vpl firu ‘Männer!’ aus *u̯irōs, I sg Deponens midiur ‘ich urteile’ lat. medeor (älter ‑ōr), siur lat. soror (‑ōr), auch Apl firu wohl idg. *u̯irōns. Über altes ‑ōm s. § 89. Aber auch sekundär gedehntes o scheint gleiches Schicksal gehabt zu haben, vgl. Nsg Núadu wohl aus ‑onts ‑ons ‑ōs § 325.
Ebenso wirkt die Dativendung der u-Stämme, gall. ‑ou, wie auslautendes ‑u (§ 310); aber der Genitiv, ursprünglich ‑ous, hat die Endung ‑o ‑a.
86. 2. Inwiefern ē hier, gleichwie in betonten Silben (§ 55), zu ī geworden war, ist nicht deutlich. Athir ‘Vater’, máthir ‘Mutter’ neben gr. πατήρ μήτηρ scheinen auf altes ‑īr aus ‑ēr zu weisen. Aber ‑ēs erhält sich als ‑e z. B. in der Imperativendung II sg Dep. ‑the (§ 569).
3. Kurzvokalige i-Diftonge (oi, ai, ei) wirken im Irischen wie i; s. den Npl der maskulinen o-Stämme § 285, den NAdu der ā-Stämme § 297, den Lokativ cinn ‘am Ende’ wohl aus *qu̯ennei § 247. Sie waren also, ähnlich wie im Lateinischen, monoftongisch geworden.
4. ŏ in Endsilben scheint schon im 5. Jahrhundert oder früher nach a zu neigen. Auf den Ogominschriften endigt der Gsg der konsonantischen Stämme auf ‑as für ‑ŏs § 314; es ist zweifelhaft, ob ‑os in einzelnen Beispielen wie Sagarettos Macal. 29 hierher oder zu den i-oder u-Stämmen gehört. Vgl. auch den Gpl tria-maqa-Mailagni ‘der drei Söhne des Mailán’ Macal. 17 und die Schreibung des Komposizionsvokals in Cunamagli 125, Cunagusos 139 u. a.
[ 54 ]In andern Silben scheint ŏ bewahrt, vgl. Biuaidonas 126, Netasegamonas 208. 225 u. a., doch Ercaidana 174 (vgl. Nsg Hercaith Arm. 9 a 1).
87. Vor der Zeit unserer Glossen, auch der archaischen Denkmäler, sind starke Veränderungen der Endsilben eingetreten, indem viele ihrer Vokale verstummt sind, und zwar in folgendem Umfang:
1. Alle auslautenden Vokale, ob sie ursprünglich lang oder kurz oder aus Diftongen hervorgegangen waren, sind in jeder Stellung außer nach i (§ 90) geschwunden:
z. B. fir Vsg ‘Mann!’ aus *u̯ire, berid ‘tragt!’ aus *bherete, ·bered Imperf. ‘er trug’ vielleicht aus *bhereto, muir ‘Meer’ aus *mori, dér ‘Träne’ aus *dakru, túath ‘Volk’ urspr. *teuta, fiur Dsg zunächst für *u̯irū, fir Gsg zunächst für *u̯irī, sluind ‘bezeichne!’ zunächst wohl aus *slundī oder *slondī, car ‘liebe!’ aus *karā, mug Dsg ‘Knecht’ aus *mogou usw.
Das läßt darauf schließen, daß schon vor der allgemeinen Kürzung der schwachbetonten Vokale (§ 41) die auslautenden Längen zu Kürzen geworden waren.
88. 2. Kurze Vokale vor den Konsonanten, die nach § 175 im absoluten Auslaut verstummen, sind gleichfalls geschwunden;
z. B. fer NAsg ‘Mann’ aus *u̯iros *u̯irom (*u̯iron), con ‘des Hunds’ aus *kunos, ·beir ‘er trägt’ aus *bheret, do·eim ‘du schützest’ wohl aus *·emes, car(a)it ‘Freunde’ aus *karantes, fiuss NAsg ‘Wissen’ aus *u̯issus *u̯issun, ·cren ‘er kauft’ aus *qu̯rinat, sail ‘Weide’ aus *saliks, traig ‘Fuß’ aus *traget‑s, ·ain Subj. ‘er schütze’ aus *aneks‑t usw.
Aber vor den erhaltenen Konsonanten sind die Vokale geblieben, z. B. arch. ·tēgot, später ·tíagat ‘sie gehen’ aus *(s)teighont; as·ru-bart (arch. ·ru-bert) ‘hat gesagt’ aus *bhert; do·rósat ‘hat geschaffen’ für *·ro-od-sēdd *‑sem‑t.
89. 3. a) Lange Vokale vor ursprünglich auslautenden Konsonanten sind als kurze Vokale erhalten;
z. B. túatha Npl ‘Völker’ aus *teutās, ·bera ‘er trage’ aus *bherāt lat. ferat, firu Vpl ‘Männer’ zunächst aus *u̯irūs, [ 55 ]oíntu ‘Einheit’ aus ‑tūt‑s, fla(i)thi Apl ‘Herrschaften’ zunächst aus *u̯latīs (älter ‑ī̆ns), cuirthe ‘wirf!’ wohl aus ‑thēs, vgl. altind. ‑thāḥ, anm(a)e ‘des Namens’ aus ‑mēs ‑mens, siur ‘Schwester’ aus *su̯esōr ‑ūr.
In dieser Stellung waren die Vokale offenbar lang geblieben bis zu der Zeit, wo alle schwachtonigen Vokale gekürzt wurden (§ 41).
b) Der Gpl aller nominalen Stämme, hat den Vokal verloren, z. B. fer ‘der Männer’ für *u̯irōm. Das weist darauf hin, daß vor dem auslautenden Nasal lange Vokale gekürzt worden waren (wie in lat. duŏmuirŭm) und zwar vor dem Übergang von ō zu ū (§ 85); denn die Wortformen deuten auf einen dunklen geschwundenen Vokal. Also war aus *u̯irōm keltisch *u̯irŏn geworden. Darnach muß man schließen, daß von den beiden Formen der I sg des Subjunktivs, absolut bera, konjunkt. ·ber, nur die zweite die regelmäßige Entwicklung von *bherā‑m (lat. feram) darstellt.
90. 4. Hinter i (sowohl konsonantischem i̯ als silbischem i oder ii̯, die im Irischen zusammenfallen § 195) sind alle Endsilben, auch die sonst geschwundenen, erhalten und zwar erscheinen:
i und u (beliebiger Herkunft) unverändert,
altes ŏ und auslautendes ā̆ als e (aber altes ā vor Konsonanten als ‑a wie § 89),
altes ĕ als i (‑ēs wohl als ‑e § 295)
z. B. aile m. f. ‘anderer ‑e’ aus *ali̯os *ali̯ā, caire ‘Makel’ aus *karii̯ā altkymr. cared, aili G m. n. aus *ali̯ī, D ailiu zunächst aus *ali̯u *ali̯ū, du(i)ni Vsg ‘Mensch’ aus *duni̯e; do·gniu ‘ich tue’ aus *·gnīi̯u *·gnēi̯ō, ·lécea III sg Subj. ‘er lasse’ aus ‑iāt (vgl. lat. fin‑iat.)
Man kann sich den Prozeß so denken, daß der i‑Laut vor a und o zu e gefärbt wurde und, wenn sie kurz waren, mit ihnen verschmolz (vielleicht zunächst zu langem e), ebenso i mit u zum Diftong iu, mit altem ‑i und ‑e zu ‑ī. Schon auf Ogom-Inschriften, die sonst auslautende Vokale bewahren, heißt der Gsg zum späteren aue (Stamm au̯io‑) ‘Großsohn’ stets avi, avvi, also [ 56 ]mit Kontrakzion von ‑ii zu ‑i (vermutlich ī). Vgl. auch das betonte clé ‘links’ (wie kymr. cledd aus *klii̯os), D clíu (einsilbig), f. clí, wo die Länge der Vokale sich freilich auch nach § 42 b erklären ließe. Kaum weist der archaische Gsg nieth ‘nepotis’ (Annals of Ulster, a. 692) darauf hin, daß zunächst o und a hinter i zu e wurden; vgl. Ogom niotta § 75.
91. Über neuentwickelte Vokale in Endsilben vor r l n s. § 109.
Übergangsvokale vor auslautenden Vokalen.
92. a) Stehen auslautende a o u hinter palatalen Konsonanten, so wird meist ea eo iu geschrieben; es schiebt sich also ein palataler Übergangsvokal ein. Z. B. aithrea Apl ‘Väter’ (mit ρⁱ); toimseo (mit sⁱ) Gsg zu tomus ‘Maß’; ailichthiu Apl ‘Änderungen’ (mit thⁱ).
Doch kann er, namentlich in einer weit von der haupttonigen getrennten Silbe, auch fehlen, z. B. íarfaigtho ‘des Fragens’ Ml 24 b 10 neben íarfaichtheo 35 c 29, esséirgu Wb 13 b 26 neben esséirgiu 4 a 27 (mit γⁱ), D von esséirge ‘Auferstehung’, didu neben didiu ‘also’ Wb.
93. b) Stehen ‑i und ‑e hinter dunkler Konsonanz, so tritt in den älteren Denkmälern in der Regel kein Zwischenvokal zu Tage. Daneben stellt sich schon in Wb bisweilen, konsequenter in den späteren Glossen ‑ai und ‑ae dafür ein.
So schreibt Wb cumachte ‘Macht’, Gsg cumachti (mit tᵃ), aber Ml cumachtae cumachtai; Wb cnámi (mit μᵃ) NApl ‘Knochen’, Ml cnámai; dígle (mit λᵃ Wb 17 d 2, aber díglae 4 c 21 und immer in Ml, Gsg zu dígal ‘Rache’.
94. c) Die spätere Entwicklung, daß solches ‑ae weiter zu ‑a, ‑eo ‑ea zu ‑e wird, zeigt sich zuweilen in Ml und nicht selten in Sg und andern Glossen.
Z. B. menma ‘Sinn’ Ml 53 c 18 neben menmae (in Wb menme); imda ‘zahlreich’ Sg (imdae Ml, imde Wb); suidigthe ‘des Setzens’ Sg 193 b 4, Karlsr. Beda 18 b 9 für [ 57 ]älteres suidigtheo ‑theo (geschrieben suidigtho Ml 111 c 4); do·foirnde ‘es bezeichnet’ in Sg häufig statt do·foirndea.
Sammlung der Beispiele von ‑a aus ‑ae in Ml und Sg bei Strachan ZfCP. 4, 51. 477 f.
Das Verstummen des zweiten Lauts scheint zuerst dann eingetreten zu sein, wenn sich eine Enklitika anhängte, so daß der Doppellaut in den Inlaut kam. Hier kennt es schon Wb, z. B. in tain díagma-ni 3 a 15 ‘wenn wir gehen’ für díagmae ni.
Erst ganz vereinzelt findet sich ‑i für ‑(i)u und ‑a für ‑(a)i, z. B. Dsg duini für duiniu ‘Mensch’ §282, ní·ruba ‘er kann nicht sein’ Sg 3 b 28 für ·rub(a)i.
95. d) ‑e und ‑i hinter andern Vokalen werden gleichfalls zu ‑ae (jünger ‑a) und ‑ai;
z. B. nuie (nuíe?) ‘neu’, Npl nuï Wb wird in Ml zu nuae nuai, im Kompositum auch nua‑.
lie ‘Stein’ Wb, später liae, lïa Sg 67 b 12.
96. ‑o statt ‑u. Für auslautendes ‑u erscheint gelegentlich ‑o, namentlich nach e,
z. B. Apl dëo ‘Götter’ neben dëu, lëo und Iëu ‘bei ihnen’.
In a gnímo som Apl ‘seine Taten’ Wb 29 d 29 für gnímu wird das dunkle s von som das o erklären. Ähnlich ónd oín·ranndato són Sg 203 b 4. Vgl. auch § 97.
Schwachbetonte Vokale im Wortinnern.
97. Die kurzen schwachbetonten Vokale im Wortinnern stehen völlig unter dem Banne der sie umgebenden Konsonanten und sind durch deren Färbung bestimmt.
Doch neigt ein ŏ in dieser Stellung, wie es auch entstanden sein mag, stets zu u hin, so daß die Schreibung meistens schwankt. Daß schwächstbetontes o in u übergeht, zeigt sich in Wb namentlich bei den vortonigen Verbalpräfixen ro no do fo, die gewöhnlich zu ru nu du fu werden, wenn sie zwischen einer Partikel und dem Verb stehen; z. B. ro·pridchissem ‘wir haben gepredigt’ [ 58 ]neben ma ru·predchisem ‘wenn..’; do·gniat ‘sie tun’, an-du·gniat ‘das, was sie tun’ usw. Später haben Ausgleichungen stattgefunden; z. B. ist in Wb II ru du überhaupt die gewöhnliche Form der Partikeln.
Umgekehrt zeigt sich statt schwachbetontem u manchmal o, wenn vorhergehende Silben o enthalten, z. B. ·molor ‘ich lobe’ Wb 14 c 18 statt ‑ur, lobro ‘schwächer’ 17 b 29 st. ‑u; i tossogod ‘im Anfang’ 24 c 17 st. tossugud, etarrogo ‘Wahl’ Sg. 205 b 1, sonst rogu ‘Wahl’.
Seltener wechselt schwachbetontes e und i, s. Beispiele im Folgenden.
Lange Vokale in schwachbetonten Silben werden wesentlich wie die haupttonigen behandelt. Über das Ersatzdehnungs-é s. § 53.
98. a) Schwachbetonte Vokale in geschlossenen Silben. Steht ein schwachbetonter kurzer Vokal, gleichgiltig welcher Herkunft, zwischen zwei zur gleichen Silbe gehörigen Konsonanten, so gelten folgende Regeln:
1. zwischen zwei palatalen Konsonanten erscheint er in der Schrift als i, z. B. berid ‘er trägt’ (ρⁱ–ẟⁱ), su(i)digthir ‘wird gesetzt’ (ẟⁱ–γⁱthⁱ–ρⁱ); ganz ausnahmsweise als e, z. B. soírfed ‘er wird befreien’ Wb 32 d 13 (fⁱ–ẟⁱ).
2. zwischen zwei dunklen als a, z. B. teglach ‘Hausgesinde’ aus teg ‘Haus’ und slóg ‘Schar’, as·rubart ‘hat gesagt’ (βᵃ–rᵃtᵃ), apstal ‘apostolus’, (tᵃ–λᵃ), acaldam ‘Anrede’ (ggᵃ–lᵃdᵃ–μᵃ).
3. zwischen zwei u-farbigen als u, z. B. cumung (μᵘ–ŋᵘgᵘ), D von cumang ‘Vermögen’; ilur (λᵘ–ρᵘ), D von ilar ‘Vielheit’; ausnahmsweise als o, z. B. aidbligod (γᵘ–ẟᵘ) ‘Intension’ Sg 216 a 3.
4. zwischen einem palatalen und einem dunklen Konsonanten als e, z. B. tairem ‘Aufzählung’ (ρⁱ–μᵃ), sessed ‘sechster’ (sⁱ–ẟᵃ), ro·foilsigestar ‘hat erklärt’ (γⁱ–sᵃ). Über seltenes ea s. § 83.
5. zwischen einem dunklen und einem palatalen älter oft als i, daneben und später in der Regel als ai, z. B. [ 59 ]fodil fodail ‘Teil’ von fo und dáil, rethit rethait ‘sie laufen’ (thᵃ–dⁱ), æcilse æcaillse (Wb 22 e 20) G ‘der Kirche’ (gᵃ–lⁱ).
6. zwischen einem u-farbigen und einem palatalen als i oder ui, z. B. manchib manchuib Arm. (chᵘ–βⁱ), Dpl zu manach ‘Mönch’; cosmil cosmuil Wb ‘ähnlich’ (μᵘ–λⁱ); senmim senmuim Wb (μᵘ–mⁱ), Dsg zu senim ‘Ton’.
7. zwischen einem palatalen und einem u-farbigen als iu, z. B. imniud (νⁱ–ẟᵘ), Dsg zu imned ‘Leiden’; ancretmiuch (μⁱ–chᵘ), D zu ancretmech ‘ungläubig’; archaisch u in ru·laimur ‘ich wage’ (μⁱ–ρᵘ) Wb I 17 c 21.
8. zwischen einem u-farbigen und einem dunklen als o oder u, z. B. figor fiugor ‘figura’ (γᵘ–ρᵃ), flechod fleuchud ‘Nässe, Regen’ (chᵘ–ẟᵃ).
9. ebenso zwischen einem dunklen und einem u-farbigen, z. B. dénom dénum ‘Tun’ (νᵃ–μᵘ), ad·ágor ·águr ‘ich fürchte’ (γᵃ–ρᵘ), atrob atrub (tᵃρᵃ–βᵘ), D zu atrab ‘Wohnung’.
In 8. und 9. dürfte sich früh eine mittlere (o-)Färbung bei beiden Konsonanten eingestellt haben.
99. b) Schwachbetonte Vokale in offenen Silben werden ähnlich behandelt wie in geschlossenen, nur ist die Schreibung schwankender. Sie erscheinen
1. zwischen dunklen Konsonanten als a, z. B. ro·comalnada, ‘sind erfüllt worden’ (nᵃ–ẟᵃ); auch wenn der nächste Konsonant sekundär u- oder o-Farbe angenommen hat, z. B. toglenamon ‘Anhängsel’ Sg 104 b 2 aus *‑glenamn (mit ‑μᵃνᵃ) s. § 109. 171.
2. zwischen palatalen als i, selten als e, z. B. foilsigidir ‘er erklärt’ (sⁱ–γⁱ–ẟⁱ); timtherecht ‘Bedienung’ Wb 13 b 28 neben timthirecht 10 d 17 (thⁱ–ρⁱ).
3. zwischen u-farben als u, z. B. cruthugud ‘Gestaltung’ (thᵘ–γᵘ).
4. zwischen palatalen und dunklen gewöhnlich als e, zuweilen als i, z. B. caillecha ‘Nonnen’ (lⁱ–chᵃ), forcetal forcital ‘Lehre’ (kⁱ–dᵃ), do·rolgida ‘sind verziehen worden’ Ml 32 c 15 neben do·rolgetha Wb 26 c 11 (γⁱ–thᵃ, ẟᵃ).
[ 60 ]5. zwischen dunklen und palatalen älter meist als i, dann als ai, daneben als a, z. B. con·oseiget ·oscaiget ‘sie bewegen’ (kᵃ–γⁱ); nos·comalnithe ‘erfülle sie!’ Wb 30 a 1 (nᵃ–thⁱ) neben cía chomallaide ‘obgleich ihr erfüllt’ Ml 95 c 3; forgare ‘Befehl’ Sg 161 b 12 (gᵃ–ρⁱ), sonst forgaire forngaire; mórate ‘die groß machen’ Wb 6 a 9 (ρᵃ–dⁱ).
6. zwischen u-farbigen und palatalen als u oder ui, selten als i, z. B. cosmulius und cosmuilius ‘Ähnlichkeit, Gleichnis’ Wb (μᵘ–λⁱ), vereinzelt cosmilius 8 b 7; sochude und sochuide ‘Menge’ Wb (chᵘ–ẟⁱ) neben sochide Karlsr. Beda 32 b 3.
7. zwischen palatalen und u-farbigen als i, selten als iu, z. B. su(i)digud ‘Setzen’ (ẟⁱ–γᵘ), inuilliugud ‘Sichern’ Ml 35 d 1 (lⁱ–γᵘ).
8. zwischen u-farbigen und dunklen und zwischen dunklen und u-farbigen meist als u, seltener als o, z. B. cétbutho Sg 25 b 7 (βᵘ–thᵃ), Gsg zu cétbuith ‘Sinn’; dílgotho Wb 2 c 17 neben dílgudo dílgutha dílguda Ml (γᵘ–thᵃ oder ẟᵃ), G zu dílgud ‘Vergebung'; adbartugud ‘Widerstehen’ (tᵃ–γᵘ) Ml 26 b 20 neben ménogud ‘Hiatus’ (νᵃ–γᵘ) Sg 40 b 8, manchmal mit Umfärbung der nächsten Silbe: immdogod (statt ‑gud) ‘Vermehrung’ Sg 216 b 3 (s. § 97). Der Unterschied von 3. in der Färbung ging hier offenbar früh verloren.
100. Diese Regeln können gekreuzt werden:
a) dadurch, daß durchsichtige Komposita am Vokalismus des Simplex festhalten, z. B. forloiscthe ‘igni examinatus’ Ml 31 c 28 mit oi statt ai in schwachtoniger Silbe nach loiscthe ‘verbrannt’;
b) dadurch, daß der Vokalismus einer Wortform in eine andere verschleppt wird, was namentlich in den jüngeren Texten hier und da geschieht, z. B. bindiusa Sg 23 a 3, Gsg zum N bindius ‘Wohlklang’, obschon s im Genitiv nie u-Färbung besessen hat.
101. Schwachbetonte Vokale hinter andern [ 61 ]Vokalen färben sich im allgemeinen nach den die Silbe schließenden Konsonanten, werden also vor dunklen zu a, z. B. lïacc, Gsg zu lie ‘Stein’; deac(c) ‘der Zehnzahl’ § 389, Wb 15 b 1 noch déec; suad ‘des Weisen’ (su-u̯id‑). Vgl. die Flexion von bïad ‘Speise’, G biid biith, D biud.
Aber a vor palatalen Konsonanten hinter i sinkt nur zu e, z. B. bieid, auch bied geschrieben, ‘er wird sein’ aus *bïathⁱ (konjunkt ·bïa), III pl bieit biet; con·dïeig ‘er verlangt’ aus ·di-ṡaig (daneben con·daig mit dem Vokalismus des Simplex); ïern Thes. I 2,15, Gsg zu ïarn ‘Eisen’. Vgl. Dsg lïeic ‘Stein’ § 320.
Später wird e wieder zu a, z. B. lieig ‘Arzt’, später liaig; híairn ‘des Eisens’. Doch auch liic neben liaic für lieic.
Synkope.
Sammlung von Beispielen bei Zimmer, Keltische Studien II (1884) p. 9 ff.
102. Kein Vorgang hat nächst dem Abfall vieler Endsilben das Aussehen der irischen Wörter mehr verändert als die Synkope der Mittelsilben. Ihr Gesetz lautet:
War nach dem § 87 f. besprochenen Schwund der Vokale der Endsilben ein Wort mehr als zweisilbig, so fiel bei ungestörter Entwicklung der Vokal der zweiten Silbe aus. Hatte es fünf oder mehr Silben, so scheint außerdem der Vokal der vierten Silbe geschwunden zu sein.
Die Regel gilt an sich sowohl für einfache Wörter als für feste Komposita. Diese heftige Redukzion der zweiten Silbe ist der Gegenschlag der energischen Hervorhebung der ersten (§ 34).
Z. B. námit ‘Feinde’, A náimtea für *námeta; céssath césad ‘Leiden’, G césto für *céssatho, coicsath ‘com-passio’; dligeth dliged ‘Gesetz’, dligthech ‘gesetzlich’; díles ‘eigen’, dilse ‘Eigentümlichkeit’; follus ‘deutlich’, Npl foilsi, foilsigidir ‘er macht deutlich’; tomus (to-mess) ‘Maß’, G toimseo; frecr(a)e ‘Antwort’ aus *frecare (frith-gaire); apstal [ 62 ]apostolus’; ad·cïat ‘sie sehen’, prototoniert ·accat; toimtiu ‘Meinung’ (*to·métiu), aber airmitiu ‘Verehrung’ (*are-métiu)
sam(a)il ‘Gleichheit’, cosmil ‘ähnlich’ für *cossamil, aber écsamil ‘unähnlich’ für *écossamil, Npl écsamli für *écossamali (Silbe 2 und 4 geschwunden); ·tomnibther ‘es wird gemeint werden’ für *to-monibither; centarach (*kenoterach) ‘diesseitig’, Komparativ centarchu usw.
Über die Färbung der Konsonanten, die nach der Synkope aufeinander treffen, s. § 155.
Nur vor cht scheint der Vokal bewahrt geblieben zu sein, z. B. cumachte ‘Macht’, cumachtach ‘mächtig’.
Zweisilbiges ia wird durch die Synkope zu e, z. B. rïam ‘vor ihm’, remi ‘vor ihr’; no·bïad ‘er würde sein’, III pl no·betis für *bïatis. In dídenach dédenach ‘letzter’ zu dïad dëad ‘Ende’ ist die Länge wohl durch die Gestalt dí- bewirkt, die die Präposizion vor Konsonanten zu haben pflegt (§ 824).
103. Besonders auffällig ist die Synkope beim komponierten Verb, wo die Betonung nach der § 35 f. gegebenen Regel wechselt. Da außerdem manche Präposizionen proklitisch eine andere Gestalt zeigen als im Kompositum (§ 812 ff.), so entstehen oft sehr unähnliche Parallelformen, z. B.
deuterotoniert | as·berat, | prototoniert | ·epret ‘sie sagen’ |
» | con·osna, | » | ·cumsana ‘er ruht’ |
» | do·rósc(a)i, | » | ·derscaigi ‘zeichnet sich aus’ (de-ro-od-scochi) |
» | do·lug(a)i, | » | ·dílg(a)i ‘er verzeiht’ |
» | do·róna, | » | ·derna ‘er tue’ (de-ro-gn.., zu do·gní ‘tut’) usw. |
104. Solche Unbequemlichkeiten, die durch die Synkope verursacht waren, werden in unserer Periode noch in weitem Umfang ertragen; ein Zeichen, daß die Zeit der Synkope nicht allzuweit zurückliegt, wie denn in der Tat die meisten Ogom-Inschriften die Mittelvokale noch zeigen. In vielen Fällen sind aber doch schon [ 63 ]Ausgleichungen eingetreten, welche die Regel durchkreuzen:
a) Die Synkope unterbleibt häufig durch Einfluß einer andern Form, z. B. Gsg londassa statt *londsa nach dem N londas(s) ‘Grimm’; sochumacht neben sochmacht ‘fähig’ nach eumachte ‘Vermögen’; foditiu ‘Erdulden’ aus *fo-détiu nach dem Simplex détiu.
105. b) Die Synkope trifft zwei sich folgende Silben (aus dem gleichen Grunde), z. B. ·tartsat ‘sie haben gegeben’ neben ·tartisset (*to-ro-ad-daisset) nach der deuterotonierten Form do·ratsat; ·ragbtha aus *ro·gabatha nach deuterotoniertem ro·gabtha ‘sind gesungen worden’.
Besonders häufig rufen so ursprünglich zweisilbige Präposizionen Synkope der nächsten Silbe hervor, nach Analogie der einsilbigen; z. B. ires(s) ‘Vertrauen’ (*iri(?)-ṡessa) hat in Wb und Ml den regelmäßigen Gsg irisse, aber in Tur. irse; do·arrchet, tairrchét ‘ist prophezeit worden’ aus ·are-ró (= ro-fo)‑chét; timthirecht ‘Bedienung’ Wb, aber timthrecht Ml, oín-timthrecht schon Wb 5 d 1 (to-imbi-to‑r..); ähnlich túailnge ‘Fähigkeit’ aus *to-fo-lunge zu túalang ‘fähig’. Vgl. auch Fedelmtheo neben Fedelmedo Arm. 16 b 1.2, G zum N Fedelmid.
106. c) Die Synkope tritt an unregelmäßiger Stelle auf. Wenn aus irgend einem Grund die Synkope der zweiten Silbe unterbleibt, so wird in einem vier- oder mehrsilbigen Wort in der Regel der Vokal der dritten Silbe ausgeworfen; z. B. zu cumachtach ‘mächtig’ Dpl cumachtgaib, Komparativ cumachtchu; indocbál inducbál ‘Ruhm, Glorie’ aus *ind-od-gabál (die zweite Silbe im Anschluß an tucbál tócbál ‘Erhebung’ bewahrt); ·tomontis Wb 12 d 21 III pl Prät. Subj. neben ·tomnitis ‘sie meinten’ nach deuterotoniertem *do·mentis; comoicse comaicse ‘Nähe’ zu comocus ‘nahe’ (die zweite Silbe durch das Simplex ocus acus ‘nahe’ gehalten); dúnattae ‘castrensis’ von dúnad (dúnath) 'Lager' mit Suffix ‑ade (das erste a durch das Stammwort gehalten).
[ 64 ]So wurde beim nominalen Kompositum stets der Komposizionsvokal synkopiert, auch wenn er in der dritten Silbe stand, z. B. húasal-lieig ‘Oberarzt’ Karlsr. Beda 35a1, theoretisch aus *ōssel(l)o‑l...
107. Die zweite Silbe zweisilbiger Wörter bleibt von der Synkope unberührt. Eine Ausnahme macht foít ‘Sendung’ für *foídiuth, wo die zwei Dentale sich vereinigt haben (mit to‑: tooit). Ähnlich taít II pl Imper. ‘kommt!’ für *taitith oder taíthith (§ 588.809), ·tuit ‘er fällt’ für *·tuthuid (to-tud‑). Vgl. inlautend brotte ‘augenblicklich’ von brothad (brothath) ‘Augenblick’ mit Suffix ‑ade, also theoretisch = *brothath-ade.
Aber daneben heißt es z. B. ro·foíded ‘ist gesandt worden’ ohne Vokalausfall.
Entwicklung neuer Vokale.
108. Durch den Ausfall von Vokalen in Mittel- und Endsilben ist häufig ein Nasal oder r, l zwischen Konsonanten oder in den Auslaut hinter einem Konsonanten zu stehen gekommen. In dieser Stellung bewahren sie ihren konsonantischen Charakter dauernd nur:
1. wenn sie hinter gleichen Konsonanten stehen, oder n, m hinter Vokal + r, l, ẟ vgl. do·ar‑r-chet § 105, íarn ‘Eisen’ aus *īsarnon, form ‘auf mich’, salm ‘psalmus’, naidm ‘Verknüpfung’;
2. wenn der vorhergehende Konsonant nach § 122 geschwunden ist, z. B. áirme G ‘der Zahl’ aus *ad-rīme;
3. wenn die Nasale vor homorganen Medien stehen, z. B. frecnd(a)irc (zweisilbig) ‘gegenwärtig’ (frith-com-derc‑), ·fulngid ‘ihr erduldet’ neben deuterotoniertem fo·longid.
Über völligen Schwund des Nasals in solchen Fällen s. § 178.
109. In allen andern Fällen haben Nasale und Liquidae silbischen (vokalischen) Charakter angenommen, und sekundär hat sich dann vor ihnen ein neuer Vokal entwickelt, was namentlich dann deutlich zutage tritt, wenn der geschwundene Vokal hinter ihnen gestanden hatte.
[ 65 ]Z. B. domun, G domuin ‘Welt’ zunächst aus domn̥ (im N mit dunklem, im G mit palatalem ν), weiter aus ein silbigem *domn aus *domnos ‑as *domni, vgl. gall. Dubno‑; immainse Part. ‘verknüpft’ aus *immn̥se *imm-nasse, Verb im·naisc (imb(i)- wie eine einsilbige Präposizion wirkend, § 105).
cétal ‘Gesang’ aus *cēddl̥ *cēddl, älter *kantlon (kymr. cathl); ac(c)aldam ‘Anrede’ aus *aggl̥dam *ad-glādam, Verb ad·gládathar; ecilse ecolso, G zu ecl(a)is ‘Kirche’ kymr. eglwys.
arathar, G arath(a)ir, ‘Pflug’ aus *arathr̥, älter *aratron *aratri (kymr. aradr); immormus immarmus ‘Sünde’ für *immr̥mus (imm-ro-mess); tabarthe ‘gegeben’ aus *tabr̥the *ta-brithe. Ebenso ist sonirte ‘Stärke’ (zu sonirt ‘stark’) zunächst aus *sonr̥te entwickelt, s. § 161.
Daß auch in den Endsilben diese Anaptyxe später fällt als die Synkope der Mittelsilben, zeigt der erhaltene Mittelvokal in arathar, forcetal forcital ‘Lehre’ u. ähnl. Zur Zeit der Synkope war er Endsilbenvokal (*arathr, *forcetl), wurde also von der Synkope nicht betroffen. Diese Tatsache ist oft wertvoll, um zu bestimmen, welche altirischen Endsilbenvokale alt sind, welche hysterogen.
Vokalkontrakzion.
110. Stießen in einem Wort, das nach der Synkope noch mehr als zweisilbig war, zwei Vokale aufeinander, so verschmolzen sie oft zu einer Silbe. In unsern Texten sind nicht selten noch beide Formen nebeneinander bezeugt, z. B. dreisilbiges loathar ‘Becken’ Sg 67 b 5 (= mittelbreton. louazr gr. λοετρόν) neben zweisilbigem lóthor Sg 49 a 2, lóthur Karlsr. Beda 39 c 4; impuud Sg 202 b 8 neben impúd 106 b 10 ‘Umdrehung’ (imb-ṡoud), III sg Prät. Subj. ·impád (imb-ṡoad) Ml 122 a 14 erchoat und erchót ‘Schaden’ Ml, estoasc (‑ḟasc) und estósc ‘Auspressen’ ebend., óclach ‘Jüngling’ von óac ‘jung’.
Über die Gestalt der Präposizionen dí fo ro to vor Vokalen s. § 824. 829. 841. 844.
[ 66 ]Zweifelhaft ist, ob man im reduplizierten Futurstamm íss- (§ 657) zum Subjunktiv ess- (ed‑s‑) ‘essen’ eine regelrechte Kontrakzion aus iess- zu sehen hat oder eine Anlehnung an íb- für iib‑, Futurstamm zu ibid ‘trinkt’.
111. Auch in zweisilbigen Wörtern kann Kontrakzion stattfinden, wenn sie schwach betont sind; z. B. einsilbiges dóib neben doaib ‘ihnen’, díb neben diib díib ‘von ihnen’, einsilbiges léu neben lëu ‘bei ihnen’, dús aus du ḟius ‘um zu wissen’, zur Konjunkzion erstarrt (§ 458). Ähnlich hólailiu Ml 80 a 2 für ó alailiu ‘durch einen gewissen’, mit kurzem Vokal fulailiu für fu alailiu 102 d 2; ó für ó‑a ‘durch seinen’ (§ 438), ós für ó as ‘seit er ist’ Wb 7 a 3; vgl. leléle für li aléle ‘beim andern’ Wb 16 c 24.
In der Poesie braucht daher ein schwachbetonter Anlautsvokal hinter einem vokalisch auslautenden Wort nicht als Silbe zu zählen. Vgl. die Schreibung ar n‑oís rechto manetar (für im-manetar) ‘wir Leute des Gesetzes untereinander’ Wb. 31 d 1. Aus solchen Stellungen stammt die Artikelform na für inna § 462 f.
Etwas anderer Art ist alaile araile für ala aile (§ 480), wo der zweite Vokal haupttonig ist.
Spuren der Kontrakzion in vollbetonten zweisilbigen Wörtern zeigen sich erst vereinzelt, z. B. lind te (d. i. té) ‘heißes Wasser’ Sg 102 a 2 für lind tee Leidener Prise. 65a; lon (d. i. lón) Ml 80 a 2, D zu loon loan ‘adeps’.
Zum Vokalismus der proklitischen Wörter.
Über die Quantität s. § 46.
112. 1. Umfärbung der Vokale.
a) Anlautendes e in proklitischen Wörtern ist zu a geworden, vgl. as- a ‘aus’ neben haupttonigem es(s)- (§ 826); acht ‘außer, nur’, gr. ἐκτός; ar vortonige Form der Präp. er (§ 817); am ‘ich bin’ als Kopula, aus idg. *esmi; a neutraler Artikel, wohl aus (s)eⁿ; vgl. auch a ‘sein’ Pron. poss. neben betontem aí § 438. 441.
Hat die erste Silbe a, so geht auch der Vokal der zweiten in a über: ala (in allen Kasus) vortonige Form von aile, G aili, ‘anderer’ (§ 480 f.), ata ‘welche sind’ [ 67 ](Endung sonst ‑te ‑de). Das erklärt vielleicht auch, weshalb zu aith- (aus ate‑) die vortonige Form ad, zu air- (aus are‑) ar lautet ohne palatale Konsonanz (§ 817 f.). Vgl. relatives ara· § 487, 4.
Ähnlich la ‘bei’, vortonig für le § 836; nach ‘irgend ein’, vortonig für nech § 483.
Das vortonige in- (§ 834 B) aus en(i)- mag durch das betonte in- beeinflußt sein. Sonderbar ist aber is(s) ‘ist’, it ‘sind’ gegen alle übrigen Personen: am at as ammi adib ata § 772. Betonte Nebenformen fehlen hier. Hat auf die III Sg die konjunkte Form ‑id (§ 775) eingewirkt, so daß is im Gegensatz zum relativen as palatale Schlußkonsonanz erhielt, die sich dann auf die III pl übertrug?
b) ocus neben acus ‘und’ durch Einfluß des u-farbigen c = g). Danach auch zum vollbetonten Adjektiv acus (kymr. agos) ‘nahe’ eine Nebenform ocus.
c) Hinter f schwankt a nach o hinüber: far und for ‘euer’ § 437; aber auch umgekehrt Präp. far neben for ‘auf, über’ § 830.
d) e vor a, o geht vielfach in i über, z. B. ci as·bera ‘obgleich er sagt’ für ce; li‑a ‘bei seinem’ (Grundform le § 836); ci o fut ‘wie lange?’ für ce, cía § 453 ff.
So auch manchmal u für o, z. B. fu‑a ‘unter seinem’ neben fo‑a.
Über sonstiges u aus o s. § 97.
113. 2. Vokalschwund.
a) Es ist wahrscheinlich, daß die seit jeher proklitischen Wörter ihre Endvokale sehr viel früher abgeworfen haben als die vollbetonten; vgl. do ‘dein’, wohl aus *tou̯’ § 443; ‑bo ‘er war’ (Kopula) aus bou̯’ neben boí (Verbum substant.) aus *bou̯e. Selbst reⁿ ‘vor’ aus *(p)risam’, *riṡan? (doch vgl. § 840). Im Einzelfall ist es aber schwer nachzuweisen.
Eine Anzahl mehrsilbiger Verbalpräfixe, die einst mehr selbständige Adverbien waren, hatten ihren Endvokal bewahrt wie die haupttonigen Wörter, bis zur Zeit, da sie proklitisch wurden. Dem Schwund der Endsilben [ 68 ]unterlagen dann ihre Endvokale in der Proklise nicht. Als nun die Synkope des auf die haupttonige Silbe folgenden Vokals eintrat (§ 102), besaßen sie keine starkbetonte Silbe; die Folge war, daß sie ihre alte Endsilbe überhaupt nicht verloren. So cita· (§ 821) gr. κατά; remi· ‘vorher’ (§ 840) und die ähnlich gebildeten; cetu· ‘zuerst’ (§ 391. 396) gall. Cintu·.
114. b) Entstanden proklitische Gruppen von drei oder vier Silben, so wurden sie häufig durch Ausstoßung der mittleren Vokale auf zwei reduziert, z. B. mainbed ‘wenn nicht wäre’ (Kopula) für ma-ni-bed, nirbo ‘ist nicht gewesen’ für ni-ro-bo, nirbtar ‘sind nicht gewesen’ für ni-ro-batar, armbad arbed ‘auf daß wäre’ für arim-bad, III pl airmdis ardis für arim-betis, cain ro·noíbad ‘ist er nicht geheiligt worden’ für ca-ni-ro· (§ 460), lasna ‘bei den’ für la-sinna, donaib arch. dundaib für du-ṡindaib (§ 462), comma·airic ‘so daß es paßt’ Ml 133 c 4 für co imma·airic (ähnlich Wb 5 d 37, 14 a 2), nimmalle Wb 17 d 2 für ní immalle ‘nicht zugleich’, cach-la sel für cach ala sel ‘je das eine Mal’ § 481, isnanaicci Wb 5 b 27 für is inn‑a n‑aicci ‘es ist in ihrer Nähe’ usw.
Die Konsonanten.
Lenierung der Konsonanten.
Pedereen, Aspirationen i Irsk, I (1897).
115. Lenierung (auch aspiratio, Aspirazion) nennen wir eine Veränderung der Konsonanten, die ursprünglich durchweg auf einer Minderung der Energie bei ihrer Artikulazion beruhte. Sie trat sowohl im Inlaut als, bei engem Anschluß an ein vorhergehendes Wort, im Anlaut auf (über die Fälle, wo sie hier erscheint, s. § 232 ff.). Sie ist älter als der Vokalschwund in End- und Mittelsilben (§ 87 f., 102), denn sie setzt diese Vokale als noch bestehend voraus. Auf ihr Alter weist ferner, daß die britannischen Dialekte parallele Erscheinungen bieten.
[ 69 ]116. Der Lenierung unterlagen:
a) alle einfachen Konsonanten zwischen Vokalen, sowie zwischen Vokal und u̯ oder v; auch auslautendes r nach Vokal.
b) alle Verschlußlaute und m, s, u̯ zwischen einem Vokal und l, r, n.
Über Verschlußlaute (d) vor m s. § 148b.
c) Im Neuirischen werden l, r, n hinter allen Konsonanten außer s und r immer leniert gesprochen. Fürs Altirische ist diese Aussprache da, wo sie hinter lenierten Konsonanten stehen, ohne weiteres anzunehmen. Aber auch hinter unlenierten scheint sie bei r und l schon früh vorhanden gewesen zu sein. Das zeigen Formen wie cétal ‘Gesang’ aus *cēdl oder *cēddl (*kantlon) und lestar ‘Gefäß’ aus *lestr (*lestron), wo die erst sekundär vom vorhergehenden unlenierten Konsonanten getrennten ‑l ‑r in der Schrift nie geminiert werden, also leniert sind.
Dagegen war n nach unleniertem m auch selber unleniert, s. § 329, 1.
117. d) Auch im Anfang von Konsonantengruppen erscheinen neuirisch stets lenierte l und n, außer vor den Dentalen d, t, s, wo sie immer unleniert sind; ferner läßt die Schreibung noch erkennen, daß bis in neuere Zeit auch vor r unlenierte Aussprache gegolten hat. Mit r, dessen Aussprache in neuerer Zeit große Verschiebungen erfahren hat, scheint es sich früher ähnlich verhalten zu haben: unlenierte Aussprache vor d, t, s, n, l, lenierte vor andern Konsonanten; nur daß in einzelnen Wörtern Spuren unlenierter Aussprache vor g vorhanden sind (Pedersen, Aspirationen § 20 ff.).
Im Altirischen liegen die Verhältnisse mindestens für r anders. Die öftere Dehnung eines vorhergehenden Vokals (§ 43) zeigt, daß es in alten, nicht erst durch Synkope entstandenen Gruppen vor jedem unlenierten Konsonanten selber unleniert gesprochen wurde. Vgl. für rg die Schreibung as·óircc ‘schlägt’ Wb 11 a 11 (Stamm [ 70 ]org‑); für rk: árcae Ml 82 d 1, áirc 83 a 4 G u. A zu arc ‘Bundeslade, arca’; für rb: nom·érpimm ‘ich vertraue mich an’ Wb 6 c 3 (Stamm erb‑); für rp: oín-chórp ‘ein Körper, corpus’ 12 a 12. Dazu die Beispiele für rd und rn § 43.
Bei l gibt es – vielleicht zufällig – keine deutlichen Anzeichen unlenierter Aussprache in alten Gruppen außer vor den Konsonanten, wo sie auch heute noch erscheint (s. § 43. 133). Beispiele wie im·timc[h]élfam ‘wir werden umgeben’ Ml 24 a 7 zu im·timchella, collbe ‘Pfosten’ Wb 23 d 31 (später colbba), arnách·róllca ‘damit ihn nicht verschlucke’ Wb 14 d 21 zeigen nur so viel, daß die unlenierte Aussprache des ursprünglich geminierten l nach der Synkope auch vor andern Konsonanten beibehalten wurde. Daß aber etwa in einem Worte wie olc(c) ‘böse’ das l im Gegensatz zu heute unleniert gesprochen wurde, läßt sich bis jetzt nicht direkt erweisen, nur aus der Analogie von r für eine gewisse Periode erschließen.
Das Längezeichen in moirb Wb. 11 d 11 ist Schreibfehler. In dérchoiniud Wb 14 d 27 ‘Verzweiflung’ (vgl. deirchointea 21 b 1) liegt eine Vertauschung von de-r(o)- mit dem Präfix de-ess-ro- vor.
118. Unleniert (radikal) blieben stets:
a) alle doppelten (gedehnten) Konsonanten, auch dann, wenn sie unmittelbar neben andern Konsonanten ihre Dehnung einbüßten (§ 140).
Ob alte ll, rr, nn, die durch Vokalsynkope hinter andere Konsonanten zu stehen kamen, ihre unlenierte Aussprache aufgaben, wie das Neuirische vermuten läßt (§ 116c), ist für das Altirische nicht sicher auszumachen; vgl. foichlid ‘sorgt!’ Ml 68 a 15 zu fu·cíallathar 114 b 3; do·foichred ‘er würde hinsetzen’ Sg 130 b 2 zu fo·cicherr ‘wird werfen’ Ml 87 d 6; arna·foircnea ‘daß er nicht endige’ Wb 20 b 13 zu for·cenna.
Daß sie vor andern Konsonanten unleniert blieben, zeigen obige ·róllca, im·timc[h]élfam (§ 117), ferner berrthar ‘er werde geschoren!’ u. a.
[ 71 ]b) die alten Gruppen ng (d. i. ŋg), nd, mb, sc, st (sp in Lehnwörtern), ferner – wenigstens im Mittel- und Neuirischen – anlautendes sm.
c) die Verschlußlaute nach r und l; t nach ch; b g nach dem aus z entstandenen δ (§ 217); m nach r l n; n nach r, sofern die Gruppen schon vor der Vokalsynkope bestanden.
Über die Aussprache der ersten Laute r l in diesen Verbindungen s. § 117.
I. Lenierung der Verschlußlaute.
119. Die Verschlußlaute c, t (und p in Lehnwörtern), g, d, b werden durch Lenierung zu den Spiranten ch, th, ph (= f), γ, δ, β, über deren Schreibung g, d, b § 27 zu vergleichen ist.
Die Geltung wird für ch, ph (= f), γ und β durch die heutige Aussprache noch direkt bezeugt.
ch ist heute bei dunkler Färbung (§ 153) der deutsche ach‑, bei palataler der deutsche ich-Laut.
γ (neuir. gh) bei dunkler Färbung der entsprechende stimmhafte Spirant, bei palataler ähnlich deutschem j (neugriech. γ vor α und ι).
β (neuir. bh) lautet heute bei dunkler Färbung u̯ (engl, w), bei palataler v (engl. v).
th wird mindestens seit dem 11. Jahrhundert als bloßes h gesprochen. Daß dies für die ältere Zeit nicht gilt, zeigt nicht nur der häufige Wechsel in der Schrift mit d (= δ), sondern auch die Umschreibung irischer Namen in altisländischen Quellen (s. Craigie, ZfCP 1, 439 ff.), z. B. Dufþakr = ir. Dubthach, Skíð = ir. Scíth, Kaðall = ir. Cathal, Kormlöð = ir. Gormflaith, vgl. angelsächs. Maccbethu (Chronik a. 891) = ir. Macc Bethad (isl. Makbjóðr).
δ (neuir. dh) ist schon im Mittelalter mit γ zusammengefallen, lautet also, wo es nicht verstummt ist, γ und j. Für unsere Periode ist eine solche Aussprache schon dadurch ausgeschlossen, daß die Buchstaben d und g niemals vertauscht werden. Daß es ein stimmhafter interdentaler Spirant war, zeigen altnordische Umschreibungen wie Taðkr = ir. Tadc Tadg, Gillioðran (Schotte a. 1159) = Gilla Odrá(i)n, Ruðri = ir. Rúadri, Dungaðr = ir. Donnchad.
[ 72 ]120. In dieser Gestalt sind sie bewahrt:
a) Im Wortanlaut.
b) Intervokalisch hinter den haupttonigen Vokalen, z. B. bráthir ‘Bruder’ lat. frater, midiur ‘ich urteile’ gr. μέδομαι, sechitir ‘sie folgen’ lat. sequontur, tige ‘Häuser’ gr. τέγος.
Die ständige Ausnahme tuidecht ‘Kommen’ zu techt ‘Gehen’ ist durch den Einfluß des unverwandten Verbs do·dechnid, prototoniert ·tuidchid ‘ist gekommen’ bedingt. Der Gsg saído Thes. II 296,4 statt saítho mag durch den N saíd neben saíth ‘Mühsal’ hervorgerufen sein. In den vereinzelten Schreibungen cedardae Ml 111 c 9, 133 a 10 für cethardae ‘vier Dinge’, hódid, G zu úathad ‘Einzahl’, Sg 66 b 9 scheint eine Art Assimilation der beiden Spiranten stattgefunden zu haben (vielleicht nur in der Schrift); vgl. das umgekehrte senatharthae ‘großväterlich’ Ml 99 b 8 für ·athardae. Ungenaue Schreibung liegt wohl vor in cuide Ml 123 d 3 für cuithe ‘puteus’, ídi 124 c 8, Dsg zu ithe ‘Essen’ (wo auch irriges Längezeichen).
c) Die Stimmlosen bleiben stimmlos hinter Konsonanten.
Nur vereinzelt kommen Ausgleichungen vor, z. B. pecdæ ‘Sünden’ Wb II 33 b 8, pecdachu Apl ‘sündige’ Ml 26 d 14 statt gewöhnlichem pecthe pecthach mit dem d (δ), das sich in peccad ‘Sünde’ im Auslaut entwickelt hatte (§ 127).
121. In andern Stellungen ist der ursprüngliche Zustand mannigfaltig verschoben.
1. Es sind deutliche Spuren vorhanden, daß stimmhafte Spiranten hinter stimmlosen Lauten stimmlos wurden, z. B. macthi ‘kindliche’ Wb 12 c 9, corpthi ‘körperliche’ Ml 15 a 2, während sonst das Adjektivsuffix ‑δe lautet (§ 348); fortchide ‘bedeckt’ Ml 29 d 14 zu for·tugim ‘ich bedecke’.
Aber meist ist durch Ausgleichung der stimmhafte Spirant wieder eingedrungen, z. B. in chorpdid Adv. ‘körperlich’ Wb 27 a 12, neph-chorpde ‘unkörperlich’ Sg 59 b 16; mucde ‘suinus’ Sg 37 b 9 zu mucc ‘Schwein’; fortgidiu Kompar. ‘bedeckter’ Ml 30 a 3.
[ 73 ]Aus diesem Schwanken erklärt sich wohl die völlige Vermischung verschiedener Verbalstämme, die mit s anlauteten und mit ch oder g schlossen. Vgl. todiusgud Wb 12 c 39 und todiuschud 8 a 4 ‘Wecken’, toschid 10 d 18 und tasgid 29 a 13 ‘Nähren’, do·coisgedar Sg 16 b 2 ‘er folgt’ neben dem Simplex ·sechethar. Das Schwanken überträgt sich auf andere Formen wie in·choisechar ‘das bezeichnet wird’ Sg 198 a 3 neben in·coissegar Ml 48 a 11.
Über δ hinter s s. § 136.
In Ml ist vereinzelt silbenanlautendes β auch hinter stimmhaften Konsonanten zu f geworden: oín-chétfaid 53 b 20 (mit t = d), sonst immer cétbaid cétbuid ‘Sinn’ (cét-buith); findfadach ‘selig’ 56 b 44 (find-beth-ach). Selbst im Wortanlaut amal fid ‘gleich als wäre’ 34 b 11, 37 b 22 für bid. Vgl. hinter Vokal ciafa 36 a 32 für cía ba ‘obgleich du bist’.
Daß es sich nicht um Schreibfehler handelt, zeigt mittelir. cétfaid neuir. céadfaidh.
122. 2. Spiranten vor andern Konsonanten erleiden auch verschiedene Veränderungen:
a) In alten Gruppen sind die Spiranten ch, γ, δ zwischen einem Vokal und r, l, n geschwunden, ebenso th vor l und n; ein vorhergehender kurzer Vokal wird dabei gedehnt. Für achr erscheint mit sonderbarer Umfärbung ér, wie das sichere Beispiel dér ‘Träne’ altbreton. dacr gr. δάκρυ got. tagr zeigt; dagegen altes aγr ist zu ár geworden, s. u. Für achl achn fehlen unzweifelhafte Belege; vielleicht tál ‘Axt’ zu ahd. stahal ‘Stahl’, áil ‘passend, erwünscht’ aus *pak-li- zu got. fagrs ‘passend’ (oder aus *adli‑? vgl. adas ‘passend’).
Im übrigen vergleiche man z. B.
chρ: du·air-chér ‘ich habe losgekauft’ Arm. 186 a 1 aus *‑chechr, Prät. zu cren(a)id ‘er kauft’.
chλ: mu(i)nél ‘Hals’ kymr. mynwgl mwnwgl (mit g aus k), ·cúal(a)e ‘er hörte’ wohl aus *cochlou̯e *cuchlou̯e.
γρ: úar ‘kalt’ aus *ogr kymr. oer gall. Ogroni . . (Monatsname); ár ‘Niederlage’ aus *agr altbreton. air, vgl. gall. Uer-agri (gr. ἄγρα?).
[ 74 ]γλ: mál ‘Fürst’ (poet.) aus *magl, inschriftl. (Wales) G Magli, Seno-magli.
γν: ad·gén ‘ich erkannte’ aus *gegn, Prät. zu ·gnin; Broccán (Eigenname), inschriftl. Broccagni.
δρ: áram ‘Zahl’ von ad und rím ‘Zahl’.
δλ: fo·álagar ‘wird hingestreckt’ aus *ad-logar.
δν: húan ‘Leihen’ Ml 28 d 12 zu ·odar ‘wird geliehen’; áinsem ‘Anklage’ aus ad-ness‑.
thλ: cenél ‘Geschlecht’ aus *cenethl altkymr. cenetl; dál ‘Zusammenkunft’ aus *dathl altkymr. datl.
thν: én ‘Vogel’ aus *ethn altbreton. etn.
Der Anlaut des zweiten Gliedes eines Kompositums wird oft wie ein Wortanlaut (§ 120a) behandelt, z. B. fognam ‘Dienst’ zu fo·gní ‘er dient’ neben démon ‘Tun’ (de-gním); fo-chricc ‘Lohn’ und ähnliche. Auch in reduplizierten Verbalformen sind die Spiranten hinter der Reduplikazionssilbe manchmal unverändert, z. B. ro·cechladar ‘wird hören’ zu ·cluinethar; ro·cechladatar ‘sie haben gegraben’ zu cla(i)did ‘gräbt’.
In den Lautgruppen thρ βρ βλ bleiben die Spiranten auch im Wortinnern erhalten, z. B. críathar ‘Sieb’, críathraid ‘er durchlöchert wie ein Sieb’ aus *créthr‑, vgl. altkymr. cruitr mittelbreton. croezr; gabor gabur ‘Ziege’ altbreton. gabr kymr. gafr, vgl. die Ortsnamen Gabro-senti (Britannien), Gabro-magus (Noricum); mebol mebul ‘Schande’ kymr. mefl.
nel rn. 'Wolke' kann daher nicht auf *neßA. *nebhlos zurück- geführt werden.
123. b) Standen nach der Synkope die Spiranten vor andern Konsonanten, so bemerkt man deutlich die Tendenz nach einer Ausgleichung in dem Sinn, daß Stimmlose vor Stimmhaften stimmhaft werden und umgekehrt Stimmhafte vor Stimmlosen stimmlos. Nur wird diese Neigung überaus oft dadurch gekreuzt, daß aus andern Formen die ursprünglichen Laute wieder eindringen, so daß die Schreibung ein und desselben Wortes häufig schwankt; z. B. adramail ‘dem Vater [ 75 ]ähnlich’ Wb 6 d 6 neben athramil 13 d 11, wo das th von athir ‘Vater’ restituiert ist; daneben adthramli pl 9 a 14, 23 c 27, wo der Schreiber zwischen beiden Formen schwankt. So heißt der G und A sg zu adaig ‘Nacht’ (mit ‑g aus ‑ch § 127) in Ml bald aithche aithchi, bald aber aidche aidchi mit dem d des Nominativs (in Arm. 18 b 1 umgekehrt aithgi mit dem g des Nominativs). Das Negazionspräfix (§ 866) lautet in Wb vor Vokalen und stimmhaften Konsonanten immer neb‑, dagegen vor stimmlosen häufig neph‑: nebairitiu ‘Nicht-Annahme’, nebmarbtu ‘Unsterblichkeit’, aber nephthóbe ‘Nicht-Beschneidung’, wofür freilich gelegentlich auch nebthóbe 1 d 18 auftritt. Schon Wb II 33 b 5 schreibt aber umgekehrt nephinotacht ‘Nicht-Eintreten’, und Ml und Sg kennen in jeder Stellung nur neph‑, z. B. nephdénum ‘Nicht-Tun’ Ml 23 c 20 für nebdénum Wb 5 c 23. Vgl. noch dephthigim ‘ich streite’ Ml 21 a 2 neben III sg Imperf. no·debthaiged 19 c 13 von debuith ‘Streit’; ad·áichfer ‘ich werde fürchten’ Ml 68 c 17, ad·r‑áichsetar 80 d 4 neben ad·r‑áigsetar 124 b 6 ‘sie haben gefürchtet’ zu ad·ágathar; ainmmnichthe Sg 4 b 4 neben ainmnigthe 197 b 10, G zu ainm(m)nigud ‘Benennung’, und viele ähnliche Fälle. Bei gewissen Präfixen herrscht schon in Wb völlige Verwirrung, z. B. bei aith- t‑aith‑; vgl. aithgne ‘Erkennen’ 1 b 13 neben D aidgniu 1 c 15, taidchricc 2 b 9 neben taithchricc 4 b 16 ‘Rückkauf’.
Im einzelnen Fall ist nicht sicher zu entscheiden, wie weit das Schwanken rein graphisch war oder auf wechselnder Aussprache beruhte. Doch ist unzweifelhaft, daß durch solche Fälle eine gewisse Unsicherheit der Schreiber entstand, und daß die Genauigkeit der Spirantenbezeichnung darunter litt. Vgl. vereinzelte Beispiele wie adchaib Wb 22 a 14, Dpl von athach ‘Windstoß’, wo der Spirant keinen Anlaß hatte, stimmhaft zu werden, so daß d hier wohl für gesprochenes th steht. Umgekehrt comdíthnatha Wb 14 b 11, díthnad 14 b 15 (zweimal), wo der Schreiber, der sonst immer richtig dídnad ‘Tröstung’ schreibt (zu do·dona ‘er tröstet’), dreimal hinter einander th für δ gesetzt hat (comdíthnad auch Sg 90 a 7).
[ 76 ]Diese Assimilazion wird später fallen als die Entwicklung des Endsilbenvokals in Wörtern wie arathar ‘Pflug’ aus *arathr (§ 109), da diese stimmloses th bewahrt haben.
124. c) Erst einige Spuren zeigen unsere Denkmäler von der Redukzion der Lautgruppe thch oder δch zu ch. Durchgeführt ist sie nur (vor n) in súaichnid (einmal súaignid) ‘wohlbekannt’ aus *su-aith-chnid, ‑gnid. Sonst wird vereinzelt in Wb prechite 5 a 5, ro·priched 23 a 3 geschrieben neben gewöhnlichem predchid pridchid ‘er predigt’ und ähnliche Formen in Ml. Hier ferner tachur 34 d 20, taichur 115 d 9 neben taidchor ‘Rückkehr’ 117 b 5, 131 d 12; fris·tuichetar ‘sie traten entgegen’ 21 c 2, gewöhnlich ·tuidchetar. Durchgedrungen war also diese Aussprache noch nicht.
Vereinzelt ist auch taibsiu Wb 6 d 6 für taidbsiu ‘Zeigen’ (mittelirisch mit Metathesis taisbenad).
125. 3. Stehen Spiranten zwischen schwachbetonten Vokalen, so scheint auf den ersten Blick völlige Regellosigkeit zu walten, indem stimmlose und stimmhafte Spiranten häufig in demselben Wort oder Suffix wechseln, z. B. oirdnithe und oirdnide ‘ordiniert’, ·comalnathar und ·comalnadar ‘er erfüllt’, soínmiche und soínmige ‘Glück’ usw. Doch betrifft das Schwanken fast ausschließlich Fälle, wo der stimmlose Spirant der ursprüngliche ist. Die seltenen Ausnahmen erklären sich teils als Analogiebildungen, wie cuimrecha ‘Fesseln’ Wb 23 a 5 neben cuimrega 27 c 36 (zu con·rig ‘bindet’) nach dem Singular cuimrech; teils sind es wohl vereinzelte Verirrungen der Schreiber, wie humaithe ‘ehern’ Tur. 129 für gewöhnliches humaide, cubaithiu ‘harmonischer’ Ml 145 b 3, Komparativ von cubaid (com-fid).
126. Auch wo der stimmhafte Spirant an Stelle des stimmlosen erscheint, läßt sich oft an Beeinflussung durch andere Formen denken. So wenn zu comalnad comallad ‘Erfüllung’ (mit ‑d aus ‑th) der Gsg in Wb [ 77 ]comalnatha, in Ml aber comallada lautet, kann das d sehr wohl aus den andern Kasus übertragen sein. Und man hat geglaubt, alle Fälle so erklären zu können. Doch gibt es Beispiele wie sechtmogo, G sechtmogat, ‘siebzig’ neben tricha trichat ‘dreißig’, die durchaus eine andere Erklärung verlangen. Aus solchen lassen sich folgende Regeln gewinnen, wenn auch vielfache Ausgleichungen sie durchkreuzen.
a) th wird zu δ, wenn es durch zwei oder mehr schwachtonige Silben von der haupttonigen getrennt ist. Vgl. die Äquative (§ 369) suthainidir dinnimidir sonartaidir erlamaidir neben dénithir lérithir demnithir soirbithir (nur einmal soirbidir Ml 75 b 7). Oder die III sg Dep. bei den mit ‑ig- abgeleiteten Verben (§ 517) stets auf ‑idir ‑edar (Ausnahmen nur erbirigithir Ml 35 b 6, adamrigethar Wb 5 c 16); dagegen nach einsilbigen Stämmen überwiegt ‑ithir ‑ethar, z. B. stets ·cluinethar ‘hört’ (6 Belege), ·ágathar (7) ‘fürchtet’ neben einem ·ágadar, midithir ·midethar (5) ‘urteilt’ neben einem midedar, und so fort.
b) Palatales und u‑farbiges ch wird überhaupt nach schwachbetontem Vokal zu γ, z. B. attligid ‘dankt!’, Abstr. attlugud atlugud, zu atluchethar (ad·tluchethar); du·é-cigi ‘er wird anblicken’ für redupliziertes ‑cichi; so auch obiges sechtmogo ‘siebzig’ für *sechtmochu. Eine Ausnahme wie soínmiche neben soinmige steht unter dem Einfluß des Stammworts soínmech ‘glücklich’.
c) Für dunkles ch sind der Beeinflussung entrücktere Beispiele schwer zu beschaffen; es scheint resistenzfähiger zu sein. Sonderbar schwankt das Wort für ‘Tadeln’: cúrsachad neben cúrsagad Wb, cuúrsagad Arm., cúarsachad Ml (auch in der ersten Silbe unregelmäßig).
Über f in dieser Stellung s. das Futurum § 634.
127. 4. Im Wortauslaut sind die beiden Klassen völlig vermengt. Der Grund mag zum Teil sein, daß einst je nach dem Anlaut des folgenden Worts die Natur des Spiranten gewechselt hat; auch die § 126 besprochenen Erscheinungen mögen eingewirkt haben. Doch ist vom [ 78 ]ursprünglichen Verhältnis in unserer Periode nichts bewahrt. Vielmehr wird die Art des Spiranten wesentlich durch seine Artikulazionsstelle und seine Färbung (§ 153 ff.) bestimmt, auf folgende Weise:
a) Der dunkle (a-farbige) gutturale Spirant erscheint fast immer als ‑ch geschrieben, gleichviel ob er ursprünglich stimmhaft oder stimmlos war, z. B. iressach hiressach ‘gläubig’, Suffix gall. ‑āco- ‑ācā‑; teglach ‘Hausgesinde’ von teg ‘Haus’ und slóg ‘Schar’. Selten sind Fälle wie coibdelag ‘verwandt, Verwandtschaft’ Wb 9 c 82 neben coibdelach, éicndag ‘Schmähung’ Wb 1 c 6 neben écndach.
b) Bei palataler Färbung erscheint vorwiegend ‑g, obschon auch ‑ch vorkommt, z. B. Npl (h)iressig häufiger als iressich, teglig ‘des Hausgesindes’. Doch auch atob·aich ‘es treibt euch’ Wb 9 c 20 neben gewöhnlichem ·aig (lat. agere).
c) Für u-Färbung sind die Beispiele nicht häufig, ‑g scheint über ‑ch zu überwiegen, z. B. Dsg teglug, errug zu errach ‘Frühling’, tossug neben tossuch zu tossach ‘Anfang’, deug (später auch deoch) ‘Trank’, G dige.
d) Für die dentalen Spiranten aller Färbungen tritt häufiger ‑d auf als ‑th, aber ohne Konsequenz, z. B. peccad ‘Sünde’ weit häufiger als peccath (Wb 9 c 18), sluindid ‘er bezeichnet’ häufiger als sluindith (Endung idg. ‑ti), díltud ‘Verleugnung’ gewöhnlicher als díltuth (Suffix ‑tu‑). Doch vereinzelt auch umgekehrt ‑th für ‑d, z. B. búaith ‘Sieg’ Wb 11 a 7 neben sonstigem búaid, G búada (in haupttoniger Silbe).
e) Für die labialen Spiranten steht fast ausnahmslos ‑b, nicht nur für altes β wie in atrab ‘Wohnung’ zu atreba (ad·treba) ‘wohnt’ oder im D pl u. du ‑ib, sondern auch in felsub ‘philosophus’, angraib ‘Muster, antigraphum’. Ausnahmen sind sehr selten, wie oíph ‘Aussehen’ Wb und das damit zusammengesetzte cammaif camaiph ‘dennoch’ (§ 896) neben cammaib Wb 3 d 16 (camai 3 d 8).
Diese Regeln werden oft durchkreuzt, namentlich in einsilbigen Wörtern, indem durch Ausgleichung mit andern [ 79 ]Flexionsformen der etymologisch berechtigte Laut restituiert worden ist, z. B. mag ‘Feld’ zum Gsg maige, aber immach (d. i. iⁿ mag) ‘hinaus’, wo man den Zusammenhang weniger fühlte. Ähnlich gewöhnlich lóg ‘Lohn’, G lóge, doch auch lúach Sg 41 b 6; teg neben tech ‘Haus’, pl. tige; leth ‘Seite’ häufiger als led, G lethe; cath ‘Kampf’, G catha; maith ‘gut’ häufiger als maid, pl. ma(i)thi, und ähnliche. Auch zu oíph wird ein G *oífe gehört haben (mittelirisch aber aíbe).
II. Lenierung der Dauerlaute s, u̯ (f), m, n, l, r.
128. 1. Leniertes s wird zunächst zum Hauchlaut h, der im Anlaut haupttoniger Silben bis ins Neuirische bewahrt geblieben ist. Über seine Schreibung s, ṡ s. § 231,7.
Im Inlaut zwischen Vokalen ist er geschwunden; doch wird er am Anfang eines zweiten Komposizionsgliedes manchmal wie anlautend behandelt. Ältere Beispiele sind fochith fochaid ‘Folter, Qual’ aus *fo·ṡagith, míathamle ‘Herrlichkeit’ von míad ‘Ehre’ und samail, wo nach der Synkope γ und δ durch das benachbarte h zu stimmlosem ch und th geworden sind; ebenso impuide ‘Umlagern’ aus imb-ṡuide u. ähnl. (§ 185). Auf die gleiche Behandlung weisen Schreibungen wie deserc déserc Wb neben dearc Wb II 33 d 6 zu serc ‘Liebe’, vgl. comṡuidigud ‘Zusammensetzung’ Sg.
Dagegen im einheitlichen Worte sind sichere Spuren des h nicht nachzuweisen; es heißt pl tige ‘Häuser’ aus *tegesa, niemals *tiche. Es war also hier schon vor der Synkope verstummt. Über Spuren des auslautenden lenierten s s. § 241.
Daß in sl sr sn bei der Lenierung der zweite Laut stimmlos wurde (oder blieb?), zeigt díltud (neuir. diúltadh) ‘Verleugnung’ aus *dí-ṡl(on)duth, wo d hinter einem solchen l zu t verschoben ist. Vgl. die Schreibungen der prototonierten Formen zu di·sruthaigedar ‘deriuat’ von sruth ‘Bach’: dirrudigeddar, diruidigud, dirṡuidigud, alle in Sg, [ 80 ]bei deren Gestaltung freilich die Anlehnung an suidigud ‘Setzen’ eine Rolle spielt. Über sl, sr, sn im Wortinnern s. § 150b. 215. 148a.
129. 2. Während unleniertes sv (su̯) zu s geworden ist (§ 201), erscheint es leniert als f (aus hv), woraus nach § 123. 127e weiter b (β) werden kann; z. B. siur ‘Schwester’ got. swistar, leniert fiur; sesser ‘sechs Leute’, aber mór-fesser ‘sieben Leute’, eigentlich ‘große Sechszahl’; do·seinn ‘er treibt’ (Stamm su̯enn‑), Prät. do·sephainn (·sepfainn geschrieben Ml 36 d 17), Imperat. toibned Ml 44 a 13 (synkopiert aus *tophenneth).
130. 3. Leniertes u̯ (v) im Anlaut ist verstummt. Da es unleniert hier zu f geworden ist, so entsteht ein Wechsel zwischen f und Schwund, z. B. unleniert fer ‘Mann’, leniert er (Grundform *u̯iros). Über die Schreibung der lenierten Formen s. § 231, 7.
Im Inlaut ist u̯ hinter haupttonigen Vokalen noch hie und da als u oder o erhalten, oft auch verstummt, s. § 202 ff.
131. 4. Leniertes m (μ, neuir. mh), heute meist mit leniertem b zusammengefallen, war früher ein nasalierter labialer Engelaut (§ 27), ein nasaliertes v oder u̯. So lehrt im 17. Jahrh. O’Molloy, Grammatica Latino-Hibernica p. 30: mh sonat quod v digamma seu consonans, quasi elata tarnen per nares.
132. 5. Lenierte n, l, r (ν, λ, ρ) entsprechen, wie die modernen Mundarten zeigen, den n, l, r unserer Sprachen. Sind diese Konsonanten unleniert, so nehmen sie eine viel energischere Aussprache an. Die Zunge wird gespannt, bei l und n der Zungenrand fächerartig ausgebreitet. Auch die übrigen Sprachorgane wie das Gaumensegel scheinen viel intensiver zu artikulieren. Zum schriftlichen Ausdruck kommen diese Unterschiede nicht oder höchstens dadurch, daß die unlenierten Laute oft als Geminaten geschrieben werden (§ 133).
[ 81 ]Der Umstand, daß in diesem Falle nicht die lenierten, sondern die unlenierten Laute sich von der ursprünglichen Basis entfernt haben, erklärt wohl, weshalb die Bedingungen ihrer Lenierung nicht ganz dieselben sind wie bei den andern Lauten (§ 116c).
III. Dehnung der unlenierten Konsonanten.
133. Die unlenierten Laute scheinen nicht nur energischer, sondern auch länger geklungen zu haben als die lenierten und tun es in gewissen Stellungen noch in modernen Dialekten. Sie werden, auch wo sie nicht aus alten Geminaten hervorgegangen sind, nicht selten doppelt geschrieben, z. B. locc ‘locus’ Wb 10 d 15, D lucc Wb 7 d 1 (häufiger loc luc), cumactte ‘Macht’ Wb 6 a 1 neben cumachte cumacte, erchisechttæ ‘des Mitleids’ Ml 120 a 5.
Zwar scheuen sich die Schreiber in der Regel, in unlenierten Gruppen beide Konsonanten zu verdoppeln, wie einmal in cosscc ‘Zurechtweisung’ Wb 9 a 23 geschehen ist; sie begnügen sich mit der Geminierung bald des ersten, bald des zweiten Buchstabens:
Z. B. bessti ‘Bestien’ Wb 31 b 21, dussceulat (du·sceulat) ‘sie erfahren’ Ml 83 b 8, clainnd Wb 29 d 23, D zu cland ‘Kinder’ (G claindde 28 b 17), inntṡliuchto ‘des Verständnisses’ Sg 26 a 9, immbi ‘um ihn’ Wb 13 d 22, caimmse ‘camisia’ Sg 23 b 4, melltach Wb 9 d 17 neben meldach 4 c 19 ‘angenehm’, [de]chellt ‘Gewandung’ 27 b 16, foirrce ‘Weltmeer’ Sg 67 b 9 neben foirggæ 124 a 1, fairggæ 112.
mescc ‘betrunken’ Wb 28 b 24, serce ‘Liebe’ 4 b 10, olcc ‘böse’ 1 c 10, dob·imchomartt ‘es hat euch gezwungen’ 3 b 21, corpp ‘corpus’ 3 d 11, condeilgg G ‘der Vergleichung’ Sg 42 a 4, ardd ‘hoch’ 53 a 7, inddib ‘in ihnen’ 198 b 3, forbbart ‘Wachstum’ 52 a 8, anmman ‘der Namen’ 28 b 4, armma ‘Waffen’ Wb 22 d 11, ifurnn 13 c 26, iffirnn Sg 41 b 12, D u. G zu ifern ‘Hölle’.
Über die Dehnung kurzer Vokale vor solchen Gruppen s. § 43.
[ 82 ]
IV. Aufgeben der Lenierung.
134. a) Lenierte Geminaten gibt es nicht. Treffen durch Synkope zwei gleiche lenierte Konsonanten zusammen, so werden sie zum entsprechenden unlenierten Doppellaut, der sich nach § 139 ff. vereinfachen kann.
Unterscheiden sich die zusammentreffenden Konsonanten nur dadurch, daß der eine stimmhaft, der andere stimmlos ist, so entsteht zunächst eine stimmlose Geminata.
Dieselben Resultate ergeben sich, wenn ein lenierter Konsonant sich mit einem homorganen unlenierten Konsonanten vereinigt.
Z. B. tecnate mit c = g(g), t = t(t) ‘zum Hause gehörig’ für *teγ’γnath’δe von teg ‘Haus’ und gnáth ‘gewohnt’; indnite ‘warte!’ für *ind-nith’the; nepuith (mit p = bb) ‘Nicht-Sein’ Ml 122 a 11 für *neβ’βuith (geschrieben nepbuith Wb 14 a 16, nebud 24 d 11), tairrchet ‘ist prophezeit worden’ (*t-aiρ’‑ρ’-chét).
·mitter ‘du urteilst’ für *miδ’ther (geschrieben ·midter Wb 1 c 10), foítir ‘wird geschickt’ für foíδ’thir, rubrícu für *ru·bríγ’chu Apl zu rubrígach ‘vorzüglich’, trócaire (auch neuir. trócaire) ‘Barmherzigkeit’ für tróγ’chaire, túate ‘heidnisch, gentilis’ für túath’δe zu túath ‘Volk’, brotte ‘momentan’ Wb 15 c 6 von brothath (brothad) ‘Augenblick’ mit Suffix ’δe.
marcír ‘Pferdekamm’ für *marc’chir, deuterotoniertes di·rósci ‘zeichnet sich aus’ aus *·rósc’chi neben prototoniertem ·derscaigi (de-ro-od-scoch‑), lotar (t = dd) ‘sie gingen’ für *loδ-dar, nerta für *nert’tha, G zu nertath nertad ‘Stärkung’, ·gétte ‘ihr würdet stehlen’ für *gēdd’the, retae ‘welche laufen’ für *reth’d(a)e, ropia (p = bb) ‘euch wird sein’ für *ro·β’-bia (robia geschrieben Wb 21 c 17).
Die Schreiber befleißigen sich öfters einer etymologisierenden Schreibweise, wie schon die obigen Beispiele ·midter nepbuith robia zeigen. Vgl. noch líthtai ‘festliche’ Ml 131 d 3 statt lítai für *líth’δ(a)i, rethae ‘welche laufen’ 68 b 10 (oben retae) usw.
[ 83 ]Doch mag im Kompositum oft auch in der Aussprache der Aus- und Anlaut wie bei im Satze zusammenstoßenden selbständigen Wörtern behandelt worden sein (§ 231,3); so fledtigib Ml 86 b 5, Dpl zu fleteg Wb 11 d 16, ‘Haus (teg) zum Schmausen (fled)’, ithtige ‘Kornhäuser’ Ml 98 a 5 neben ítige (so, mit Längezeichen) 98 a 4. In Wb 6 a sind die Komposita von dag- ‘gut’, droch- ‘schlimm’ mit gním ‘Tat’ abwechselnd daggním droggním und dagním drogním geschrieben, dagegen in Ml drochomairle ‘schlechter Rat (comairle)’ 23 c 7, 72 b 2 neben degcomairle 54 d 17.
Auffallend ist g statt c in neuir. cloigeann ‘Schädel’ mittelir. clocenn, eigentlich ‘Steinkopf’, aus cloch und cenn, vgl. kymr. pen-glog. Vielleicht hat neuir. clog mittelir. cloc ‘Glocke’ (angelsächs. clugge) auf die Aussprache eingewirkt.
135. Eine konstante Ausnahme bildet die Lautgruppe β’f, die immer f (nicht p) ergibt, z. B. atrefea ‘wird wohnen’ für *ad·treβ’fea Wb 30 b 18, Ml 36 a 19, 107 a 15 (geschrieben atrebea 35 b 24) zu atreba (ad·treba) ‘er wohnt’; con·tifea Ml 17 a 3 Fut. zu con·tibi ‘verspottet’; doforbad si Wb 20 a 15 für dob·forbad ‘ihr seid herausgeschnitten worden’.
Es mag f zur Zeit der Synkope in der Artikulazion β nicht genau entsprochen haben.
136. b) Ihre Lenierung verlieren th und δ nach l, n, s und vor s. Neben s wird δ außerdem stimmlos (t).
Z. B. ad·comaltar ‘wird verbunden’ Sg 148 b 9 aus *·coμλ’thaρ, accaldam acaltam ‘Anrede’ aus *aggλ’δaμ zu ad·gládathar ‘er redet an’, do·mointer ‘du meinst’ Wb 1 c 13 für ·moiν’ther, conde ‘caninus’ für *coν’δe, césto für *cés’tho G zu cés(s)ath césad ‘Leiden’, béste ‘sittlich’ für *bés’δe, baitsim ‘ich taufe’ zu baithis ‘Taufe’, ro·ráitsem ‘wir haben besprochen’ Augustin-Gl. 6 a 1 zu rádid.
Der Übergang zu t tritt auch manchmal bei engem Zusammenschluß verschiedener Wörter ein, z. B. in chrut-so, in chrut-sin ‘auf diese Weise (cruth)’ Sg 211 b 4, 63 a 14, a buit-sem ‘sein Sein (buith)’ 216 b 2, tri-bar nebcongabthetit-si ‘durch eure Unenthaltsamkeit’ Wb 9 d 24 (für ‑tith), as [ 84 ]tech ‘das das Beste (dech) ist’ Ml 37 d 3, 73 a 10. Öfter jedoch unterbleibt er, wenigstens in der Schrift: in chruth so, sin; as dech usw.
Auch im einheitlichen Wort dringen zuweilen durch den Einfluß verwandter Formen th und δ vor s wieder ein, z. B. baithsed ‘Taufen’ Tur. 49, foíds‑i neben foíts‑i ‘er sandte ihn’ Arm. 18 b 1 (foídis ‘er sandte’). In diesem Fall findet gelegentlich eine Assimilazion zu s(s) statt, vgl. fáissine ‘Prophezeiung’ Ml 25 b 6 neben häufigerem fáithsine, aber in Wb regelrecht fáitsine 30 d 23 (fáith ‘Prophet’); con·dositis ‘so daß sie fielen’ Wb 5 b 11 für *·dothsitis. So auch ro·cretsisi aus ·cretsid si ‘ihr habt geglaubt’ Wb 1 a 3, basamlid für bad samlid ‘es sei so’ 19 d 29.
Selten ist ähnliches in anderen Gruppen, wie génthir ‘es wird gehandelt werden’ Karlsr. Beda 44 b 3 (th nach n).
137. c) Lenierte n und l (ν, λ) werden unleniert vor t, d, s, n, r und hinter r, l, was sich bisweilen durch Doppelschreibung verrät (§ 133). Für andere Stellungen und namentlich für ähnlichen Wandel des ρ sind deutliche Zeugnisse in unseren Texten nicht vorhanden. Über die neuirische Aussprache s. § 116.
Vgl. accomallte ‘verbunden’ Wb 5 b 25 zu ad·comla, cinnta Ml 62 d 5, Npl zu cin, A cinaid ‘Schuld’; illdai ‘des pluralischen’ Ml 68 c 14 aus *iλ’δ(a)i; mad áill dúib ‘wenn es euch gefällig (áil) ist’ Wb 13 b 3; annse ‘schwierig’ 6 d 9 aus *aν’se zu asse ‘leicht’; fellsube ‘Philosophie’ 30 b 11; collnide 8 c 8, Adjektiv zu colin(n) ‘Fleisch’; dígallre ‘Gesundheit’ 18 a 1 zu galar ‘Krankheit’; airnne ‘glandium’ Sg 49 b 17 vgl. kymr. eirin ‘Pflaumen’; comairlle ‘Rat’ Wb 16 c 12; ma no‑s·comalnnamar ‘wenn wir sie erfüllen’ Cam. 38 b zu comlán ‘vollständig’ (Abstr. comallnad Wb 2 c 15).
Die unlenierte Form kann verschleppt werden, z. B. as·lennim Sg 173 a 4 neben as·lenaimm (= ·lenaimm) 54 a 8 ‘ich beschmutze’ im Anschluß an das prototonierte *éilnnim. Ähnlich erklärt man línn ‘Zahl’ neben lín, fínn ‘Wein’ neben fín aus dem [ 85 ]Akkusativ (oder neutralen Nominativ), wo vor den Anlaut des folgenden Wortes noch ein n trat (§ 238, 1), also eine Geminata entstand.
138. d) Erst durch vereinzelte Beispiele ist der Wandel von chth zu cht vertreten, z. B. ·digtith ‘ihr seid gegangen’ Wb 9 b 19, zunächst aus *dichthith (§ 121) zu ·dechuid ‘ist gegangen’; derlaichta ‘sind verziehen worden’ Wb II 33 b 8, prototonierte Form zu do·rolgetha Wb 26 c 11; cumscaichte ‘bewegt’ Ml 33 b 2 für ‑scaichthe; mochtratae ‘morgendlich’ Ml 21 c 8, 79 c 7 für moch-thratae. In der großen Mehrzahl der Fälle ist chth (gth) noch unverändert, und einige der erwähnten mögen nur ungenaue Schreibungen sein.
Doppelkonsonanten.
A. Vereinfachung der Doppelkonsonanten.
Sammlungen bei Pedersen, Aspirationen i Irsk p. 84 ff. (Wb); Zupitza, KZ. 36, 204 ff.; Strachan, ZfCP. 4, 478 ff.
139. Die Geminaten oder gedehnten Konsonanten sind in unserer Periode auf dem Wege zur Vereinfachung oder Kürzung begriffen. Man ersieht das daraus, daß sie alle gelegentlich einfach geschrieben werden; schon in den älteren Denkmälern herrscht starkes Schwanken und zwar oft in einem und demselben Worte.
140. Im Allgemeinen kann man sagen, daß sie meist vereinfacht sind vor und nach anderen Konsonanten, z. B. hiresche ‘Gläubigkeit’ zu hiressach ‘gläubig’; ecne ‘Erkenntnis’ (eg-gne), selten æccne (Wb 2 a 17); atlugud (ad‑t..) ‘Danken’, selten attlugud; guidmi ‘wir bitten’, coinmi ‘wir weinen’ neben beimmi ‘wir seien’, pridchimmi ‘wir predigen’; colno, G zu colinn ‘Fleisch’.
141. Am häufigsten ist Doppelschreibung hinter kurzen haupttonigen Vokalen vor anderen Vokalen und auch im Auslaut, besonders bei den Dauerlauten nn mm rr ll, in den jüngeren Quellen weniger konsequent bei ss. Unter den Zeichen für Verschlußlaute scheint cc, tt etwas [ 86 ]häufiger für doppeltes k und t als für doppeltes g und d zu stehen, z. B. meist macc ‘Sohn’, Apl maccu, seltener mac und nur vereinzelt macu; accaldam und acaldam (agg..) ‘Anrede’, attach und atach (att..) ‘Zuflucht, Bitte’; cretem (credd..) ‘Glaube’ viel häufiger als creittem; ·epil (ebb..) ‘stirbt’; fiuss fiss (Wb) und fius fis (Sg) ‘Wissen’; nessa, selten nesa ‘näher’. Auch bei den anderen Dauerlauten ist aber im Auslaut einfache Schreibung nicht unerhört, z. B. trom (tróm) neben tromm ‘schwer’ (aber fast immer trummae ‘Schwere’), inn-on neben inn-onn ‘dorthin’; du·bber Arm. 17 a 2, Ml 77 d 3 neben do·berr ‘wird gebracht’.
142. Häufiger ist einfache Schreibung nach langen haupttonigen Vokalen, z. B. béim ‘Schlag’, pl. bémen neben béimmen bémmen; césad ‘Leiden’ häufiger als céssad; úail neben úaill, DAsg zu úall ‘Hochmut’; (h)ét häufiger als (h)étt ‘Eifersucht’ (tt = dd); (h)ícc und (h)íc ‘Heilung’, G (h)ícce und (h)íce (kk); ·rísa für rís sa Subj. ‘ich komme’.
In der Poesie können Wörter wie úall mit solchen auf einfache Liquida reimen.
143. Ebenso nach allen schwachbetonten Vokalen, besonders im Auslaut. Doch ist zu beachten, daß in den jüngeren Glossen mm und nn häufiger werden, indem sie mehr und mehr dazu dienen, unlenierte m und n von lenierten zu unterscheiden (§ 133), z. B. anmmann Sg für anman Wb ‘die Namen’. So auch, namentlich in Sg, häufig gg dd bb für unlenierte g d b.
Z. B. III pl auf ‑at ‑it (= ‑dd); follus ‘deutlich’ (foluss Sg 40 b 14); is ‘ist’, selten iss; vereinzelt tairisem ‘Stehen’ neben häufigem tairissem; I sg Präs. auf ‑im viel häufiger als auf ‑imm; in·tinnscana ‘fängt an’ neben häufigerem in·tin(n)scanna; forcan forcen ‘Ende’, öfter forcenn; cona ‘daß nicht’ viel häufiger als conna; digaim ‘digamma’; ·eper neben ·eperr ‘wird gesagt’; díil, G zu díall ‘Deklinazion’.
Auch bei Zusammenrückung eines vortonigen Wortes mit einem haupttonigen, z. B. isamlid oft für is samlid [ 87 ]‘es ist so’, hituilsin für it tuil sin ‘in deinem Willen’ Ml 59 a 21, ocumtuch für oc cumtuch ‘beim Bau’ 131 c 8, coláa und colláa ‘bis zum Tag (láa)’ usw.
144. Im Anlaut eines Wortes, das vom Vorher gehenden in der Schrift getrennt ist, wird keine Geminata geschrieben (s. § 241).
B. Entstehung der Doppelkonsonanten.
145. Geminaten sind oft so entstanden, daß durch Komposizion oder infolge von Vokalausfall zwei gleiche Konsonanten zusammengestoßen sind, z. B. ataimet (add..) ‘sie gestehen zu’ (ad·daimet), cretid (credd..) ‘glaubt’ altind. śrad dadhāti, kymr. credu; sluinde ‘welche bezeichnen’ aus *slundidde, cummasc ‘Vermischung’ (com-misc‑). Über unlenierte Doppelkonsonanten aus zwei lenierten oder aus einem lenierten und einem unlenierten s. § 134.
Stoßen gleichartige Laute zusammen, die sich nur durch Stimmhaftigkeit und Stimmlosigkeit unterscheiden, so wird bei der Zusammenrückung durch Synkope die Geminata stimmlos (§ 134); bei der Komposizion entscheidet der Anlaut des zweiten Glieds, z. B. attach ‘Bitte’ mit tt (neuir. atach) aus *ad-tech, ecal ‘Angst’ mit gg (neu. ir. eagal) aus *ek(s)-gal.
Über Verdoppelung unlenierter einfacher Laute s. § 133.
Außerdem ist für Doppelkonsonanten folgender Ursprung nachgewiesen:
I. Verschlußlaute.
146. 1. c(c) = kk
aus t (d) + c, z. B. freccor frecur (mit folgendem céill) ‘cultus’ aus fret- (frith‑) und cor; rucc(a)e (n. u. f.) ‘Scham’, eigentlich ‘Röte’ aus rud‑k..
2. c(c) = gg
a) aus d (t) + g, z. B. uc(c)u ‘Wunsch’ für *ud-gu (vgl. ro-gu, to-gu); frecre (neuir. freagra) ‘Antwort’ aus freth- (frith‑) und gaire.
b) aus nc s. § 207.
[ 88 ]3. t(t) = dd
a) aus g (k) + d, z. B. etlae ‘Pönitenz’ aus ek(s)-dāl‑, eigentlich ‘ohne Anteil (dáil) sein’.
b) aus zd s. § 217.
c) aus nt s. § 207.
4. p(p) = bb
a) aus d (t) + b, z. B. apaig (neuir. abaidh) ‘reif’ zu ad und bongid ‘erntet’; frepaid ‘Heilung’ aus frith- und buith.
b) aus g (k) + b, z. B. ·epir ‘sagt’ aus eg‑b.. ek(s)-b.. deuterotoniert as·beir.
147. Man hat vermutet, daß im Keltischen doppelte Verschlußlaute zuweilen aus einem Verschlußlaut + n entstanden seien, gleichwie das fürs Germanische vielfach angenommen wird s. Stokes, Indogerm. Forsch. 2, 167 ff. = Transactions of the Philological Society 1891–93 p. 297 ff.; Zupitza, KZ. 36, 233 ff. Doch ist bisher kein beweisendes Beispiel aufgefunden worden, man müßte denn kelt. buggo- in altir. boc(c) neuir. bog neubreton. boug bouk ‘weich’ als solches gelten lassen, das ursprünglich ‘biegsam’ bedeutet haben und altind. bhugnaḥ ‘gebogen’ gleichgesetzt werden könnte. Vgl. auch brecc ‘bunt’ (neuir. breac) aus *pr̥kno- (§ 219)? In ette itte neuir. eite ‘Schwungfeder, Flügel’, das man mit lat. pennā (*petnā) und deutsch ‘Fittich’ verglichen hat, wird die Geminata eher auf der Zusammenrückung zweier Dentalen beruhen, zumal ir. én = altbreton. etn ‘Vogel’ die regelmäßige Entwicklung von tn zeigt.
Was man einstweilen sagen kann, ist nur, daß irische Geminaten öfters solchen anderer Sprachen entsprechen, vgl. cacc ‘Exkrement’ gr. κάκκη, cnocc (neuir. cnoc) ‘Buckel, Hügel’ wohl zu altisländ. hnakke ahd. hnac angelsächs. hnecca ‘Hinterkopf’; grip gribb ‘rasch’ zu ahd. kripfan ‘rasch und wiederholt wonach greifen’. Auch brat(t) ‘Decke, Mantel’ (vgl. kymr. brethyn ‘Tuch’) sieht wie eine Umstellung des festländischen drapp- (ital. drappo frz. drap usw.) aus.
Eine Diskrepanz zwischen Irisch und Britannisch besteht in bec(c) ‘klein’ (neuir. beag), das auf biggo- zurückgeht, neben kymr. bychan (breton. bihan), dessen ch auf kk weist; vielleicht hat hier ein anderes Wort eingewirkt, vgl. kymr. bach ‘klein’, bachgen ‘Knabe’. — Britann. map neukymr. mab ‘Sohn’ zeigt einfachen [ 89 ]Konsonanten gegen ir. macc (neuir. mac); man vermutet in letzterem wohl mit Recht eine Verdoppelung, wie sie Kosewörter lieben.
Anmerkung. Wenn man die modernen Dialekte heranzieht, um zu bestimmen, wo im Altirischen stimmlose, wo stimmhafte Geminaten gesprochen wurden, darf man nicht übersehen – was mitunter geschehen ist –, daß im schottischen Gälisch nach schwachbetonten Vokalen kk und gg in g zusammengefallen sind, gleichgültig ob sie ‑g oder ‑c geschrieben werden, z. B. seabhag ‘Habicht’ (neuir. seabhac), éirig ‘Buße’, minig ‘oft’, ionnraic (spr. ‑rig) ‘ehrbar’.
II. Nasale und Liquidae.
148. 1. nn
a) aus altem sn (ṡn) im Inlaut, z. B. bronn ‘des Bauchs’ aus *brusnos (§ 329, 2), as·roinnea ‘er entkomme’ aus ·ro-ṡnea (sni‑), lainn ‘gierig’ aus *lasni‑s, vgl. lat. lasciuus gr. λιλαίομαι (*λιλασι̯ομαι).
b) nd beginnt in der archaischen Periode sich in vortonigen Wörtchen zu nn zu assimilieren, vgl. den Artikel inna Cam. neben inda Philargyrius-Gl., Wb I 20 d 5, i snaib für *i-sndaib neben du-ndaib Cam. In Wb schon immer inna, donaib usw. Ähnlich in·árbenim ‘ich vertreibe’ Sg 146 b 10 (Abstr. indarb(a)e). Sonst ist nd vor Vokalen und im Auslaut in Wb stets erhalten. Erst in Ml tritt mehrfach die Schreibung n(n) dafür auf, nicht nur in tinnacul, älter tindnacul ‘Zuteilung’, sondern auch in chláinn 91 b 17, chlain 23 d 12 für chlaind (zu cland ‘Kinder’), conid für condid ‘so daß er ist’ usw. In Sg vereinzelt: masculinni 67 a 17 für ‑lindi; wiederholt in SP. Im Félire reimt altes nd mit Doppelliquida, und in mittelirischen Handschriften sind nd und nn gleichbedeutend.
Das Fremdwort proinn Wb 28 c 20 (pronn 31 b 23) neben proind ‘prandium’ steht unter britannischem Einfluß.
149. 2. mm
a) aus sm im Inlaut, z. B. am ‘ich bin’ idg. *esmi; lomm ‘bloß’, vielleicht ursprünglich ‘gerupft’ wie lat. plūma aus *plus-m..
[ 90 ]b) aus altem dm, z. B. ammus ‘Absicht’ aus ad und mess; réimm ‘Fahrt’ zu rédid ‘fährt’ (könnte auch d sm sein).
Über céimm ‘Schritt’ zu cingid ‘schreitet’ und ähnl. s. § 213.
c) aus mp, z. B. camm ‘krumm’, gr. καμπή ‘Biegung’, κάμπτειν, got. hamfs ‘verstümmelt’.
Andere sehen im Gsg caimb Annals of Ulster a. 747 eine altertümliche Schreibung und stellen das Wort zu den § 219 besprochenen Fällen.
d) mb wird sich wohl ebenso verhalten wie nd (§ 148b); doch sind die Beispiele seltener. Die Präp. imb , archaisch noch vortonig in inp·auch ‘ago’ Philargyrius-Gl., heißt in Wb vortonig immer im(m)- imme . Da sie aber auch unter dem Akzent vor Konsonanten oft zu im vereinfacht ist (z. B. imthuge ‘Bekleidung’ § 178), breitet sich im(m) statt imb auch sonst aus, z. B. imrádud neben imbrádud ‘Denken’, immechtrach neben imbechtrach ‘äußerlich’, timne neben timpne ‘Auftrag’, immunn ‘um uns’ usw. Die vortonigen Formen der Kopula ‘sein’ assimilieren ihr anlautendes b häufig an einen vorhergehenden Nasal, z. B. commimmis für co m bimmis ‘daß wir wären’. Fiad-cholum ‘Wildtaube (columbus)’ Sg 70 a 16, gleichfalls in schwachbetonter Silbe.
Sonst scheint mb bewahrt, z. B. cimbid ‘Gefangener’. Daß aber in Ml auch in solchen Fällen mm zu sprechen ist, zeigt die umgekehrte Schreibung ambus 75 d 8 für ammus ‘Absicht’; vgl. débe mec 40 a 20 (für m bec) ‘eine kleine Spaltung’. In SP steht ammail mit darübergeschriebenem b für am-bail ‘Unheil’.
Gleichzeitig wird ng (d. i. ŋg) zu ŋŋ geworden sein (neuir. ŋ). In der Schrift tritt das nur insofern hervor, als in den jüngeren Denkmälern nie mehr nc dafür geschrieben wird.
e) aus leniertem b + m (bei Synkope), z. B. gammai ‘capiamus’ Ml 32 a 4 zu ga(i)bid; vgl. adimmaicc Wb 9 a 13 für adib maicc ‘ihr seid Söhne’.
150. 3. ll
a) aus altem nl, z. B. ellach ‘Vereinigung’ aus *en-log (Verb in·loing).
[ 91 ]b) aus altem sl (ṡl) im Inlaut, z. B. coli ‘Haselstrauch’ ahd. hasal, vgl. lat. corylus; fuillecht(a)e ‘beschmiert’ für fa-ṡlechte (Verb fo·slig).
c) aus lp, z. B. ·tella ·talla (§ 79) ‘es ist Raum, Möglichkeit vorhanden für’, litauisch telpù tèlpti ‘Raum worin haben’; coll ‘Verlust’ etwa zu lat. culpa?
d) aus altem ls, z. B. all ‘Fels’ wohl aus *palso‑, vgl. ahd. felis, felisa ‘Fels’.
e) aus altem ln, z. B. ad·ella ‘besucht’ aus *pelnā‑, vgl. gr. πίλναμαι, lat. appellere.
Junges, durch Synkope entstandenes ln ist in Wb und Sg immer bewahrt. In Ml fängt auch dieses an, in ll überzugehen, z. B. éillide ‘beschmutzt’ für éilnithe (Verb as·lena); comallaid (Hs. commallaid 106 a 2) für comalnaid ‘er erfüllt’ (comlán ‘vollständig’).
f) Für ld, ob alt oder sekundär, erscheint mittelirisch ll, z. B. meldach melltach ‘wonnig’ mittelir. mellach; maldacht ‘Fluch, maledictum’ mittelir. mallacht. Auch dieser Übergang scheint in die Zeit von Ml zu fallen, wie die umgekehrte Schreibung 63 d 15 zeigt: läse nad·reildisem ni ‘indem wir nicht beschmutzt haben’ für ·réillisem aus ·r‑éilnisem.
151. 4. rr
a) aus altem nr, z. B. irrúnaib ‘in Geheimnissen’ aus *in rúnaib.
b) aus altem sr (ṡr) im Inlaut, z. B. dírruidigath ‘deriuatio’ Sg 53 a 11 von dí und sruth ‘Bach’.
c) aus rp, z. B. serr ‘Sichel’ gr. ἅρπη lett. sirpe.
d) aus altem rs (auch rks, rts), z. B. forru ‘auf sie’ aus *for-su; orr- Subjunktivstamm zu org(a)id ‘schlägt’ aus orks- ors- (§ 616); fo-cerr- Subj.-Stamm zu fo·ceird ‘wirft’ aus certs- cers‑.
III. ss.
152. Jedes s im altirischen In- und Auslaut ist älteres ss außer in den Verbindungen sc und st. Es entsteht
[ 92 ]a) aus altem ns (ms) s. § 209.
b) aus altem ts (ds), z. B. ress- Subjunktivstamm zu rethid ‘läuft’, mess- ebenso zu midithir ‘urteilt’, aslach ‘Verlockung’ (Verb ad·slig).
Über ss aus th-s, δ-s (nach der Synkope) s. § 136.
c) aus ks (gs) s. § 220.
d) aus ps s. § 225 d.
e) aus altem st zwischen Vokalen, z. B. ar·sis(s)edar ‘stützt sich auf’, t‑air-issedar ‘bleibt stehen’ zu lat. sistere, gr. ἱστάναι; glass ‘blau, grün’ gall. glastum ‘Waid’; is(s) ‘ist’ gr. ἐστί.
f) aus altem t-t, d-t (auch dh-t) im Wortinnern (nicht bei Komposizion), z. B. ind-risse ‘inuasus’ aus *‑ret-tio- zu rethid ‘läuft’; fius(s) ‘Wissen’ aus *u̯id-tu‑; gessi ‘zu bitten’ aus *ghedh-ti‑, Part. necess. zu gu(i)did ‘bittet’, gr. ποθέω.
Färbung der Konsonanten.
153. Schon beim Vokalismus (§ 80 f.) ist erwähnt worden, daß in den modernen Dialekten jeder Konsonant zwei Varianten hat, indem er entweder i-farbig (palatal) oder dunkel klingt (neuirisch caol und leathan, ‘enge’ und ‘weite’ Aussprache genannt). Nur unleniertes r scheint heute nie mehr palatal gefärbt zu sein. Ebenso wurde bemerkt, daß sich fürs Altirische aus dem Einfluß, den die Konsonanten auf umgebende Vokale ausüben (§ 82 ff. 92 ff. 97 ff.), nicht nur diese beiden Färbungen, sondern noch eine dritte, die u-Färbung, sicher erschließen läßt. Die jüngeren Denkmäler lassen diese Tatsachen deutlicher erkennen als die älteren, weil die charakteristischen Übergangsvokale in ihnen häufiger geschrieben werden.
Diese Färbungen spielen in der altirischen Grammatik eine überaus wichtige Rolle, indem z. B. die Nominalflexion großenteils nur im Wechsel der Färbung des Endkonsonanten besteht.
Die i-Färbung oder palatale Aussprache beruht artikulatorisch vornehmlich auf der Hebung der Mittelzunge nach vorn, etwa auch in der Verbreiterung der Lippenspalte durch Aus[ 93 ]einanderziehen der Mundwinkel. Für die u-Färbung dürfen wir als charakteristisch annehmen a) die Rundung der Lippen, b) die Hebung der Hinterzunge; daher finden wir sie besonders häufig bei labialen und gutturalen (velaren) Konsonanten. Die dunkle oder a-Färbung stellt eine mittlere Lage dar. Natürlich können diese Artikulazionen nur so weit vorgenommen werden, als die Hauptartikulazion jedes Konsonanten es zuläßt.
154. Für den Ursprung der drei Färbungen gilt die Hauptregel, daß in alter Zeit, vor dem Schwund der Vokale der End- und Mittelsilben (§ 87 ff., 102 ff.), jeder Konsonant sich nach dem folgenden Vokal richtete, und zwar war er
- a) palatal vor i- und e-Vokalen,
- b) dunkel vor a- und o-Vokalen,
- c) u-farbig vor u (auch vor u aus ō § 85).
Diese Färbung haben die Konsonanten im allgemeinen auch beibehalten, wenn der Vokalismus Änderungen erlitten hat, insbesondere wenn die Vokale geschwunden und die Konsonanten in den Silbenauslaut geraten sind. Z. B. hat NAsg fer ‘Mann’ dunkles ρ, weil einst ‑os ‑on (oder später ‑as ‑an) dahinter stand, GVsg fir palatales, weil die Endung einst ‑i und ‑e war, Dsg fiur u-farbiges, weil der Dativ früher auf ‑u auslautete, Nsg túath ‘Volk’ dunkles ‑th, weil am Schluß ‑a geschwunden ist.
Die dunkle Färbung kann gewissermaßen als die normale betrachtet werden; es zeigen sie auch Konsonanten, die unter dem Einfluß keines Vokals stehen (§ 157. 173).
Diese Hauptregel, daß jeder Konsonant nach dem ursprünglich folgenden Vokal gefärbt ist, wird aber durch eine Reihe von Ausnahmen durchkreuzt.
1. Ausgleichung bei der Synkope.
155. Treffen infolge des Vokalschwundes (§ 102) zwei verschiedenfarbige Konsonanten an der Silbengrenze aufeinander, so nimmt die ganze Gruppe einheitliche Färbung an. In der Regel gibt die Färbung des ersten [ 94 ]Konsonanten den Ausschlag; nur wenn ein u-farbiger auf einen palatalen trifft, wird die ganze Gruppe palatal.
Z. B. dunkel + palatal wird dunkel: ·fodlat (mit δᵃλᵃ) ‘sie teilen’ neben deuterotoniertem fo·dálet (dᵃ–λⁱ);
palatal + dunkel wird palatal: aithrea (thⁱρⁱ) Apl ‘Väter’ aus *athera (thⁱ–ρᵃ);
palatal + u-farbig wird palatal: aingliu (gⁱλⁱ) Apl ‘Engel’ aus *angelu oder *angilu (gⁱ–λᵘ);
aber u-farbig + palatal wird palatal: foigde (γⁱδⁱ) ‘Bettel’ aus *fo-gude zu gu(i)de ‘Bitte’ (gᵘ–δⁱ).
Wie u wirkt auch ō in Stammsilben, z. B. éitset (tⁱsⁱ) ‘sie sollen hören’ aus *ē-tō(i)sset (ar·túaissi ‘er hört zu’).
Die Erscheinung, daß nach Ausfall eines hellen Vokals der darauffolgende Konsonant gewöhnlich palatal wird, scheint über ihre natürlichen Grenzen hinausgetreten zu sein; vgl. ·dimea (mit μⁱ) Ml 88 c 2 für *dí-ema, prototonierte Form zu do·ema ‘er schütze’; ·díllem (mit llᵃ) 106 c 4 für *dí-ellam neben do·ellam ‘declinamus’. Hier beruht die Palatalisierung auf keiner Konsonantenassimilazion. Oder soll man annehmen, daß einst ein Übergangslaut i̯ gesprochen worden ist (*dii̯ema), und daß dieser nach der Synkope den folgenden Konsonanten palatal färbte?
156. Diesen Ausgleichungsregeln entziehen sich häufig Komposita, in denen der erste Vokal des zweiten Komposizionsglieds nicht synkopiert ist, so daß es in seiner Gestalt dem Simplex ähnlich bleibt. Der anlautende Konsonant des zweiten Glieds kann dann die Färbung des Simplex beibehalten. Endet das erste Glied auf einen anders gefärbten Konsonanten, so wird
a) entweder verschiedenfarbige Konsonanz geduldet, gleich wie wenn im Satze verschiedener Auslaut und Anlaut zusammentreffen, z. B. taid-chur (δⁱchᵘ) ‘Rückkehr’, dag-theist (γᵃthⁱ) ‘gutes Zeugnis’;
b) oder die Färbung des ersten Konsonanten wird zugunsten der des folgenden aufgegeben, z. B. tadchor Ml 131 c 11, ath-maldachad statt aith-m.. ‘wiederholtes Verfluchen’ 141 c 3.
Auf ähnliche Weise wird zuweilen außerhalb der Komposita der Auslaut schwachbetonter Wörtchen an den [ 95 ]folgenden Anlaut angeglichen, z. B. adabaill Wb 3 b 7 für adib baill ‘ihr seid Glieder’, dinab gabálaib ‘von den Sammlungen' 13 d 33 für dinaib, donaballaib 12 b 2 für donaib ballaib ‘den Gliedern’.
Durch Ausbreitung solcher Formen ist der Auslaut mancher Wörter dieser Klasse völlig ins Schwanken geraten, z. B. ar neben air ‘denn’, in tan neben in tain ‘als, wenn’, fel neben fil feil ‘welcher ist’, und für arch. amail ‘wie’ erscheint in Wb Ml Sg amal.
Im Innern eines einheitlichen Wortes wird die Ausgleichungsregel selten verletzt. Doch zeigen sich hie und da Fälle wie do·rolgetha ‘sind verziehen worden’ Wb 26 c 11, wo trotz des palatalen γ das davorstehende λ die nichtpalatale Färbung von do·lugi beibehält.
2. Konsonantengruppen vor hellen Vokalen und vor u.
Sammlung bei Bergin, Contributions to the history of palatalization in Irish, Ériu III 50 ff. (auch Freiburger Dissert. 1906).
157. a) Stand in alter Zeit (vor der Synkope und vor dem Schwund der Endsilbenvokale) eine Gruppe von zwei oder mehr verschiedenen Konsonanten vor e- oder i-Vokalen, so hatte in der Regel nur der letzte Konsonant palatale Färbung angenommen; die vorhergehenden waren dunkel.
Kam die Gruppe durch Schwund des folgenden Vokals in den Silbenauslaut zu stehen, so wurde die ganze Gruppe palatal. Blieb aber der Vokal erhalten, so wurde die Gruppe später nach der Ausgleichungsregel von § 155 ganz dunkel.
Z. B. zu serc ‘Liebe’ heißt der Dsg seirc (rⁱkⁱ) aus *serki, aber der G serce sercae (rᵃkᵃ); ebenso zu delb ‘Gestalt D deilb (λⁱβⁱ), aber G delbe delbae (λᵃβᵃ); so ainm ‘Name’, G anm(a)e; maidm ‘Brechen’, madm(a)e; Nsg orcun ‘Tötung’, A orcuin orcain (Silbentrennung r-g), aber G oircne (rg–ν), wo ursprünglich überall zwischen rg und n ein heller Vokal stand (über das u in orcun s. § 170 f.); [ 96 ]loscaid 'er brennt' (s-k) neben loisdhe 'verbrannt' (sk-th); do'adbadar Vird gezeigt' (ö-ß), pl do'aidbdetar (oß-ö); cosnam 'Erstreiten' (com-snim); ingn(a)e engn(a)e 'Erkenntnis' (Endung -e); Afraicc 'Afrika' usw.
So manchmal auch im Kompositum, aber mit Schwankungen (vgl. § 156). Aus for und cenn (D dünn) bildet Ml richtig forcan 'Ende' 91a 21, D forcunn 19 c 12 usw. mit dunklem rk; aber in forcenn Sg 28 b 19 usw. stoßen dunkles r und palatales k unvermittelt aufeinander; im D foirciunn Sg 18 bl usw. hat sich die Färbung des Anlauts des zweiten Glieds auf den Auslaut des ersten übertragen. Dagegen bei Synkope stets regelrecht 'foircnea 'er beendigt' (rk-n).
158. Wenige Konsonantengruppen sind schon in früher Zeit ganz palatal geworden und können daher auch vor erhaltenem Vokal palatale Färbung haben. In alten Beispielen sind so Delegt die Gruppen mb, nd, ng, de C= ty), ml, mr (== u, up), z. B. immbi 'um ihn', clainde 'der Kinder', daingen 'fest', do'bidcet 'sie schießen', cuiml'm 'gleiche Zahl' Ml 47 c3, cuimrech 'Fessel'. Dazu nt im Fremdwort geinti 'Heiden' (neben genti).
Bei anderen Gruppen ist die Sachlage noch nicht klar. Wenn G brethre DA brtihir zum N briathar 'Wort' (= kymr. brwydr 'Streit') palatalisiertes ihr zeigt, während es in nathrach G 'der Schlange' dunkle Färbung hat, so hat man daraus geschlossen, daß der vorhergehende Vokal dabei mitspreche vgl. di-chlith dichlid 'Verhehlung'. So könnte man auch den Dpi sleidmenaib 'sputaminibus' Tur. 91 erklären,, der einen Gsg sleidme erschließen läßt, neben obigem madmae. Doch ist zu teidm 'Pest' der G tedmae im Feiire durch den Reim gesichert. Umgekehrt zeigt dithrub 'Einöde' (frei 'Wohnung') keine palatale Kon- sonanz. Es ist möglich, daß hier alte Unterschiede durch Ausgleichungen allmälig verwischt worden sind. Ander- seits ist nicht völlig sicher, daß in nathrach das zweite a auf einen hellen Vokal zurückgeht, da der Nsg nathir (in unseren Texten nur in der Verschreibung naithr Tur. 129 [ 97 ]belegt, später nathair und naithir) auf keinen Fall lat. natnx genau entspricht (-tks ergäbe -i); das Wort ist wohl erst sekundär in die c/<-Flexion geraten, s. § 319.
Oft ist auch die Palatalisierung bei andern Konsonanten- gruppen durch analogische Anbildung eingedrungen, z. B. ainmnid 'Nominativ', ainmnigud 'Nennen' nach dem NA ainm 'Name'; airibi Npl zu ainb 'unwissend'. Oirbemandae 'hereditarius' M148blO steht vielleicht für *oirbmendae in halber Anlehnung an orbam, G orbaman, 'Erbe'.
In Lehnwörtern wird die palatale Färbung auch sonst manch- mal beibehalten, z. B. airticuil 'articuli' Sg 212 b 14, aber N artocol artucol; esbicuil 'scyphuli' Wb 32 d 4.
159. Einfache l r n, vor denen ein Konsonant (nach § 122) geschwunden ist, wirken wie eine Konso- nantengruppe, vgl. gabälae, Gsg zu gabäl 'Nehmen' (aus *gabagla); so-sc&ae 'Evangelium', do'sc6ulai 'er erkundet' zu scä 'Bericht' kymr. chwedl; ghilait 'werden hängen bleiben', redupliziertes Futurum zu glen(a)id; äram 'Zahl', G äirme, aus ad-rim; eraic 'Lösegeld' (e- aus ek-, eks- § 826); ddnom denum 'Tun' aus de-gnim (das dunkle v wird in den Gsg dönmo verschleppt); sinnchenae 'Füchslein' Sg 47 a 6 C-e^v-).
Die Ausnahme cSle 'Genosse, anderer', D celiu (aus *kegliio-, kymr. cilydd) mit palatalem ist durch alle 'anderer' beeinflußt; das deminutive laigeniu 'minusculus' Sg 45 a 13 eine Augenblicksb- ildung zu laigin 'kleiner'.
Dagegen Geminaten, die durch Assimilazion ver- schiedener Konsonanten entstanden sind, wirken in der Regel nicht als Konsonantengruppe, z. B. as'roinnea 'daß er entrinne' Ml 31a 2 (für 'ro-snea).
Den Gsg gremmae D gremmaim zu greim(m) 'Zwang, Herr- schaft' möchte ich als analogisch gebildet ansehen nach Wörtern wie anm(m)ae anm(m)aim zu ainm 'Name', mit denen es im Plural gremman lautgesetzlich in der Endung übereinstimmte.
160. Ein Unterschied wie der von äram und G dirme scheint sich auf den ersten Blick am besten durch die Annahme zu erklären, daß zur Zeit der Synkope der Konsonant vor r noch nicht geschwunden war. Entstand durch die Synkope zunächst [ 98 ]ab a -peu, G ab a p'-xe, so wäre im letztern Fall bp regelrecht palatal, im erstem (bei Verteilung auf zwei Silben) dunkel geworden, und nach dem Schwund des b wäre ein palatales oder ein dunkles einfaches p übrig geblieben.
Aber gegen eine Form *abpeix nach der Synkope spricht, daß ein durch Synkope vor r, l, n tretender Konsonant niemals schwindet, vgl. z. B. aclraä (= abpab) c adoratio Auch air- für aith-ro- § 818 ist wohl analogische Bildung, zeigt ja jeden- falls keine Ersatzdehnung. Alle Beispiele mit erhaltenen Kon- sonanten auf analogische Restituzion zurückzuführen, geht nicht an. Da anderseits ein fiüheB völliges Verstummen des b die Form DA äraim Btatt *&(i)rim nicht erklären würde, scheint die Annahme geboten, daß im alten bp zur Zeit der Synkope das erste Element bereits eine vom gewöhnlichen b ver- schiedene Aussprache hatte, die noch genügte, das folgende p dunkel zu iärben, aber doch den baldigen Schwund vor- bereitete. Und entsprechend in den andern gleichartigen Gruppen. Auf die frühe Redukzion des ersten Konsonanten weist wobl die Ogom-Schreibung cell "des Genossen' Macal. 106. 216 (später cell), dessen e freilich auch sonst nicht wie ein Er- satzdehnungs e behandelt ist (§ 53).
161. War durch die Synkope ein r, /, n silbisch geworden (§ 109), so nahm es vor palatalen Konsonanten palatale Färbung an und behielt sie in der Regel auch bei, nachdem sich ein Vokal vor ihm entwickelt hatte, z. B. enirte Wb 'Schwäche' (mit rH% zunächst aus *enrte (zu nert 'Stärke'), du'awilbi 'schreibt zu' aus *'asslbi (zu selb 'Besitz'), ingain(n)te 'Ungewöhnlichkeit' aus *ingn(a)tlie zu ingnad 'ungewöhnlich'. Aber in den jüngeren Glossen tritt häufig die dunkle Färbung ein, wie nach einer betonten Silbe, z. B. inartae Ml, tdbarlae 'des Gebens' Ml 73 b 8 neben tabairte 96a 7, erdarcaigfes 89b 4 neben erdaircigidir 'rühmt' 28 b 15.
Eine halbe Angleichung an die Form mit dem Vokal hinter der Liquida ist der Npl coisnimi Wb 7 d 13 für *coisinmi aus *cosnmi (zu cosnam 'Erstreiten') neben cosnama 7 d 12, das sich ganz nach dem Singular richtet. Vgl. aitribthid 'Bewohner' zu atrab 'Wohnen' (Verb ad'ireba).
[ 99 ]Bei Verben, bei denen dieselbe Silbe bald haupttonig, bald schwach betont ist, entsteht oft Verwirrung; z. ß. betontes fritamm'oirci 'du beleidigst mich' Ml 44 b 26 neben regelrechtem fris'orcai 44 b 31. Umgekehrt mit enklitischem Verbalstamm Imperat. frithorcaid 114 a 9 neben fridoirced Wb 14 a 27. Vgl. deirbboe 8g 66 b 15, G f. zu derb 'sicher', nach dem gleich darauf folgenden indeirbboe.
Ähnliche Ausgleichungen sind wohl libuir 'des Buchs' für *libir aus *?/ßp*' nach dem N lebor lebur; lestair 'des Gefäßes' für *leistir aus *lestp l nach N lestar.
162. Die Lautgruppe cht bleibt aucb dunkel, wenn sie in den Silbenauslaut zu stehen kommt, ist also überhaupt der Palatalisierung unzugänglich, z. B. secht (neuir seacJit) 'sieben' gegen deich 'zehn'; deacht, DAsg zu deacht 'Gottheit' (f. «-Stamm), G deachte deachtae. Zu der Ausnahme boicht s. § 352.
163. Konsonantengruppen im Wortanlaut werden wohl der Palatalisierung ganz zugänglich gewesen sein, wenn es auch die Schrift nicht erkennen läßt. Im Neuirischen sind, außer sp- sb- in Lehnwörtern, anlautende sm- und sr- vor hellen Vokalen nicht palatal. Doch dürfte das eine spätere Änderung sein.
Ebenso sekundär ist späteres craide croide (mit dunklem er-) für altir. aride Herz'; nach cru 'Blut'?
164. b) Das Verhalten der u-Färbung in ähn- lichen Fällen genau zu bestimmen, genügen die Beispiele nicht. Die Dative sahn, folt, corp, recht (§ 277. 307) scheinen zu zeigen, daß auch im Silbenauslaut nach be- tontem Vokal die w-Färbung meist der dunklen wich. Doch ist rt nach hellen Vokalen «-farbig, z. B. Dsg neurt zu nert 'Kraft"; später belegt fiurt 'Wunder, uirtus' (Apl immer firtu), vgl. auch spiurt 'spiritus'; aber Dsg terc § 351. So cht nach i, z. B. riueht Dsg 'Gestalt', vgl. mliuehtae 'milchend' Ml 100 b 15 neben mlichtae 100 b20. Vgl. auch § 307.
Nach schwachbetontem Vokal ist das Siegen der u- Färbung deutlich in do'immurc 'ich beenge' (org-), [ 100 ]fris'com-urt 'habe verletzt' (aber as'com-ort), as'ru-burt 'ich habe gesagt' (Stamm bert-); Dsg ifurnn 'Hölle' Wb 13c26, Ml 130 b 6, iffiurn 23 a 5; coindeulc coindeulgg Dsg 'Ver- gleichung' Sg 3 b 1,25 b 2. Für die Mittelsilben vgl. irdorcu irdurcu Wb 'klarer', aber erdarcu Ml; sonortu Wb 'stärker' gegen sonartu Ml.
3. Depalatalisierung.
165. Die Labialen b, p, f, m (nebst mh) und die Gutturalen <?, c, ch (nebst ng) zeigen im Silbenanlaut keine Palatalisierung, wenn ihnen ä oder ein u- oder o- Vokal (auch ita) vorausgeht, z. B. 'rubai, prototonierte Form zu ro'bi 'kann sein'; öbar üabar 'Geflunker' (Adj. hüaibrech); opair Dsg 'Werk' aus lat. opera; ad'opuir 'er opfert' C'od-beir); cnämai, Npl zu cnäim 'Knochen'; trummae 'Schwere' (Suffix -e); ad'dgafhar 'er fürchtet' (Passiv 'digther); ruccae 'Schande'; dochn (statt *dochiu), Komparativ zu doick 'wahrscheinlich'; nngae 'uncia'.
Der Verbalstamm uc(c)- (§ 801) nach der i-Flexion sollte darnach dunkles c (= g) haben vor erhaltenem, palatales vor ge- schwundenem Vokal; doch herrscht durch die ganze Flexion Schwanken, z. B. III sg -uicci neben -uccai, Prät. -uc neben -uic, pl -ucsat neben -uicset. Ahnlich do'luigi und do'lugai c verzeiht do'tluichethar 'verlangt' neben I pl do'tlucham usw. Muimme 'Pflegemutter' hat palatale Konsonanz vielleicht nach aite 'Pflege- vater'.
Archaisch scheint, soweit der Vokalismus Schlüsse erlaubt, die Umfärbung noch nicht vollzogen, z. B. fugell 'Prozeß' Wb I 9 c 5 gegen fugall Wb 9 c 4, toceth 'Glück' Philargyrius-Gl., später tocad.
Aber auch später finden sich ein par schwer erklärliche Ausnahmen. So lautet das Wort für 'Eid' in Ml regelrecht higae, aber nicht nur in Wb luige, wo etwa eine Altertümlichkeit vorliegen könnte, sondern auch neuir. luighe und in Ml selber einmal Dsg comhigiu 44 b 5 neben comlugu 44 d 30. Immer palatale Konsonanz scheint nach späteren Belegen clu(i)che (n. ?'o-Stamm) 'Spiel' zu haben, vgl. chiichech 'spielend' Sg, 'eluichigedar 'spielt' Ml; und doch liegt arclich 'wehrt ab', con'clich [ 101 ]'springt' (Abstr. irchlige, später belegt cuclaige u. eineiige) etwas zu weit ab, als daß man Beeinflussung von dieser Seite annehmen möchte. Ein Gsg suibi erscheint Ml 47 d 2 zum Nsg subee MubeF, D subu. Vgl. cuicce c zu ihr' Wb neben eucae Sg (§ 43^). Da alle diese Beispiele ein u in der vorhergehenden Silbe zeigen, könnte man vermuten, daß etwa dialektisch hier die Depalatalisierung unterblieb; doch fehlt einstweilen eine Bestätigung aus den modernen Dialekten.
Poetisches äige statt ctgae 'Stütze' kann dagegen Archaismus sein.
166. Im Anlaut schwachbetonter Silben, die w-farbig schließen, nehmen die ursprünglich palatalisierten Gutturalen und Labialen meist selber w-Färbung an, z. B. 'adamrugur 'ich wundere mich' für *'adamraigiur, III sg 'adamraigedar; sv(i)digiid "Setzen' aus -igithu; ammus 'Absicht', tomus 'Maß' von ad, to und mess (Stamm messu-), die freilich auch nach § 168 u. 165 zu erklären wären; ro'laumur 'ich wage' Wb 17 a 8 zur III sg ro'laimethar (aber archaisch noch ru'laimur Wb I 17 c 21 mit xl); irdorcu irdurcu erdarcu airdircu 'sichtbarer, klarer' (Komparativsuffix -iu).
Lautet aber die vorhergehende Silbe palatal aus, so findet man auch in der folgenden die palatale Färbung zuweilen bewahrt, z.B. 'torisnigiur 'ich vertraue' Ml 126 d 19 neben 'isligur 'erniedrige' Wb 17d22, 'cairigur 'tadle' 11dl; tigiu 'dicker' Ml 20 bl neben gliccu 'klüger' Wb 26d26; imdibiu Wb 2a3 neben häufigerem imdibu, Dsg zu imdibe 'Beschneidung'; 'epiur 'ich sage' Wb4b26, gewöhnlich 'epur. Die Fälle mit Palatal dürfen noch zahlreicher angesetzt werden, da der Zwischenvokal i in der Schrift oft unbezeichnet bleibt (§ 92).
Sie können alle analogischer Art sein. z.B. imdibiu, 'torisnigiur mit dem palatalen Konsonanten der andern Kasus oder Personen, tigiu nach andern Komparativen, 'epiur nach dem deutero- tonierten as'biur und so fort. Aber daß die Färbung der vor- hergehenden Silbe beim Aufkommen der Form eine Rolle spielt, ist nicht zu bezweifeln. Beispiele anderer Gestalt wie laigiu 'kleiner' Sg Ml neben älterem lugu (vgl. lagat 'Kleinheit') sind vereinzelt.
[ 102 ]167. Daß die Depalatalisierung manchmal durch Analogie hervorgerufen ist, zeigen deutlich doraid 'schwierig' und soraid 'leicht' zu reid 'eben, glatt'. Die Partikelformen do- so-, ursprünglich vor dunklen Silben aus du- su- entwickelt (§ 69), können nun bei Neu- bildungen ihrerseits folgende Konsonanten depalatalisieren. Denselben Vorgang zeigt das Negazionspräfix am- in amaires 'Unglaube, Zweifel' zu ires. So vielleicht auch z. B. ud in con'utuinc, 'utaing 'baut' ('ud-ding-)-, Perf. con'rötaig.
In welchem Umfang solches anzunehmen ist, ob z. B. in dofo-mig, do'fo-nuch 'ich wasche' Cfo-nig-), Fut. do'fo-nus die Präp. fo (statt fa) an dem nicht-palatalen v schuld ist, läßt sich schwer entscheiden wegen der § 168 zu besprechenden Erscheinungen.
168. Es muß nämlich noch mehr Fälle gegeben haben, in denen die Palatalisierung regelrecht aufgegeben wurde. Das zeigen z.B. achad für arch. ached 'Feld', calath calad 'hart' gegenüber mittelkymr. calet breton. kalet.
Vielleicht darf man annehmen, daß beliebige Konso- nanten im Silbenanlaut nach a- und o- Vokalen (auch üa) ihre palatale Färbung aufgaben, wenn ihre eigene Silbe mit einem dunklen oder «-farbigen Konsonanten schloß. Viele Ausgleichungen müßten schon in alter Zeit statt- gefunden haben, was das starke Schwanken erklären würde. Z. B. üaithed 'Einzahl, geringe Zahl' nur Wb 25 a 38, sonst überall üathad (othad); ursprüngliche Flexion etwa NA üathad, G üaithid, D üathud (öthud). Oder ursprünglich *amaras 'Unglaube, Zweifel' (neuir. amhras in Munster), DA amairis; dann durch verschiedene Ausgleichung der N amaires (vgl. neuir. aimhreas in Connaught), DA amarais (nur Ml 97 d 13).
So kann man erklären: adall 'Hinzugehen', Verb adella; inotacht 'Hineingelm' aus in-od-teclit (die dunkle Konsonanz verschleppt, z.B. I pl Subj. in'otsam== -tiasam); 'accat 'sie sehen' (deuterotoniert ad'c'iat), darnach III sg 'accai neben 'aicci und weiter do'ecai 'blickt' neben ad'deicider Ml 43a 19; im'rädaim 'ich bespreche, denke' [ 103 ]etwa nach I, III pl im'rddam, im'rädat oder nach dem Ab- straktum imrädud; torad torud 'Frucht' (to-reth-); dorm 'Tür', pl doirsea; üasal 'hoch' kymr. uchel u. a.
Wörter wie claideb 'Schwert', cailech 'Hahn' hätten sich etwa nach dem Plural claidib (A claidbiu), cailich ge- richtet; con aicelt c hat verborgen' nach dem stammbetonten con'celt; flaithem 'Herrscher' nach flaith 'Herrschaft', und so fort.
Nach diesem Prinzip nicht erklärbar ist abae 'des Wassers' Ml 78 b 4, wenn es zum Dpi aibnib 81 c 3 gehört; doch scheint sich -ae als Endung der w-Stämme Aveiter auszubreiten (§ 332). Ebensowenig Dsg accai 'Fesselung' Ml 59 d 7, wenn ein späteres Glossar mit Recht den Nsg als aic(c) ansetzt, was jedoch un- sicher ist.
Ohne viel Bedeutung sind lateinische Lehnwörter, in denen oft die Palatalisierung unterbleibt, nicht nur in sacard c sacerdos' camall 'camel(l)us', Atac 'Atticorum', sondern auch in Assair 'Assyrii', matain Dsg 'matutina' (später auch maiten), während aiccent aiccend 'accentus', aiccidit 'accidens' u. a. sich in der zweiten Silbe enger an den lateinischen Vokalismus anschließen. Vgl. den Dsg dürai 'Härte' Ml 62 a 26 mit dunklem p.
169. 4. Vermischung der «-Färbung mit der dunklen hat vielfach stattgefunden.
a) Die Konsonanten ch, cc, th (und daraus ent- standenes b), ss im Silbenauslaut hinter altem a zeigen immer dunkle Färbung statt w-Färbung, z. B. cath NDAsg 'Kampf (Stamm cathu-), Kompositum cocad; macc Dsg 'Sohn'; iressach Di<g 'gläubig'; londas NDAsg 'Grimm' (St. lon dassu-) usw.
Ausnahmen finden sich nur bisweilen hinter einem o der vorhergehenden Silbe, z. B. cogud Ml 103 d 5, Dsg zum obigen cocad; foscuä Dsg 'Verdüsterung' Ml 50 d 7 zu scdth 'Schatten'; cobsud 'beständig', anbsud 'unbeständig' zu fossad 'fest' (hier scheint das synkopierte o zu wirken).
Aber -ch aus -f ist u-farbig in arch. inp'auch 'ago' Philargyrius-Gl. und altes b in audbirt 'Opfer' Karlsr. Beda 37 b 3.
[ 104 ]ss widerstrebt auch hinter haupttonigem e und o der «-Färbung, vgl. NDA mes(s) 'Urteil' (St. messu-), aber die Komposita tomus, ammus usw.; foss Dsg 'Ruhe'.
b) Hinter langen Vokalen zeigt sich, wie § 84 bemerkt ist, der Übergangsvokal u nicht, z. B. bes («-St.) 'Sitte', gnim (w-St.) 'Handlung'. Silbenschließende Konso- natien, die einst «-farbig waren, scheinen in dieser Stellung (außer vielleicht nach ü) dunkel geworden zu sein. Das wird bestätigt durch Komposita wie fognam Dsg 'Dienst' Wb 4a21 u. ö., cosnam Dsg 'Erstreben' 18c 18 mit deut- lich dunklem -u, die sich darin an das Simplex gnim, snim anschließen, während das altertümliche Kompositum denum denom 'Tun' (de-gnim) die alte w-Färbung bewahrt. In Sg schwankt das Kompositum mit imm-fo- zwischen den Formen immognom und immfognam 'Konstrukzion'; diese Handschrift kennt auch frithgnom 'officium' 106b 12, das in Ml frithgnam lautet (sogar Apl frithgnamu 56 b 4). So heißt es archaisch dernum Wb I 8d3, später todernam 'Marter' zu snim.
170. c) Schließen schwachbetonte Silben palatal, so richtet sich die Färbung nicht-palataler Konsonanten im Silbenanlaut nicht sowohl nach der ursprünglichen Klangfarbe der Vokale, als nach der Natur der Konso- nanten.
I. Labiale und Gutturale zeigen in den älteren Glossen meist «-Färbung, selten dunkle, während die dunkle in den jüngeren Glossen immer häufiger wird, z.B. cosmuü 'ähnlich' Wb 12dl, 25dl3, in Ml immer cosmail und schon in Wb adramail 'dem Vater ähnlich 6d6, sainemail 'vorzüglich' 3 c 33; menmuin Wb, menmain Ml, Dsg zu menm(a)e 'Sinn'; cäbuid 'Sinn' Wb, cetbaid Ml (zu buith 'Sein'); diäburiu (1. dulburi?) Apl 'übelredend' Wb 28 cl, was auf einen Nsg dulbuir weist, neben sid- bair 'wohlredend' 8 a 5. 12; 'cechuin, redupliziertes Präte- ritum zu canid 'singt' in Wb, aber in Ml 'cecliain(n) 'cachain; doguilse 'Trauer' Wb, dogailse Ml.
[ 105 ]II. Andere Konsonanten scheinen schon früher immer dunkle Färbung zu zeigen; doch sind beweisende Beispiele in Wb selten. Z. B. feraib, Dpi zu fer 'Mann' (Endung wohl -o-bis; oder zunächst -abisT); in'o-laid 'er ging hinein5 Ml 25 a 21 zu luid 'ging'; inraicc 'würdig' Ml 62c 19, wohl zu ruccae 'Schande', darnach Subst. in- racus 'Würde' 51cl8 gegen inruccus Wb 29a 22; 'todlaiger Ml 38c22, prototonierte Form zu äu'thlucher 49cll0, I sg Subj. 'ich verlange'. Doch kann in den beiden letzten Beispielen die Konsonantengruppe ihre dunkle Färbung auch nach § 157 haben.
Anders con'utuinc 'baut' Wb (§167) neben con'utaing Ml.
171. d) Nicht-palatale Gutturale und Labiale (außer unleniertem m) zeigen w-Färbung (oder o-Färbung § 98) im Anlaut schwachbetonter Silben, die auf leniertes r, l oder n ausgehen anacol anacul 'Schutz'; fogitr 'Laut, Ton"; orcun 'Erschlagen'; accobor aecobitr accubar 'Wunsch' (Verb ad'cobra); brithemon, G zu brithem 'Richter'; tempul 'templum'.
Das gilt jedoch nicht für die Konsonanten, die nach § 165 aus palatalen umgefärbt sind, wie öbar üäbar 'Ge- flunker5 Wb 27 a 9, 13 b 14 aus *öber (Adj. hüaibrech); cuman 'erinnerlich5. Erst vereinzelt tritt auch im ersten Fall dunkle Konsonanz auf, z. B. comrorcan 'Irrtum5 Ml 127 d 5 für gewöhnliches -im, chomtüarcan 34 a 27.
Andere Ausnahmen wie doindnagar 'wird zugeteilt', for'roiclian sa cich habe gelehrt' Ml 17 dl dürften dagegen auf analogischer Ausgleichung beruhen.
Sind die auslautenden Konsonanten unleniert, so ist dunkle Färbung das Gewöhnliche; z. B. 'comollnither 'es werde erfüllt' Wb 2cl7 ist viel seltenere Schreibung als 'comalnither, brithemandae 'richterlich'. Doch richtet sich z. B. domunde 'weltlich' immer nach dem Substantiv domun 'Welt'.
Bei Dentalen findet man diese Färbung selten, in einheimischen Wörtern fast nur, wo die vorhergehende Silbe den Vokal 6 enthält; vgl. lötlior Sg 49 a 2, lothur Karlsr. Beda 39 c 4, jüngere Form von dreisilbigem [ 106 ]loathar 'Becken, Trog' Sg67b5; odur Munkelbraun' Augustin-Gl. 32dl; do'forchossol Wb 13d27, fo'rröxul 27 a 19, foxol Sg 216 b 5 neben foxal 201b 7 'Weg- nehmen'. Hinter eu im Fremdwort neutur 'neutrum'; darnach auch metur 'metrum'. Sonst einmal riathor Ml 134 b 7 'Sturzbach' neben riathar 56 a 13. Im Dpi lenomnaib 'lituris' Sg 3 b 4 hat m die u- oder o-Färbung des Nsg lenamon beibehalten.
172. e) Im Neuirischen ist, wie schon § 81 erwähnt wurde, die «-Färbung der dunklen Färbung gewichen. Es weist manches darauf hin, daß dieser Zustand schon zu der Zeit unserer späteren Glossen so ziemlich erreicht war. Man vergleiche, wie die Schreibung ui vor ai zurücktritt (§170); wie u einem folgenden Konsonanten häufig dunkle Färbung, nicht u- Färbung verleiht (§ 165); auch die Ver- schleppung des Vokalismus einer Form in die andere, wie in bindiusa (§100b). So wird auch da, wo der ältere Vokalismus bewahrt ist, doch die M-Färbung der Konso- nanten oft aufgegeben gewesen sein.
Die ursprünglichen Endkonsonanten.
173. Von den Konsonanten, die einst im Auslaut standen, sind bewahrt: r (rr aus rs usw. § 151), rt, It, cht, d oder dd (geschrieben t) aus -nt (-mt). Für l fehlen sichere Beispiele.
Z. B. siur 'Schwester' lat. soror, 'orr III sg Subj. (orgs-t) zu org(a)id 'erschlägt', die f-Präterita (§ 680. 682) 'bert 'trug', 'alt 'zog auf, ro'siacht 'hat erreicht', do'r-et 'hat geschützt' (zu di-em-), 'berat 'sie tragen' (aus -ont), du 'Zahn' (kymr. dant).
Die auslautenden Konsonanten zeigen dunkle Färbung, vgl. 'bert, '4t, 'berat, fo'cicherr 'wird werfen'. Nur einfaches r (p) hinter u und i scheint u- und i-Färbung angenommen zu haben, vgl. siur, midiur 'ich urteile', bräth(a)ir 'Bruder' (mit -ir wohl aus -er).
174. Auslautendes -m war im Keltischen früh zu -n geworden, vgl. gallische (zum Teil neutrale) Akkusative [ 107 ]wie celicnon, cantalon, canecosedlon, veunrov, Ucuetin, ratin, lokan (wohl = logan). Ist das vereinzelte Briuatiom neben ratin CIL XIII 1171 eine Abkürzung?
So erscheint im Irischen die Präposizion, die im Kompositum com- lautet, vortonig als con (823 B), offenbar die alte Pausa-Form.
175. Im absoluten Auslaut geschwunden ist nach- weislich einfaches d, t, k, n (aus -n und -m), s. Ferner alle Lautgruppen außer rs (ls?), die s enthielten wie -ks -ts -ns -st; sie waren vermutlich früh mit einfachem -s zusammengefallen.
Z. B. tö 'ja', idg. *tod 'das'; 'cara liebt' aus *karät; na nä Negazion (vor angehängten Pronomen nach-); he e 'er', wohl aus *es (§ 447); ri 'König' aus *reks, vgl. gall. Eo"kiyy-P£12 Rhys XX; a 'aus' lat. ex; ein 'Schuld' aus *q~inut-s; ml 'Monat' aus *me(n)s; maccu Apl 'Söhne' aus -ans C-üs); car(a)e 'Freund' aus *karant-s; ro'ld 'hat ge- setzt' wohl aus *'lä-s-t; 'Ui 'te III sg Subj. zu tiagu 'ich gehe' aus *steigh-s-t; 'fe ebenso zu fedid 'führt' aus *uedli-s-t usw.
Alt ist der völlige Schwund bei -d. Das darf man daraus schließen, daß gewisse neutrale Pronomen (z. B. a § 414) wie vokalisch auslautende Wörter wirken (vgl. auch alaill § 480b). Über ed 'es' und cid 'was' s. § 447. 461.
Dagegen die übrigen Konsonanten sind bei engem Anschluß an ein folgendes Wort überhaupt nicht ge- schwunden. Die Nasale treten dann als n- oder in der Nasalierung des folgenden Anlauts zutage (§ 237). Die anderen dokumentieren sich durch Geminierung eines folgenden Konsonanten (§ 241). Das h-, das vor betontem anlautendem Vokal erscheint, kann — wie das n von con — der älteren Pausa-Form angehören; man darf dann an- nehmen, daß jene Laute im Auslaut alle zu -h geworden waren.
Vielleicht ist eine Genitivendung eh aus -es erhalten in der ältesten Grabinschrift in römischen Buchstaben: lie (d. i. Stein) Lufjuaedon macci Menueli Thes. II 288,35.
[ 108 ]Konsonanten im Anlaut proklitischer Wörter.
176. 1. Altes s im Anlaut proklitischer Wörter ist geschwunden. So it 'sind' lat. sunt altind. santi; amail amal 'wie', erstarrter Dativ von samail 'Gleichheit'; der Ar- tikel ind a usw., nach Präposizionen noch -sind -sa § 462.
2. t ist in dieser Stellung zu d geworden, vgl. do du 'dein' neben -t nach PräjDosizionen (§ 436); do du c zu', vortonige Präposizion, die im Kompositum to- tu- lautet (§ 844). So kennt Wb neben tat 'über..weg' vor einem Nomen die Form dar (§ 843).
Diese beiden Erscheinungen sind gemeininselkeltisch; vgl. den Artikel breton. körn, an; kymr. ynt 'sind'; kymr. dy breton. da 'dein'; altbreton. do altkymr. di 'zu'.
Ähnlichen Wechsel bei c- zeigt das Mittelirische: go 'bis', altir. co; gach 'jeder' vor dem Substantiv, altir. cach; ge 'obgleich', altir. da; gan c ohne', altir. cen (chen). Das ist eine Neuerung. Daß jedoch derartiges schon früher bestanden hatte, aber in der altirischen Periode ausgeglichen war, macht das Britannische wahrscheinlich; vgl. kymr. gwnaf (einsilbig) mittelbret. groaff körn, gwraf c ich tue', wohl con-(com-)ag-; ähnlich kymr. gwriio mittelbret. gruyat 'nähen', deren Stamm zunächst auf wj- zurück- zugehen scheint, vgl. altir. con'vg(a)i c näht zusammen'. Das britannische Präfix weist zunächst etwa auf un-,
Konsonantenschwund.
1. Durch Dissimilazion.
177. Begannen zwei aufeinanderfolgende schwach- betonte Silben mit demselben Konsonanten, der mindestens das erste Mal leniert war, so fiel dieser erste Konsonant völlig aus. So namentlich bei reduplizierten Verbalformen, z. B. for'roichan 'du hast gelehrt' für 'ro-chechan (pi aus o-e kontrahiert), in'roigrainn 'hat verfolgt' für 'ro-gegrainn; asa'torohned 'aus dem hervorgebrochen ist' Wbllal9 für 'to-ro-memaid; dofotchred 'er würde hinsetzen' für 'fo- chicherred. Doch auch sonst: 'cohna 'er bewahre' für com-ema; coim(m)chloud 'Wechsel' für com-imm-chloud; coimthecht 'Begleitung' für com-imm-thecht.
[ 109 ]Ähnlich 'tait 'er kommt' für Ho-thet oder *ta-thet, deuterotoniert do'tet (% 588), wo das letzte t(=d) keine neue Silbe beginnt; darnach dann auch III pl 'taigat (deutero- toniert do'üagat) usw. Vielleicht gehört hierher das Prät. ad'roneestar, ar'runeastar § 671 (Stamm neth-, mit Dissimi- lazion von th gegen t?).
2. Redukzion von Konsonantengruppen.
178. Vielfach werden Gruppen von drei und mehr Konsonanten durch Verstummen eines Konsonanten reduziert.
So Verschlußlaute zwischen Nasalen und anderen Konsonanten, z.B. im-thecht 'Herumgehen' für Hmb-theclit; do'sluinfider Fut. Pass. zu do'sluindi 'verleugnet'; ang(a)id neben andg(a)id 'Nichtsnutziger' zu andach 'Nichtsnutzig- keit'. Vgl. den Artikel in vor Konsonanten neben ind §462.
Dauerlaute zwischen Nasalen oder Liquidae und anderen Konsonanten, z. B. äildiu statt *dündiu, Kompa- rativ zu älind 'schön'; 'aimgat 'cumcat für *cumngat, III pl zu 'cumuing 'cumaing 'er kann'; do'foirde neben do'foirnde 'er bezeichnet'; tairgire neben tairngire 'Versprechen 5; arbed neben armbad 'auf daß es sei'; 'ort 'er erschlug' aus *orcht, ^-Präteritum zu org(a)id; tart 'Trockenheit, Durst' wohl aus Harsto- zu gr. xepoeö'öai.
n auch zwischen anderen Konsonanten, z. B. scribdid neben scribndid 'Schreiber' zu scribend 'Schreiben'; aisdis neben aisndis 'Erklärung' (Verb as'indet); frecdairc neben frecndairc 'gegenwärtig'.
In forngaire, manchmal forgaire 'Befehl' aus *forcngaire zu for'con-gair 'befiehlt' sind vier Konsonanten zu drei oder zwei reduziert.
Über den Schwund alter Endkonsonanten s. § 175; an- lautender in proklitischen Wörtern § 176, 1; über den von lenierten Konsonanten vor andern § 122. 124.
[ 110 ]Metathesis.
179. Beispiele für Umstellung von Konsonanten sind in dieser Periode selten: ascnam 'Hinstreben 3 für *acsnam zu ad'cosn(aß (ad-com-sni-); lugburt SP für Hub-gurt Dsg 'Garten 3, vgl. lubgartöir 'Gärtner3 Sg92bl.
Erst einmal berle 'Sprache 3 Wb 12 d 4 für gewöhn- liches belre; jenes die mittel- und neuirische Form.
Herkunft der einzelnen Konsonanten.
180. Das altirische Lautsystem besitzt elf Konso- nantenpare, deren eines Glied je die lenierte Gestalt des anderen darstellt, und einen nur unleniert vorkommenden Konsonanten. Es sind
1. k und ch, 3. t und th, 5. p und ph, 7. n und v, 8. m und m, 9. nur unleniert: gutturales X, 11. I und /,
Diese Konsonanten können wieder je drei verschiedene Färbungen haben (§ 153), was im ganzen 69 konsonan- tische Laute ergibt. Für die etymologische Geltung kommen aber diese Färbungen nicht in Betracht. Ebenso- wenig stimmlose Varianten von l r n, wie sie wohl in sl sr sn gesprochen wurden.
p und f stehen freilich unter sich nicht im gleichen Ver- hältnis wie die andern Pare; sie haben etymologisch ganz ver- schiedenen Wert (§ 185). Nur hat die »Sprache f benutzt, um in Lehnwörtern zu p eine lenierte Nebenform zu schaffen (§ 231, 5).
Die Konsonanten entsprechen in einheimischen Wör- tern folgenden indogermanischen Lauten:
181. 1. k und ch entspricht:
a) den drei indogermanischen Ä--Lauten, Brugmanns 1c, q und g#, z. B.
ctt 'hundert' kymr. eant altind. satäm lit. szimtas.
[ 111 ]deich 'zehn' kyrar. deg altind. dti&i lit. deszimtis.
ocht 'acht' (kymr. wyth) altind. astäu lit. asztünl altkirchenslav. osnit.
scar(a)id 'trennt, trennt sich' kymr. ysgar, ahd. sceran "scheren 5, lit. skiriü 'ich trenne'.
fichid 'kämpft", lat. uincere, ahd. wihan 'kämpfen', lit. ap-veikiic 'ich bezwinge'.
cethir 'vier' altkymr. petguar lat. quattuor lit. keturl.
sechitliir 'folgt' lat. sequi gr. eTTecr&ai, lit. sekü 'ich folge.
b) den entsprechenden aspirierten Lauten (kh), z. B. seian 'Messer' kymr. ysg'ien, altind. chydti 'schneidet ab', vgl. gr. (Txi£eiv, lat. sciscere 'entscheiden'.
cingid 'schreitet', altind. khanjati 'hinkt', ahd. hinkan 'hinken'.
c) cht etymologisch ;= einem #-Laut -f- f, z. B. 'acht, ^-Präteritum zu agid 'treibt' § 220. aus pt Cht) s. § 225c. 228.
d) cli zunächst aus j s. § 121. 127. 128.
182. 2. g (geschrieben g, c § 29 f.) und f (geschrieben g § 27 f.) entspricht
a) dem palatalen und dem rein velaren indogerm. g, Brugmanns § und j, z. B.
ad'gnin 'erkennt', gnäth 'gewohnt' gr. yvujto^, lit. zinöti 'wissen', altkirchenslav. znati 'kennen'.
teg 'Haus', gr. rifoc, öiijoc, 'Dach', lat. tegere, lit. stögas 'Dach', altind. sthagayati 'er verhüllt, bedeckt'.
Zu f = idg. gt (labiovelares g) in nigid c er wascht', gr. vi£eiv viirxeiv, xep-viß 'Waschwaeser', altind. nejanam "Waschen' s. § 223.
b) den drei indogermanischen gutturalen Mediae aspiratae, Brngmanns gh, ja und jJ-'ä, z. B.
gaim-red 'Winter' kymr. gauaf, gall. Giamon.. (Monats- name), lat. hiems gr. xei|uwv lit. zema altkirchenslav. zima avest. zyä.
cum-img 'eng', lat. angere gr. drfxeiv, avest. qzö 'Be- drängnis', altkirchenslav. qz^k^ 'eng'.
[ 112 ]tiagu 'ich gehe', gr. GTei%eiv 'schreiten', got. steigern 'stei- gen', altkirchenslav. stignq 'ich komme wohin', altind. stighnoti 'steigt'.
dliged -eth 'Pflicht', got. dulgs 'Schuld', altkirchenslav. dfogh 'Schuld, Pflicht'.
fo'geir 'er erhitzt', guirid 'wärmt', kymr. gori 'brüten', altind. gharmäh 'Glut, Wärme', lat. formus 'warm', gr. Oe- peo~&ou 'warm werden'.
snigid 'es tropft' (vgl. snechtae 'Schnee'), lat. ninguit gr. vdqpei ahd. smwit lit. sninga 'es schneit'.
c) g aus (id)k s. § 207.
d) y zunächst aus ch s. § 126 f.
183. 3. t und th entspricht
a) idg. t (auch dem Laut, der europäisch als t, alt- indisch als th erscheint), z. B.
tri 'drei' kymr. tri lat. tres gr. xpeic; altind. träyah.
rethid 'läuft', roth 'Rad', lat. rota, lit. ritü 'ich rolle, wälze', rätas 'Rad', altind. rdthah avest. raßö 'Wagen'.
b) idg. th, z. B.
Endung der II sg Imperat. Depon. -the, vgl. altind. -thäh, gr. -9r|s (im Passivaorist), s. § 569.
c) dem hinter Gutturalen stehenden indogermanischen Laut, der in den meisten Sprachen als Zischlaut, im Griechischen als t (>) erscheint, Brugmanns ß, z. B.
art 'Bär' kymr. arth, gall. Artio (Göttin mit Bär), gr. d'ptcro^ gegen altind. fksah lat. ursus.
tinaid 'verschwindet', gr. qpiKveiv 'vernichten' gegen altind. ksindti ksinoti 'macht vergehen' (anders Zupitza, KZ 37, 393).
d) th zunächst aus b s. § 121. 127. 128; t aus th und ö §134.136.
e) t aus älterem d, das durch Vokalausfall vor leniertes s (= h) zu stehen kommt, z. B.
intam(a)il 'Nachahmung' für ind-sam(a)il, tintüd 'Über- setzen' für to-ind-soud § 834.
int süil 'das Auge' aus Hnda s.., int aile 'der andere' aus indos ct.. s. § 462.
[ 113 ]'cuintea III sg Subj. 'er verlange' aus *com-di-sä, Partie, necess. cuintechti zu con'dieig (com-di-saig) 'verlangt' (I sg prototoniert 'cuintgim, 'cuingim, 'cuincMm).
184. 4. d (geschrieben d, t § 29 f.) und ö (ge- schrieben d § 27 f.) entspricht
a) idg. d, z. B.
daur 'Eiche', derucc 'Eichel', kymr. dar, derwen 'Eiche', gr. ööpu, öpöe;, altind. ddru 'Holz'.
sa(i)did 'sitzt', su(i)de 'Sitzen', lat. sedere, gr. eöoq, altind. sädah 'Sitz'.
b) idg. dh, z. B.
denait 'sie saugen', dinu, D dinit, 'Lamm', del 'Zitze', breton. dena 'saugen', altind. dhdyati 'saugt', gr. ftricxaaxkn 'saugen', ahd. tila 'weibliche Brust'.
mid 'Met', altind. mddhu 'Honig, Met', gr. ue&u.
c) d aus (n)t s. § 207; aus t in proklitischen Wör- tern §176, 2.
d) ö aus idg. z s. § 217.
e) ö zunächst aus th s. § 123. 125 ff.
Vielleicht steckt ein Laut, der griechisch als 0, altindisch als y erscheint, in in-de ^gestern' kymr. doe altkorn. doy, vgl. gr. y$ic, altind. hyah avest. zyö (also kelt. d- zunächst aus gd-f).
185. 5. a) p entsteht aus älterem b, wenn es durch Vokalausfall vor leniertes s (= h) zu stehen kommt, z. B.
impude 'Umlagerung' für *imb-sude, impu 'um sie (pl)' aus *imb su.
b) sp jung für sf in aspenad 'Bezeugung' Ml, zum Verb as'fenimm.
c) / aus anlautendem u s. § 200; / zunächst aus ß §121.
d) / (ph) aus leniertem altem su § 129 und sp § 226.
e) pli Lenierung von p in Lehnwörtern s. § 231, 5.
18«. 6. b (geschrieben b, p § 29f.) und ß (ge- schrieben b § 27 f.) entspricht
a) idg. b, z. B.
[ 114 ]buide 'gelb, blond', lat. badius 'braunrot' (wenn echt lateinisches Wort).
ibid 'trinkt' altind. pibati, vgl. lat. bibere.
sliab 'Berg' (eigentlich 'Gleite'), kymr. llyfr 'Kufe eines Schlittens', ahd. slipf 'lapsus', mhd. slifan gleiten', ags. tö-slipan 'zergehen'.
b) idg. bh, z. B.
berid 'trägt, gebiert' altind. bhärati gr. cpepeiv.
imbliu 'Nabel' gr. öucpaq altind. ndbhih.
c) idg. labiovelarem g (Brugmanns j"), z. B.
beu böo 'lebendig' kymr. byw lit. gyvas got. qius lat. uiuos osk. Npl bivus.
imb 'Butter' lat. unguen, altind. anäkti 'salbt'.
d) ß aus u nach p X v b und ß aus my, s. § 199.
e) ß zunächst aus / (ph) § 127e. 634.
187. 7. n und v (beides n geschrieben) entspricht
a) idg. n, z. B.
nuie nuae 'neu' kymr. newydd, gall. Nouio-magus, alt- ind. nävyah got. niujis lit. näujas.
sen 'alt' kymr. hen lit. senas altind. sdnah lat. senex senis.
b) auslautendem idg. -m s. § 174.
c) altem m, das bei der Komposizion vor d tritt, z. B. condelgg condelc 'Vergleichung' für com-delg.
188. 8. m und u (beides m geschrieben) entspricht
a) idg. m, z. B.
mäth(a)ir 'Mutter' lat. mater gr. lurirnp ahd. muotar altind. mätä usw.
da(i)mid 'er gesteht zu, gewährt', fo'daim 'duldet', dam 'Stier, Ochs', altind. dämyati 'ist zahm', bduvn.ui baud£uu 'bezwinge', öaudXnq 'junger Stier', lat. domare got. tamjan 'zähmen'.
b) m entsteht aus anderen Nasalen unmittelbar vor b (ohne Vokalsynkope), z. B.
imb lat. unguen § 186c.
imbiuth für *in biuth 'in der Welt'.
c) aus kelt. b (§186) vor n, z. B.
[ 115 ]slemon slemun 'glatt', pl n. slemna, kymr. llyfn aus *slibno-, vgl. oben sllab 'Berg' § 186a.
domun 'Welt', domuin 'tief, gall. Dubno-talus Dumno- talus, Dubnoreix Dubnorex Dimmorex, Dubnocouirus usw. (altes b, vgl. got. diups 'tief').
ben 'Frau', G mnä aus *bnäs (urspr. labiovelares g, vgl. got. qinö 'Weib' usw.)
189. 9. td (geschrieben n)
a) aus idg. n nur vor kelt. g, z. B.
ingen 'Nagel' lat. unguis.
cingid 'schreitet' ahd. flinkem 'hinken' § 181b.
b) aus anderen Nasalen unmittelbar vor g, z. B.
congnam 'Mittun, Helfen' von com- und gnim.
engn(a)e 'Erkenntnis' zu en- und 'gnin 'erkennt' (§182a).
190. 10. r und p (beides r geschrieben) entspricht
a) idg. r, z. B.
rog(a)id 'streckt aus, dehnt aus', recht 'Gesetz', diriug diriueh 'gerade', lat. regere rectus por-rigere, gr. öperciv, got. nf-rakjan 'ausstrecken', alünd. rjüh av. drdzus 'gerade' usw.
car(a)id 'liebt', kymr. caru, gall. Carantius Caranüllus, lat. cärus, lett. kärs 'lüstern', got. hörs 'Ehebrecher',
b) entsteht aus l durch Dissimilazion: araile neben alaile 'der andere' (§ 480 b), auch kymr. ereill.
c) aus idg. z s. § 217.
191. 11. I und X (beides l geschrieben) entspricht idg. Z, z. B.
ligid 'leckt' lat. lingere gr. Xeixeiv got. bi-laigön lit. leziü 'ich lecke' usw.
melid 'mahlt', kymr. malu lat. molere got. malan, lit. malü 'mahle' altkirchenslav. meljci, gr. uu 'Mühle'.
192. 12. s und h (geschrieben s, s oder gar nicht bezeichnet).
h kommt nur im Wortanlaut vor, gelegentlich auch im Anlaut eines zweiten Komposizionsgliedes (§ 128). Manch[ 116 ]mal ist es der Rest eines auslautenden -s des vorhergehenden Wortes, auch eines lenierten -t und -Ä, s. §241 ff.
s im Wortinnern ist meist zunächst aus ss gekürzt, über dessen Entstehung § 152 gehandelt ist. Sonst ent- spricht es idg. s, z. B.
sruth 'Bach, Fluß', srüaim "Strom, Schwall', kymr. ffrwd 'Bach', altind. srävaü 'fließt', lit. sraveti 'sickernd fließen', ahd. stroion ström 'Strom'.
lestar 'Gefäß' kymr. llestr, got. lisan 'zusammenlesen', lit. lesti 'aufpicken, Körner auflesen', altumbr. vesklu veskla 'Gefäße'.
Überblick über die regelmäßige Entwicklung der indogermanischen Laute im Altirischen.
Die indogermanischen Laute sind im allgemeinen nach Brugmanns Grundriß angesetzt. Für die Vokale der Mittelsilben, die je nach den umgebenden Konsonanten jede beliebige Gestalt annehmen können, genüge es auf § 97 ff. zu verweisen; ebenso für die Vokale der Endsilben auf § 85 ff.
I. Rein vokalische Laute.
193. Idg. a und d (indogerman. Schwa) =a § 48, = o oder u § 76;
gedehnt zu d § 122, auch § 43 ff.; zu e § 122. 207. 209.
idg. ä = d § 49.
idg. e = e § 50, = i § 71 ff., = « § 112;
gedehnt zu e (eu, to, in) § 52 f. 122. 207ff., auch 42 ff.
idg. e = i § 55b; in Endsilben zum Teil e § 86.
idg. o = o § 56, = u § 71 ff, = a § 77f. 86, 4;
gedehnt zu o, üa § 42ff., 57ff., 122.
idg. ö = d § 49 b; in Endsilben = u § 85.
[ 117 ]IL Laute, die teils vokalisch, teils konsonantisch sind.
i u n m td r l
Idg. i.
194. 1. Vokalisches idg. % = i § 54, = e § 69 f.
gedehnt zu i § 209, vgl. auch § 43 ff.
idg. i = % § 55a.
2. i-Diftonge:
idg. ai (di) = ai de oi 6e § 62 f.; in Endsilben s. § 297.
idg. ei = e, ia § 51.
idg. oi = oi öe al de § 62 f.; in Endsilben s. § 285.
Langvokalige i-Diftonge sind unsicher belegt: öi? § 284, ai und ei? § 295, auch 375.
195. 3. Konsonantisches i.
Inlautend hinter Konsonanten sind schwach- betontes silbisches i im Hiatus (genauer n) und konso- nantisches i zusammengefallen; auch altes ei ist davon nicht verschieden. Man erkennt ihr ursprüngliches Vor- handensein hauptsächlich an der palatalen Färbung des vorausgehenden Konsonanten und kann einen Rest von ihnen in den Übergangsvokalen i e sehen, die vor schließendem u und a erscheinen. Über die sonstigen Resultate, die sie zusammen mit alten Endsilbenvokalen ergeben, s. § 90.
Es unterscheidet sich also aile c eine andere', ursp. *alia (gr. äkr), nicht von caire ^Tadel' altkymr. cared aus *kariiä, oder gairem c sie rufen' aus *garipmos (nach anderen freilich aus *garimos) nicht von acVsuidem Vir schieben auf aus •sodeiomos.
Zur Unterscheidung kann hier teilweise das Britannische dienen, indem altes ii sich in der ursprünglich vorletzten (haupttonigen) Silbe zu ib entwickelt hat, während i erhalten bleibt oder mit dem vorhergehenden Konsonanten verschmilzt.
[ 118 ]In dieser Grammatik ist bei Ansetzung von Grundformen zwischen i und i nicht streng geschieden.
196. Inlautend zwischen Vokalen ist i, außer hinter i, wohl sehr früh geschwunden, vgl.
mäo mö 'größer' aus *mä-iös (möiös'? § 49).
'tau 'tö 'ich bin', wohl aus *stäiö (könnte auch *stäö sein).
Auch hinter i ist es im Irischen nicht erhalten, z. B. biuu, 'diu = kymr. byddctf 'pflege zu sein' (*bhiiö).
Unsicher ist, ob i so früh ausfiel, daß zwei ursprünglich ge- trennte e zu e verschmolzen, bevor altes e zu i umgefärbt war, vgl. tri 'drei' aus *tre{es altind. trdyah. Das i kann auch anders entstanden sein, s. § 304.
197. Anlautendes i ist geschwunden, z. B.
oac öac 'jung' mittelkymr. ieuanc breton. iaouank gall. Iouincus Iuuencus lat. iuuencus got. juggs altind. yuvas'äh.
dth (w-Stamm) 'Furt', lat. iänna, altind. yäti 'geht, fährt'.
öt 'Eifersucht', kyrnr. add-iant 'Sehnsucht', vgl.gall. Iantwnarus Ientmnarus Iantullus.
aig 'Eis' kymr. ia (Stamm iagi-), vgl. altisländ. igkoll 'Eiszapfen'. Der Genitiv lautet aber ega, das aus- sieht, als ob es aus Haga synkopiert wäre (§ 102), vgl. lieig 'Arzt', G leget.
Das gleiche Verhältnis kehrt anderwärts wieder:
Zum Prät. 'slacht gehört das Präs. saigid, 'saig 'er geht nach', relat. saiges, I sg saigini, Imperf. III pl 'saigtis (Abstrak- tum saigid), aber III pl Präs. segait, 'segat, Pass. 'segar (ferner s-Subj. säsfs)-, z. ß. III sg Prät. Subj. 'sdsad). Der Stamm ist der von lat. sägire, got. sökjan 'suchen'. War er ursprünglich siäg- und ist 'stacht aus *siacht entstanden? Kaum liegt ein re- dupliziertes Präsens dem ganzen Verb zugrunde, s'iag- aus sisag- altind. sisakti. Jedenfalls siebt man, daß i sowohl vor langem ä ge- schwunden ist (säs-) als vor kurzem, dem ein palataler Kon- sonant folgte. Dagegen 'segat usw. wird aus *siagat synkopiert sein.
Dieser neue Ablaut scheint um sich gegriffen zu haben. So hat saidid 'sitzt' nach späteren Belegen die III pl sedait, wo man zweifeln kann, ob zu sedait mit altem e ein zweiter Stamm [ 119 ]sa'd- erst nach dem Muster von sa'g- neben seg- gebildet worden ist, oder ob umgekehrt ein Singular saidid existierte (im Vokalismus etwa an lalgid 'liegt' angeschlossen), zu dem ein sed- analogisch hinzutrat. Ein altes sisad- wird man auch hier nicht gern annehmen, obschon das Prät. siassair § 688 darauf deuten könnte.
Später belegt ist der Nominativ gähn 'Winter', vgl. gaimred 'Winterzeit'. Der Stamm mag g'iami- gewesen sein, vgl. gall. Giamon.. (Monatsname), Giamil(l)us, so daß ein Gsg *gemo aus
- giamo dazugehörte (vgl. die spätere Form gemred neben gaimred).
Ist nun der N gaim regelmäßig entwickelt, oder ist er nach der Analogie von aig zu ega und ähnlichen gebildet? Vgl. graig, Apl grega, 'Pferdeherde' (falls es aus lat. grex stammt, ist hier e sicher das ältere). Anderes § 302, 1.
Idg. ü
198. 1. Vokalisches idg. u = u § 60 (gedehnt ü. §42 ff.), = o § 69 f. (gedehnt d, üa § 57 ff.);
idg. ü = ü § 61.
2. M-Diftonge:
idg. au = du, 6, im § 65. 57 ff.
idg. eu = o, üa § 57 ff.
idg. ou = 6, üa § 57 ff.
idg. öu = au (6) § 65 b.
199. 3. Konsonantisches u scheint anlautend und hinter Konsonanten früh spirantisch (v—ß) geworden zu sein; es bewirkt nie ^(-Färbung des vorhergehenden Kon- sonanten.
a) v ist bewahrt (geschrieben b) hinter leniertem r, l, w, d, z. B.
berb(a)id 'siedet' kymr. berivi lat. feruere.
tarb 'Stier' kymr. tarw gall. (inschriftlich) taruos.
selb 'Besitz' kymr. helw.
banb 'Ferkel' kymr. baniv, vgl. gall. Banuus, Banuo.
fedb 'Witwe' kymr. gweddw (also *uiduä für älteres 'uidhuuä oder *uidheuä, vgl. got. widuwö, gr. rjiöeoc;).
[ 120 ]Bodb (weiblicher Schlachtendämon, auch) 'Krähe', gall. Boduo-gnatus, Boduo-genus.
Sonderbar ist der dreimalige Gsg f. deirbbce indeirbbce inderbbce Sg 66 b 15. 16. 18 zu derb 'deutlich' neuir. dearbh. Es kann nicht wohl etwas anderes als ein wiederholter Schreibfehler sein.
Die neuirische Aussprache von nicht-palatalem bh als u (§ 119) muß jung sein; sonst wäre im Altirischen davor »-Färbung zu erwarten.
b) m (d. i. u) -f- v war wohl zu vv geworden, das sich als ß erhalten hat, z. B.
cubus 'Gewissen' aus *cum-uissus (fiuss 'Wissen').
cobsud 'fest' aus com- und fossad 'beständig'.
coblige 'Beilager' für com-fo-lige (vgl. kymr. give-ly 'Bett').
Manchmal wird im Anschluß an das Stammwort bf geschrieben, z. B. cobfodlus Ml 22 b 1 neben cobodlus 'Ge- meinschaft' zu fod(a)ü 'Teil'.
In ein par altertümlichen Fällen ist mu zwischen Vokalen geschwunden, s. do'cuaid, fovcuad § 823. Sie stammen wohl aus der Zeit, als anlautendes ii noch nicht spirantisch war; mu ergab u und wurde weiter wie dieses behandelt.
Hierher wohl auch co'ir cöir coair ^angemessen, würdig', vgl. kymr. cywir, gall. Dubnocouirufs], altbritann. Dumnocoueros; aber der irische Komparativ cöru und das Abstraktum cörae weisen auf die Synkope eines dunklen Vokals.
200. c) Im absoluten Anlaut ist v weiter zu / verschoben, z. B. fir 'wahr' kymr. givir lat. uerus usw. (§ 130).
Von Anlautsgruppen finden sich fr und fl, z. B. froich 'Heidekraut', flaith 'Herrschaft'. Aber dann 'Wolle' für kymr. gwlan breton. gloan (nimm-)
Mit dem Akzentwechsel im Verb ist daher oft ein Wechsel von f und b (= ß) verbunden, z. B. for'fen, er vollendet', Part. forbaide c Vollendet'; ad'fet c er berichtet', do'ad-bat, c er zeigt'.
Der Übergang von v zu f iet nicht alt; die Ogominschriften haben für altes u im Anlaut und Inlaut dasselbe Zeichen.
Ebenso erscheint / (ph) für leniertes sii, also zunächst für hv; im Silbenauslaut dafür ß (geschrieben b) s. § 129.
[ 121 ]201. d) Sonst ist u hinter allen Konsonanten ge- schwunden, z. B.
stur 'Schwester', kymr. chwaer pl. chwiorydd, altind. stwsä got. swistar.
ddu 'zwei' altind. tft'ffj« (aber auch kymr. dau usw.).
ard ardd art (unleniertes d) 'hoch' lat. arduos.
cethir Vier' altkymr. petguar altind. catvdrah got. fidivör.
eck 'Pferd' lat. equos altind. äsvah.
ingen 'Nagel' aus ingu.., kymr. eiuin.
Über c, ch aus q~ s. § 222.
Da lenierte su und p dasselbe Resultat (f, ph) ergeben, tritt in unlenierter Stellung zuweilen p an Stelle von s; z. B. zu airfitiud 'Vorspielen, Musizieren' ar'pe(i)tet 'sie spielen' {arbeittet geschrieben SP; Fehler?) statt 'sÜet zu seticl 'bläst'.
202. Hinter Vokalen war u halbvokalisch ge- blieben.
e) Es ist völlig geschwunden
1. im lenierten Anlaut, s. § 130.
2. hinter i, i, e (ia), z. B.
bi GVsg zu beu 'lebendig' aus *biui *biue.
ro'ßastar 'wird wissen', redupliziertes Futurum aus *iüuestar § 658.
li 'Farbe, Glanz', kymr. lliw.
dia, G de, 'Gott' aus *deuas *deui, deacht 'Gottheit'.
gle 'klar' kymr. gloew.
203. f) Sonst hat es sich mit dem vorausgehenden Vokal oft zu einem Diftong verbunden, der aber in unserer Periode schon allerlei Veränderungen erlitten hat.
1. Mit ä wird es zu du, wofür im Wortauslaut auch do, 6 eintritt (§ 65), z. B.
gdu gdo gö f. 'Unrichtigkeit, Lüge' mittelkymr. geu breton. gaou aus inselkelt. *güuä.
Folgte ein dem Schwund ausgesetzter palataler Vokal, so ergab sich der Diftong oi, z. B. Asg gol; con'oi 'er be- wahrt' lat. auere.
Im Hiatus und überhaupt im Wortinnern ist au meist reduziert. Zwar aue 'Großsohn', pl. aui, A auu, be[ 122 ]wahrt seine Schreibung (doch im Kompositum iarm-ui 'abnepotes'). Aber zu gäu ist der G gue geschrieben, der Apl goa, das Adj. goach, das Verb gu(a)igidir 'er verfälscht, lügt', die Komposizionsform gu- (wohl gü-) in guforcell 'falsches Zeugnis', gubrithemnacht 'falsches Urteil'.
Zu näu 'Schiff' (f. ä-Stamm) G archaisch naue, in Sg noe; so Npl noa, D no'ib.
Für Dauid wird in Ml auch Duid und Duaid ge- schrieben.
Vgl. noch con'oat, III pl zu con'oi; loor lour 'genug' kymr. llawer 'viel'.
Daß auch, wo au geschrieben steht, in der Aussprache zum Teil ü dafür eintrat, zeigen umgekehrte Schreibungen wie augaire c Hirte' Ml 100 b 16 neben ugaire (=tigaire) 45 b 23, 96dl aus uid-g.. zu ui 'Schaf,; naue e neu' Sg 5 b 6, 217 für gewöhnliches nue.
2. Mit c das aus i entstanden ist (§ 69), verbindet sich ii im Auslaut zum Diftong eu eo (§ 66), im Inlaut ist es meist geschwunden; z. B. beu beo 'lebendig', zunächst aus *beij,as, kymr. byw, dazu beoigidir 'er belebt', böothu 'Leben' nur Wb 3c2, sonst immer bethu geschrieben und stets im GD bethad beth(a)id. Vgl. auch dead und diad (diad'?) 'Ende' = kymr. diwedd, Dsg deud diud.
204. 3. Altes e war vor u im Keltischen zu o ge- worden, vgl. gall. Nouio-dunum Nouio-magus altbreton. nouuid mit got. niujis gr. vioq. Es fielen also alte eu und ou zu- sammen. Beide ou konnten weiter zu uy, werden (§71 ff.) und sich so mit altem im vereinigen.
Vor einem geschwundenen dunklen Vokal wird oii zunächst zum Diftong ou, der in dem archaischen Gsg bou 'der Kuh' aus *bouos erhalten ist, aber in unserer Periode als o oder üa erscheint (§ 57 ff.), z. B. bö 'der Kuh', tüachil (to-uo-chtill) 'schlau'.
Vor schwindenden palatalen Vokalen ergibt sich der Diftong oi (ai), z.B. boi bat 'er war' aus *boue; auch in- lautend: toisech 'Anführer' aus Ho-uessach (§ 63c).
[ 123 ]Zur Stellung im Hiatus vgl. ar thuus 'zuerst' (to- uessu-) zu kymr. tywys 'Führung'; loathar 'Becken' mittel- bret. louazr gr. Xoeipöv.
Zur Redukzion von uu zu ü s. § 61. Vgl. noch nuie (== nute f) Wb nu(a)e Ml Sg, D nuu 'neu', zunächst aus *nuuios *nuuiu;
drui, G druad, 'Zauberer' aus *dru-ui(d)s *dru-uidos;
luce 'Steuerruder', as'lui 'entläuft' pl aslitat, fo'llüur 'ich fliege' Sg 146 b 11, wohl alle aus idg. pluu- plou- plet}-; vgl. kymr. llyiv 'Steuerruder', Ikjioio 'steuern'.
205. Nach schwachbetonten Vokalen hat u keine deutliche Spur hinterlassen, vgl. tan(a)e 'dünn' aus tanayi- (Komp. tarnt), mittelbret. tanau körn, tanow (mittelkymr. teneu).
Ähnlich mad(a)e 'vergeblich' altbreton. madau; -b(a)e enklitische Form zu bot 'er war'; 'com(a)i zu con'oi 'be- wahrt'; 'cüala 'ich hörte' aus *cochloua § 690; estoasc estösc 'Auspressung' (ess-to-uasc-)
Konsonantische Nasale.
206. Gewöhnliche Vertretung:
idg. n = n § 187. Über Lenierung (v) und und Nicht- Lenierung § 116f. 132. 137;
nr = rr § 151; nl In — 11 § 150.
idg. m = m § 188, auslautend -n § 174. Über Lenierung (u) § 131.
idg. iß (gutturaler Nasal) = td (geschrieben n) § 189.
Bei unmittelbarem Zusammenstoß mit g, d, b werden alle Nasale zu », n, m § 187—189. Aber nicht, wenn sie erst durch Synkope vor jene Konsonanten treten, z. B. näimdea näimtea Apl 'Feinde', mainbed (ma-ni-) 'wenn nicht wäre'.
Altes nm und mn bleibt erhalten, z. B. ainm 'Name', ainninigud 'Nennung'; comnessam 'Nächster'.
[ 124 ]207. Vor t- und Zr-Lauten sind die Nasale ge- schwunden; die Verschlußlaute erscheinen als unlenierte (geminierte) Mediae d und g. Ein davor stehendes l ö ü bleibt unverändert; en und an und der aus idg. n ent- standene Laut wird in haupttoniger Silbe zu e (in schwach- betonter entsprechende Kürzen, die möglicherweise erst sekundär aus e gekürzt sind § 41), z. B.
ro'icc, ric(c) 'erreicht' (ricc a less 'er braucht es') mit c(c) = g(g) aus 'wk-, vgl. breton. renkont rankout 'müssen'.
tocad (togad § 29 b) 'Glück' mit c = g(g), breton. tonket 'Schicksal', Tunccetace (lat. Gen. in Wales), lit. tenkü 'ich reiche aus', got. ßeihan 'gedeihen'.
cotlud 'Schlaf' mit t = d(d) für *con-tulud zu con'tu(i)li 'schläft',
arch. tu'thSgot 'welche kommen' Cam., später do'thiagat aus *'teigont.
slucid 'verschluckt', III pl slogait Ml 123 d 3, altbreton. ro'luncas 'hat verschlungen', neubreton. lounka lonka 'verschlingen'.
cutrumm(a)e 'gleich' neuir. cudroma für *cun-trumme (tromm 'schwer').
sü 'Weg' ('«-Stamm) aus *sentn-, kymr. hynt breton. heut, altbritann. Gabro-senti (Ortsname), ahd. sind 'Reise', got. siiißs 'Mal', vgl. got. sandjan 'senden'.
cäal 'Gesang' (forcetal forcital 'Lehre') kymr. cathl aus *kantton, breton. kehtel 'Aufgabe, Pensum'.
carat (d. i. -ad) 'des Freunds' aus *karantos § 323, Apl cairtea cairdea zunächst aus *cared(d)a.
cet (n. o-Stamm) 'hundert' neuir. c6ad kymr. cant alt- ind. satäm lat. centum lit. szimtas got. hund, ursp. *fcntöm oder *kmt6m.
ec (später belegt) 'Tod' neuir. eag, altbreton. ancou neu- breton. ankou, eigentlich ~Np*fkeues -oues zugr. vexuc; usw.; vgl. altir. techt do tcaib 'Sterben', eigentlich 'zu den Toten gehen'.
[ 125 ]Man kann sich den Prozeß etwa so vorstellen. Zunächst wurden Je und t hinter einem Nasal verschärft (geminiert), eben- so wie hinter r und l (§ 133). Der Nasal vereinigte sich dann mit dem vorhergehenden Vokal zum Nasalvokal: j, q, u, $, q. Hinter diesen Nasalvokalen wurden die Geminaten stimmhaft (gg, dd). Darauf verloren zunächst j, g u ihre Nasalität und wurden zu i o u, während (t und g im Nasalvokal e zusammen- fielen. Dieser Nasalvokal wurde — vielleicht nur unter dem Hauptakzent — gedehnt und ging später in rein orales e (resp. e) über.
Die Entwicklung war vor der Synkope vollendet; späteres nt bleibt unverändert, z. B. cinta 'die Schulden' aus *cinuth-a.
208. Das e teilt mit dem Ersatzdehnungs-e der Fälle von § 122 die Eigenschaft, nie zu ia diftongiert zu werden. In zwei- Wörtern wird es wie dieses vor i- und w-farbigen Kon- sonanten zu eu eo (§53), nämlich in den maskulinen o-Stämmen;
et 'Eifer', G euit ioit, D eut(t), vgl. gall. lantu-marus § 197.
set 'Wertgegenstand', Npl seuit, A (später belegt) seotu.
Zu set 'Weg' (w-Stamrn) kommt zwar später ein Apl seotu vor; da aber der Dsg Wb 24a 17 seit (ei = e § 52) lautet, mag das späterer Anschluß an das andere set sein.
Bei den anderen Beispielen fehlt diese Diftongierung immer: cet, G ceit; meit 'Größe' mittelkymr. meint; bric 'Lüge', Asg breic, altind. bhramsah 'Abgehen'; re't (w-St.) 'Ding', Dsg ret, Apl ritu, vgl. altind. rätnam 'Besitz'; det 'Zahn', D deit, kymr. dant; auch cet- 'zuerst' aus *kentu- § 391.
Daß das verschiedene Verhalten auf verschiedenem Ur- sprung des i beruhe, wie vermutet worden ist, wird durch die Beispiele nicht bestätigt. Die Beschränkung der Diftongierung auf eine besondere Flexionsklasse weist auf analogische Bildung. Es waren wohl "Wörter wie in 'Vogel' G eoin, mir 'Finger' G meoir usw. die Muster.
209. n vor s und ch ist geschwunden, mit Deh- nung eines vorhergehenden kurzen Vokals; das s erscheint dabei gedoppelt. Auch hier ergibt a(n) langes i, das weder zu ia noch zu eu diftongiert wird; z. B.
giis 'Schwan' ahd. gans lat. anser (für *hanser).
fis c Bart- und Schamhaar', preuß. wanso 'erster Bart', altkirchenslav. va&K c Bart'.
[ 126 ]ces(s)aid (schwaches Verb) 'er leidet', etwa aus kent-t.., kens(s).., lit. kenteti beiden'.
bes(s) (tt-St.) 'Sitte' mittelbreton. boas, gallolat. Abi. bessu 'more' (Grammatiker Virgilius), etwa aus *bhendh-iu- zu d. binden usw.
drtsacht 'Quietschen der Räder', lat. drensare 'schreien" (vom Schwan).
mis 'des Monats' aus idg. *mens-os §55, kymr. mis 'Monat'.
richtu 'Erreichen' zu r-ic (oben § 207); ebenso s Subj. r-is(s)- wohl zunächst aus -ivchs- (§ 220b).
techt(a)e 'gehörig, recht' zum obigen tocad 'Glück' (§207).
Die Präposizionen en- und com- dehnen jedoch den Vokal nicht, z. B. esnaisse für *ensnaisse 'gepfropft' zu in'snaid 'pfropft'; dessid (de-en-s..) 'hat sich gesetzt' § 528; cosnam 'Streit' (com-snim).
Diese Kürze ist alt, vgl. kymr. eistedd altbreton. estid 'Sitzen, Sitz' für *en-s..deb, gall. essedum c Vagen mit Sitz, Streit- wagen'; kymr. cyssedd c Zusammensitzen'.
210. Anlautsgruppen mit beginnendem Nasal sind nur mr, ml, z. B.
mruig 'Land', mliuchtae 'milchend'.
mn- nur aus bn- in mnä c der Frau' § 188 c.
Konsonantische r und l.
211. idg. r = r § 190; auslautendes -r § 173, über Lenierung und Nichtlenierung § 116 f. 132.
idg. I = l §191, = r §190b; zur Lenierung vgl. §1161 132. 137.
Vokalische (silbische) Nasale und r, l.
Ich verstehe darunter alle Laute, die durch urindo- germanische Kedukzion aus en, ne, er, re usw. entstanden waren.
212. 1. Vor Vokalen, auch vor altem i und u, er- scheinen sie als an, am, ar, al (was darauf hinweist, daß sie sich früh zu dn, dm, dr, dl entwickelt hatten), z. B.
tan(a)e 'dünn' gr. ravaog zu W. ten-.
[ 127 ]ban, Gpl zu ben 'Frau'.
'gainethar 'wird geboren' neben gein 'Geburt', altind. jäyate 'wird geboren'.
ainb 'unwissend' (n-uid-).
satn (St. samo-) 'Sommer' ahd. sumar.
scar(a)id 'trennt, trennt sich 3, lit. skiriü 'scheide' neben scor 'Platz für ausgespannte Tiere', ahd. sceran 'scheren'.
marb 'tot' kymr. marw aus *mruos.
talam 'Erdboden' altkirchenslav. tblo 'Boden', gr. Taao<; 'duldend'.
Die Wurzel men- 'denken' hat als Präs. in Wb 'moinethar, in Ml Sg ">mi(i)nethar (in Sg vereinzelt auch 'mainethar) durch den Einfluß des anlautenden Labials (§ 76); vgl. altind. mänyate alt- kirchenslav. mmjq.
213. 2. Während das Britannische für die voka- lischen Nasale auch in anderer Stellung stets an am oder daraus entwickelte Laute zeigt, trifft man im Irischen folgende Gestalt:
a) vor homorganen Medien in im itd, z. B. bind 'hellklingend' altbreton. bann, vgl. altind. bhandänah 'jauchzend'.
imb 'Butter' breton. amann altkorn. amen-en (kymr. ymenyn aus amen..) neben lat. unguen ahd. ancho.
ingen 'Nagel', kymr. ewin (aus *amvin) neben lat. unguis altkirchenslav. nogvtb gr. ovux- (altind. nakhäm wohl aus *naghukäni).
Vor dunklem Vokal eng in teng(a)e, G tengad, 'Zunge', Mischung von idg. *dfghuä altlat. dingua got. tuggö ags. tunge und mittelkymr. tafawt 'Zunge' (vgl. breton. teod).
Anders anscheinend in ceimm 'Schritt', leimm 'Sprung' kymr. camm, Hamm, zu den Verben cingid, lingid. Aber viel- leicht ist nicht *kfgmn die Grundform, sondern *kfch-smn. Oder es könnte die folgende Doppelkonsonanz eine andere Entwick- lung bedingt haben.
Vgl. noch dm 'Niere' kymr. aren, falls aus wg-hr- zu gr. veqppö<;, praenestin. nefrones, lanuvin. nebrundines, ahd. nioro.
b) 4 vor alten k- und f-Lauten § 207, wohl auch vor s (§ 209).
[ 128 ]gris(a)id 'er feuert an' hat man auf glirns- zurückgeführt wegen altind. ghramsäh 'Sonnenglut'. Aber da vor s das Negazionspräfix e- lautet (§ 864 e), würde man gres- erwarten» und breton. groez c (Sonnen-)Hitze' weist auf altes *glirens-. Es liegt wohl irgend eine Umbildung vor, etwa zu *grins-, vgl. grlan (St. *greinä) Sonne c
Aber auslautend im Apl der konsonantischen Stämme erscheint altes -ns als -a (§ 315), was zunächst auf -äs zu- rückgeht. Es handelt sich hier wohl um einen früheren Wandel als im Inlaut.
c) n vor vi wird an, z. B. ainm 'Name', altbreton. anu, später Jiano, altkirchenslav. im$ neben got. namö usw.
d) Auslautendes -m im Asg der konsonantischen Stämme palatalisiert den vorhergehenden Konsonanten (§ 314); das weist auf -en oder -in. Ebenso deich 'zehn' lat. decem gr. öeKa. Das gleiche Resultat gibt -n im NA der neutralen «-Stämme wie ainm 'Name' lat. nomen gr. övoua.
Über anderes s. das Negazionspräfix n- § 861 ff. — Über secht ^sieben' mit dunklem cht § 162.
214. Für r l und ähnliche Grundformen trifft man vor Konsonanten vornehmlich dreierlei Gestalt: ri U (re le § 69), ar al, ra la.
a) ri re, li le, z. B.
riuth 'Lauf' (rtu-)t mittelkymr. rydec 'laufen', lit. ritü 'ich rolle, wälze' neben rethid 'läuft' (ret-) und roth 'Rad' § 183 a.
breth und brith, G brühe, Abstraktum zu berid 'trägt'.
ren(a)id 'verkauft' aus *ppid-, gr. -rrepv^ui.
mlith Dsg 'Zermalmen' zum Verb melid.
lethan 'breit' vkymr. llydan, gall. Litana silua, Litano-briga, gr. TrXaTus (TTXdxavo«;), altind. prtMh 'breit'.
Über ru aus ri s. § 222.
b) ar, al, z. B. tart 'Trockenheit, Durst', altind. trstdh 'dürr', got. ßaurs- tei ahd. durst neben gr. Tepo"0(Liai usw.
ort 'Bär' altind. rksah 8 183c.
[ 129 ]mittelir. mairnid Verrät' (altir. *marn(a)id) zum Prät. ro'mert, Subj. Präs. 'niera.
at'baül 'stirbt' aus baln. (§ 546), Subj. 'bela.
c) ra, la, besonders wenn daneben ar, al liegt, z. B.
äo'grath Prät. Pass. zu do'gair 'ruft', Subj. 'gara.
mrath 'Verrat' zu mittelir. mairnid, s. oben.
flaith 'Herrschaft' wohl zu got. waldan 'walten'.
Doch auch sonst:
frass f. 'Regen' (vgl. gall. Dpi Urassis), altind. vrstäh 'geregnet' zu värsati 'regnet', gr. epcrn. 'Tau'.
Zum Teil mögen hier zweisilbige Wurzeln, sogenannte 'schwere Basen' zugrunde liegen, vgl. rath 'Gnadengeschenk1, ro'rath 'es ist gewährt worden' zum Präs. Subjunkt. roera 'er ge- währe', gr. TT^TrpuuTcu, nopeiv (§ 752 s. v. renaid).
Bei solchen findet sich auch die Gestalt lä rd:
sicher in län 'voll' neben lin (aus *plenu-) 'Zahl', Basis pele, Wurzel peld-, ple-; es wird direkt altind. pur nah lit. pllnas 'voll' entsprechen, la also der Vertreter von de Saussure's l sein.
weniger sicher in läm 'Hand, Arm' gr. TraXdun (hier wäre auch die Wurzelform plä denkbar).
Vgl. auch slän 'heil' neben saluos und Verwandten.
grdn 'Korn' (kaum entlehnt) kymr. graten lat. gränum got. tcaiirn altkirchenslav. znno.
III. Laute, die immer Konsonanten sind.
Idg s und z.
215. Idg. s = s §192. Erhaltene Anlautsgruppen sn, sm, sr, sl, sc (auch scr), z. B. snäm 'Schwimmen', smiitr 'Mark', sruth 'Bach', sliab 'Berg', sedth 'Schatten, Spie- gelung', scrissid 'schabt, kratzt aus'. Über s aus su § 201.
s im Anlaut proklitischer Wörter geschwunden §176.
Leniertes s im Anlaut zu h § 128, leniertes su an- lautend und inlautend zu / (ß) § 129. 200.
Inlautend sm sn sl zu mm nn 11 § 149a, 148a, 150 b. Aber nach der Reduplikazionssilbe einfaches n /, z. J>. 'senaig, Prät. zu snigid 'tropft', 'selaig zu sligid 'fällt, schlägt nieder'.
[ 130 ]Weist das darauf hin, daß in snigid sligid leniertes n, l gesprochen wurde, so daß es von da aus übertragen werden konnte?
sr im zweiten Glied eines Kompositums zu rr § 151b. Älter ist vielleicht Schwund des s mit Dehnung eines vorhergehenden Vokals; vgl.
cir 'Kamm' aus *kesro-1 Vgl. altkirchenslav. cesati 'kämmen', kosa 'Har'. Doch wenn ahd. liar u. Verw. auf *kesö- zurückgehn, könnte e (ir. i) alt sein.
mir 'Bissen, Stück' aus *memsr- s. § 55.
s zwischen Vokalen im Wortinnern ist spurlos ge- schwunden (§ 128); vgl. noch
iarn tarn 'Eisen', got. eisarn ahd. altisländ. tsarn.
ad'chi 'ich sehe' (Prät. Pass. ad'cess), wohl zu ciall 'Ver- stand' kymr. pwijll (YV. q-eis- q~is-).
rs zu rr § 151 d, Is zu 11 § 150 d.
Auslautendes -s zu -h und geschwunden § 175.
216. Die Behandlung von st im Keltischen ist strittig.
Sammlungen von Rozwadowski, Quaestiones grammaticae et etymologicae (1897), p. 22 ff.; Ascoli, Archivio Glottolog. Ital., Supplem. period. II 100 ff.
Im Anlaut ist s in weiterem Umfang geschwunden als in anderen Sprachen, z. B.
Uagu ich gehe', teeht Gang' kymr. taith gegen gr. crreixtiv got. steigan altind. stighnöti § 182b;
'tä iattä usw. § 756) 'ist' gegen lat. stare gr. crrfjvou altkirchenslav. stau altind. sthä-;
trog trüag 'elend' kymr. tru gegen gr. aTpeuYeo~&ai § 58;
täl 'Axt' vielleicht zu ahd. stahal 'Stahl'.
Fraglich ist, inwiefern altes st- im Irischen auch als s- erscheint. Am wahrscheinlichsten vor r, vgl.
sruith 'ehrwürdiger Alter', altkymr. strutiu (glossiert 'beatam antiquam gentem'), lit. strujus 'Greis'.
Ein Verb sem(a)id, Part. Pass. srithe, Part, necess. srethi, Abstr. sreth sreith, glossiert sowohl Formen von severe sertus als von sternere stratus und kommt später in [ 131 ]der Bedeutung 'sich ausbreiten' vor, vgl. kymr. sarnu 'sternere'. Es ist möglich, daß die Stämme ser- und ster- zunächst in den Formen zusammengefallen waren, die mit sr- und str- anlauteten, und dann auch im Präsens sich ausglichen.
So wird str- auch in Lehnwörtern behandelt, z. B. srathar 'stratura, PacksatteF.
Andere Etymologien sind zweifelhaft. So samaigid 'setzt', angeblich zu W stä-. Ebenso sdl kymr. sawcll 'Ferse', angeblich aus *stä-tlä zu derselben Wurzel. Serc 'Liebe' neuir. searc kymr. serch weicht von gr. ojipjeiv auch im auslautenden Guttural ab.
Über inlautend st (= ss und st) s. § 224; rst zu rt §178.
Auslautend geschwunden § 175.
217. Idg. z (nur vor Medien) ist im Inselkeltischen zu b geworden und im Irischen vor g und b als solches erhalten (geschrieben d); mit folgendem ä ver- schmilzt es zu dd (geschrieben t) § 134. Z. B.
Tadc Tadgg (d. i. Tabg) Männername, vgl. gall. Tasgillus, Tasgetios, Moritasgus.
medg 'Molken' neuir. meadhg, mittellat. mesga, altbreton. meid kymr. maidd (zunächst aus *mebfa *mebja).
odb 'Baumknoten' gäl. faob kymr. oddf, gr. ötfcpuc; 'Hüfte'.
net 'Nest' neuir. nead kymr. nyth, ahd. nest altind. niddh -dm, vgl. lit. lizdas.
tris'gata 'durchbohrt' got. gazds 'Stachel', wohl auch lat. Jiasta (*ghazdhä).
In schwachbetonter Silbe scheint bei unge- störtem Verlauf für zg ir. rg einzutreten und z vor d verloren zu gehen, vgl.
bedg 'Sprung, Ruck', do'bidci 'er schleudert' gegen Abstr. dibirciud (aber im Verb do'rru-bidc Ml 40 d 9).
cu.it 'Teil, Anteil' neuir. cuid gegen sochuide (d = b) 'Menge'.
säid 'bläst' neuir. seididh, kymr. chwythu, altind. ksvedati 'summt, brummt' gegen tinfed tinphed [ 132 ]tinfeth 'Anblasen, Aspirazion', do'infedam 'wir aspi- rieren' (aber air-fitiud 'Vorspielen').
Die Verschlußlaute.
218. Während im Indogermanischen jeder Ver- schlußlaut eine Aspirata neben sich hatte, die stimmlosen seltener, die stimmhaften häufig, sind im Irischen, wie überhaupt im Keltischen, der aspirierte und der hauchlose Laut in einen zusammengefallen, also k und kh, t und th (p und ph), g und gh, d und dh, b und bh. Nur bei der labiovelaren Media ist die Aspirata (Brugmanns j«/j) von der hauchlosen Media dadurch geschieden geblieben, daß sie früh das labiale Element aufgegeben hat, also mit dem sonstigen gh zusammenfiel, während j~ es in der Regel bewahrte.
Im Übrigen sind im Keltischen, wie in allen Avest- indogermanischen Sprachen, die alten Palatalen (Brug- manns k kh g gh) und die Velaren (Brugmanns q qh j j/i) in eine Reihe verschmolzen und werden daher im Folgenden als einheitliche Laute (k kh g gh) behandelt (Gutturale).
219. Stimmhafte für stimmlose Ver- schlußlaute.
d und g aus t und k hinter Nasal § 207.
t im Anlaut proklitischer Wörter ist zu d geworden § 176.
Es gibt aber noch einige andere sichere Beispiele für solchen Wandel, vgl.
gabor gabur 'Ziege' kymr. gafr, Ortsnamen altbritann. Gabrosenti (Lokativ), in Noricum Gabromagus, lat. capra caper, altisländ. hafr 'Bock'.
brecc (nicht :!:mrecc) 'gesprenkelt, bunt' kymr. brych, gall. Briccus Briccius zu altind. pfmih 'gesprenkelt, gr. irpeKVOS 'buntfelliger Hirsch' (Hesych.), Trepxvoc; TrpcxKvöc; 'dunkelfarbig', Trepicr) 'Barsch' usw., ahd. forhana 'Forelle' (im Irischen selber orc 'Salm" aus porkos?).
[ 133 ]Wie weit diese Erscheinung reicht, und ob auch sie mit der ursprünglichen Betonung zusammenhängt, bleibt noch zu bestimmen.
Anderer Art sind Beispiele, wo das Irische eine Media zeigt gegenüber britannischer Tenuis:
gec 'Ast' kyrnr. cainc, altkirchenslav. .sah* 'Zweig, Reis' altind. sanküh 'Holzpflock'. Das irische g wahrscheinlich nach dem Synonym gescae 'Ast'.
droch 'Rad', wenn es zu kymr. breton. tro 'Drehung, Wen- dung', kymr. trol breton. trei 'drehen, wenden' (aus trog-) gehört, zeigt Wechsel von trog- und droh-.
Sonst noch garmain 'Weberbäum' kymr. carfan, dretill 'Liebling' kymr. trythyll neben drythytt (ir. trcittcll nur LL 99 a 30), druimm 'Rücken, Bergrücken' kymr. trum (auch im Vokalismus auffallend). Vielleicht handelt es sich teils im Britannischen, teils im Irischen um Lehnwörter, die nicht genau wiedergegeben wurden.
220. Die Gutturalen.
a) Alle Gutturalen erscheinen vor t als ch, z. B.
ocht 'acht' kymr. wyfh gr. öktuj altind. astdu.
in-nocht c heut Nacht', kymr. peunoeth 'jede Nacht, lat. noct- altind. näktih lit. naktis.
nocht 1nackt' kymr. noeth got. naqaßs altind. nagnäh altkirchenslav. nag^.
'acht 'er trieb (kymr. aeth 'er ging') zu acjid 'treibt' avest. azaiti.
techt 'Gang' kymr. taith zu tiagu 'ich gehe' gr. crreixeiv. snecht(a)e 'Schnee' zu lat. ninguit gr. vdcpei usw.
Das britannnische ith geht auf chtt zurück, wie auch im Irischen das t manchmal geminiert wird (§ 133). Daß auch dem Gallischen der Übergang bekannt war, macht die Schreibung XT in gallischen Namen wahrscheinlich, die die Römer mit CT schreiben, z. B. ATEXTORIC. neben Atectorix, LVXTEPIOS (Münzaufschrift), bei Caesar Lucterius, wo X wohl dem griechischen x entspricht.
b) Alle Gutturalen vereinigen sich mit folgendem s zu ss (vereinfacht s § 139 f.). Auch hier läßt das britan- nische ch oder is einen älteren Wandel zu chs er- schließen, z. B.
[ 134 ]üasal 'hoch' kyrar. uchel, vgl. alte Ortsnamen wie OüHeXXov, Uxellodunum.
coss 'Bein, Fuß' kymr. coes, kaledon. ApTevto-Ko£oc;, lat. coxa 'Hüfte', altind. käksah 'Achselgrube'.
So die Stämme des s-Subjunktivs tess- zu techid 'flieht', tess- tias- zu tiagu 'ich gehe' usw. § 611 ff.
221. Nicht-labialisierte Gutturale: idg. k (kh) = c § 181; leniert zu ch § 119, dafür t (ge- schrieben g) § 126 f., inlautend geschwunden vor r l (n) § 122.
Hinter altem n (auch im Kompositum) zu gg, g (ge- schrieben cc, c) § 207.
Bewahrte Anlautsgruppen: er, cl, cn, z. B. erü 'Blut', doth 'Ruhm', cnü 'Nuß'.
idg. g und gh zu g § 182; leniert zu t (geschrieben g) § 119, dafür ch § 121.127, inlautend geschwunden vor r l n § 122.
gd, gh zu dd, bb § 146,3a, 4b; vg zu m § 149 d.
Bewahrte Anlautsgruppen gr gl gn, z. B. grian 'Sonne', gle 'klar', gndth 'gewohnt'.
222. Die Labiovelaren (Brugmanns q* j# j^A; für q%h fehlen Belege).
a) q% ist zur Zeit unserer Denkmäler völlig mit der nicht labialisierten Tenuis zusammengefallen (s. § 181), während das Britannische es streng getrennt hält, indem es dort in p übergegangen ist. Aber die Ogomschrift hat noch ein besonderes Zeichen für diesen Laut, das man mit q umschreibt. So wird dort der Genitiv von macc 'Sohn' (britannisch map) immer maqi maqqi geschrieben, nur in vier wohl besonders jungen Inschriften maci. Es ist also immerhin schon zu der Zeit, als man noch Grabschriften in Ogom schrieb, das labiale Element verloren gegangen. So hat denn auch die älteste Inschrift in römischem Alfabet (Thes. II 288, 3 5) schon macci.
Nur in einem Fall hat das labiale Element von q deutliche Spuren hinterlassen; es hat folgendes ri vor palatalen und u-farbigen Konsonanten zu ru umgefärbt, vgl. [ 135 ]cruim 'Wurm' kymr. pryf breton. prenv, altind. kfmih lit. Jiirmis.
cruth 'Gestalt, Aussehen' (w-Stamm) kymr. pryß.
Cruithne 'Pikte" mittelkymv. Prydyn 'Britannien'.
cruinn 'des Baums', D crunn neben britann. prenn § 76. Dagegen re vor dunkler Konsonanz bleibt bewahrt, z. B.
cren(a)id 'kauft" kymr. prynu, altind krtndii, gr. Ttpiacröai.
creth 'Kunst, Dichtkunst neben kymr. prydu 'dichten", prydydd 'Dichter'.
Der Vokalismus des Gsg crotha (statt *cretha) ist durch den N cruth hervorgerufen.
Daß nicht cru direkt aus qr hervorgegangen, sondern erst aus älterem qri umgefärbt ist, zeigt die junge Ogominschrift qrimitir Eonann maq Comoyann Macal. 56. Das erste Wort ist das spätere cruimther 'Priester', das, wie Cormac's Glossar s. v. lehrt, dem altkymrischen premter primter, einer Verstümmelung von presbyier, nachgebildet war.
223. b) gU gewöhnlich = b § 186c, leniert ß (ge- schrieben b) § 119;
=g (y) vor altem l in nigicl 'wascht' gr. vi£eiv §182a.
j~w-=mn- § 188 c; inlautend wie gn behandelt? Vgl.
üan 'Lamm' § 58.
Über dieses und weitere Probleme s. Osthoff, Indogerm. Forsch. 4, 265 ff.
c) j-Ä fällt mit gh, g zusammen § 182b.
Sammlung bei Osthoff a. 0.
224. Die Dentalen.
a) Alle Dentalen (t, d, dh) ergeben bei altem Zu- sammenstoß mit t den Doppellaut ss (vereinfacht s); p. § 152 f. Aber im Kompositum tt, t (s. Präp. ad §816, früh § 831).
b) idg. t (und th) = t § 183; leniert th § 119, dafür b (geschrieben d) § 123. 125 ff., vor l, n geschwunden § 122.
Altes nt (auch im Kompositum) = d(d) § 207.
idg. s£ zwischen Vokalen = ss (s) § 152 e; aber str blieb bewahrt, z. B.
[ 136 ]lestar (aus *lestr) 'Gefäß, pl lestrai, kymr. llestr.
ro'su(i)digestar 'hat gesetzt', zunächst aus -estr, vgl. §624.
Über anlautendes st s. §216.
Bewahrte Anlautsgruppen: fr, tl, tn, z. B. fromm 'schwer, tlaith 'sanft', tnüth 'Zorn, Eifer'.
c) idg. d und dh = d; leniert b (geschrieben d) § 119, dafür th §121. 127. 128, geschwunden vor r l n §122.
Vor s zu t § 183 e; dg db zu gg, bb § 146, 2. 4; dm zu mm § 149 b.
Bewahrte Anlautsgruppen: dr, dl, z. B. dringid klimmt empor", dlong(a)id 'spaltet.
225. Die Labialen.
1. Idg. p (ph s. §226g).
Sammlung bei Windisch, Kuhns Beitr. z. vergl. Sprach- forschung 8, 1 ff.
a) Im Anlaut und zwischen Vokalen ist es ge- schwunden, z. B.
athir Vater' gr. Tranp usw.
il 'viel' got. filu gr. ttou£ altind. purüh.
ren(a)id 'verkauft' gr. Trepvnui.
lethan 'breit kymr. llydan gall. litano- usw. § 214 a.
tee 'heiß' Npl teit, altind. täpant- 'heiß', lat. tepere.
nice 'Neffe' kymr. nei, lat. nepos usw.
fo 'unter' britann. guo- aus 140 *wo *upo, gr. uttö usw.
226. Sonst zeigen sich folgende Spuren von p:
b) anlautend war p im Keltischen wie im Italischen zu q« geworden, wenn die zweite Silbe mit q~ anlautete, vgl. coic oder cö'ic 'fünf (§ 390), altkymr. pimp, lat. quinque gegen altind. panca gr. rrevie usw.
c) vor t war p zu ch geworden, z. B.
secht 'sieben' kymr. saith, lat. Septem gr. eTTid usw.
necht 'Nichte' kymr. nith, lat. neptis altind. napfj/t, ahd. nift.
eicht 'Pflug' vielleicht zu gr. Kaumo^ 'gebogen'.
d) mit s vereinigt es sich zu ss, wohl durch die [ 137 ]Zwischenstufe chs (kymr. c/i), vgl. lass(a)id 'flammt', lassar 'Flamme', kymr. llachar 'funkelnd', preuß. lojris 'Flamme', lett. läpa 'Fackel', gr. XduTieiv.
So hat man timme 'laue Wärme' auf *tep(s)miiä mit mm aus sm zurückgeführt; vgl. altind. täpas- 'Hitze' und kymr. twym mittelbreton. toem 'heiß' (zunächst aus toclism..?). Aber pst er- gibt auch im Britannischen s(s), wenn man für ir. kymr. tes 'Hitze, Wärme' mit Recht eine Grundform *tepstu- ansetzt. Doch ist das alles sehr unsicher. Vgl. ir. U's 'Licht' aus *lamp- stu- ?
e) opn wird inselkeltisch zu oun, woraus ir. üan (§ 57), z. B.
süan 'Schlaf kymr. hun aus *sopnos, lat. somnus.
cüan 'Schiffshafen' niederd. haven altisländ. hgfn (*kopn-).
clüain 'Wiese' (*khpni-), lit. szlapus 'naß', aksl. slaph 'Flut'.
f) idg. rp = rr § 151c, Ip = 11 § 150 c, mp = mm §149c.
g) Anlautende sp und sph sind genau wie su- be- handelt; sie erscheinen als s, leniert als / (ph), z. B.
sine 'Zitze', bö tri-phne 'Kuh mit dreizitzigem Euter' zu lit. spenys 'Zitze', ndl. speen 'Euter', ahd. spunni 'Brust'.
seir 'Fußknöchel', Dual dl pherid LU 69a29, kymr. ffer ffern, altkorn. fer ('Unterschenkel'), gr. crcpupöv (also sph-).
selg 'Milz', breton. felc'h, avest. spdroza neupers. supurz, vgl. gr. crrrXnv, OTrXdYXva.
Anderes ist unsicher. So widerspricht wohl der häufigen Zusammenstellung von tene 'Feuer' mit avest. tafnö 'Hitze, Glut', tafnus 'Fieber' (idg. -pn-) das a in kymr. breton. tan 'Feuer'.
Die Entwicklung wird die gewesen sein, daß p (ph) zu- nächst überall zu bilabialem f wurde. Dieses ist teils zu u ent- wickelt, teils durch die Mittelstufe h hindurch geschwunden oder an benachbarte Konsonanten angeglichen; ft, fs zu ht, hs, woraus zunächst cht, chs. Aus dem britannischeu f aus sp (sph) kann man folgern, daß auch ir. s- zunächst auf sf- zurückgeht, während bei Lenierung des s ein f (für hf) resultiert. Zwingend [ 138 ]ist freilich die Folgerung nicht; es könnte auch hier das f im Irischen einst zu u oder v geworden sein.
227. h) Die Erscheinung, daß bei gewissen redup- lizierten Formen in der Reduplikazionssilbe p-, im Anlaut der Stammsilbe b- erscheint, war im Keltischen in weiterem Umfang gewahrt als in andern indogermanischen Sprachen. Außer dem Beispiel ibid 'trinkt' = altind. pibati (vgl. lat. bibit) zur Wurzel altind. pä- päy- lat. po- lst noch erkennbar:
Fut. 'ebra 'er wird gewähren' (*pibrü-) zum Subj. 'era (*perä-), gr. iropeTv § 647. 668.
Prät. leblaing er sprang' zu Präs. lingid; vgl. niederd. flink f
Eine Erklärung dieser Erscheinung scheint mir in der An- nahme zu liegen, daß anlautendes b im Urindogermanischen zu p geworden war, während es im Inlaut in der Regel er- halten blieb. Die Wurzeln dieser Klasse hätten also ursprüng- lich mit b angelautet.
228. 2. idg. b und 6Ä = § 186; leniert ß (ge- schrieben b) § 119.
Vor s zu p § 185 a; vor n zu m § 188c; mb zu mm § 148b.
b -f- t war zu pf geworden, woraus ir. cht (§ 226c), z. B. druckt 'der Tau' zu alteächs. driopan ags. dreopan 'triefen', ags. tropa ahd. tropfo troffo 'Tropfen'.
Erhaltene Anlautsgruppen: br, 11, z. B. brü 'Bauch', Math 'Blume'.
Anlautswechsel.
229. Eine Eigentümlichkeit aller inselkeltischen Dialekte, der britannischen wie der irischen, ist, daß der Wortanlaut im Satzzusammenhang mannigfache Verände- rungen erleidet. Die sprachgeschichtliche Forschung zeigt, daß diese ursprünglich durch den Auslaut des vorher- gehenden Wortes bewirkt waren, daß aber diese Wirkungen oft bestehen geblieben sind, auch nachdem jener Auslaut [ 139 ]geschwunden oder verändert worden war. 80 können sie dazu dienen, die ältere Gestalt der Endungen keltischer Wörter zu rekonstruieren. Freilich hat sich solcher Wechsel manchmal analogisch ausgebreitet.
Am konsequentesten zeigen sich diese Erscheinungen innerhalb von Wortgruppen, die nach Bedeutung und Tonfall eng zusammengehören. Je lockerer der Zusammen- hang wird, um so seltener und unregelmäßiger treten sie auf.
230. Im Altirischen kann man dreierlei Modi- fikazionen des Anlauts unterscheiden:
T. die Lenierung (Aspirazion), ursprünglich auf der Wirkung eines vokalischen Auslauts beruhend;
II. die Nasalierung (Eklipse) nach allen Endungen, die einmal auf -n ausgingen (welches idg. -m mitvertritt, § 174);
III. die Gcminierung nach Wörtern, die ur- sprünglich auf -s oder auf nachvokalige t- und &-Laute ausgingen.
Ich bezeichne in dieser Grammatik, wo nötig, lenierende Endungen durch hochgestelltes l, nasalierende durch n, geminierende durch g, z. B. ai = lenierendes a, an = nasalierendes a, ag = geminierendes a.
I. Lenierung.
231. 1. Bei der Lenierung erleiden anlautende Konsonanten die § 119. 128 ff. besprochenen Änderungen. Vokale bleiben unverändert.
2. Die Lenierung unterbleibt, wo der altiriscbe Aus- laut mit dem Anlaut eine Geminata bildet (§ 134).
3. Nicht leniert wird t (und in der Aussprache d) hinter auslautendem n, l, s (s. § 136) und hinter -th -d; ebenso c (und in der Aussprache g) hinter -ch -g. In den letzteren Fällen sollten aus dem Zusammenstoß der Laute nach § 134 die Geminaten tt, dd, cc, gg hervor- gehen; aber auch wenn der Auslaut des ersten Wortes seine gewöhnliche Gestalt beibehält, bleibt im Anlaut des [ 140 ]zweiten die unlenierte Form, z. B. cach cütbidd jede Empfindung' Wb24b4.
4. Daß auch n, l, r in den § 137 erwähnten Stel- lungen nicht leniert wurden, zeigt das Neuirische, tritt aber in der Schrift nicht hervor.
5. Bei p, das anlautend nur in Lehnwörtern vor- kommt, erscheint bald Lenierung, bald nicht, z. B. do pheccad Wb 3 b 15 neben di peccad 24 c 18 (peccatum). Der Prozeß, der sich hier nach Analogie der andern Verschluß- laute eingestellt hat, ist also noch nicht ganz durch- gedrungen.
6. Nie leniert wird der Anlaut des adjektivischen cach cech 'jeder' (§484b); der Verstärkungspartikeln sa, se, su, som usw. (§ 401); der Demonstrativpartikeln so, sin (§ 468), außer wo sie substantivisch hinter Präposizionen stehn (§470); wie es scheint, auch das m von mo 'mein' (§ 436).
7. Bei / und s wird die Lenierung in den älteren Glossen in der Regel nicht bezeichnet. Doch wird ge- legentlich /, das durch die Lenierung verstummt (§130), besonders beim Zusammenschreiben der Wörter ganz weggelassen, z. B. innalaith 'in sein Reich (flaithf Wb 31a 3, meulae 'meines Fleisches (feulaef Ml 47 c 4, faeram 'wir bewirken es' Wb 15 d3 (fo'fera 'bewirkt'). Häufig im Kompositum, z. B. immolang 'Bewirken" neben im(m)fölang, im(m)folang.
In Sg sowie in späteren Handschriften wird oft über lenierte / und s das Punctum delens gesetzt (§ 31), z. B. do slund nach folaid 'zur Bezeichnung irgendeiner Sub- stanz' Sg 73 b 7. Diesem Gebrauch schließt sich auch unsere Grammatik an, wo die Lenierung bezeichnet werden soll.
8. In der Schrift tritt also die Lenierung nur bei c t p, später bei s und / deutlich hervor; daher kann man Regeln nur für häufig vorkommende Fälle auf- stellen.
[ 141 ]232. Belegt ist die Lenierung:
Sammlung bei Pedersen KZ 35, 315 ff.
A. Hinter Deklinazionsformen. Doch tritt sie hier nur hinter dem Artikel und hinter den vor ihrem Bezugswort stehenden Pronominalien und Zahlwörtern konsequent auf. Nur sporadisch wird der Anlaut von Adjektiven und Genitiven leniert, die ihrem Bezugs- wort folgen, besonders da, wo sie sich mit ihm begrifflich eng zusammenschließen. Daher können wir die Norm der Lenierung zum Teil nur bei den größten Stammklassen der Nomina, den o- und ä-Stämmen, fest- legen. Die Kasus, hinter denen sich Lenierung findet, sind:
1. der Dsg aller Geschlechter und Stammklassen, z. B. do-n chorp 'dem Körper' Wb 3a 14, i cach thir c in jedem Land' Wb la3, do fJiaidbse superlait um den Superlativ anzuzeigen' Sg 40 b 15, iar maidm chatlia 'nach der Niederlage' Ml 84 c 9, Miait chotarsnu Von dir Wider- sacher' Ml 108 a 4.
2. der Nsg aller Feminina (auch si 'sie' und ci-si 'welche?'), z. B. int sillab 'die Silbe' Sg 25 a 1, mo flwl cholnide 'mein fleischlicher Wille' Wb 3 c3S, genitiu chintig 'der Genitiv eines Bestimmten' Sg 209 a7, is si eMail 'das ist der Sinn' Ml 94b 17.
Für den Vokativ fehlen zufällig Belege.
3. Der Gsg der maskulinen und neutralen, der Npl der maskulinen o- und io-Stämme: alaili thriuin 'eines gewissen Helden' Sg 96 a 4, cach folaid 'jeder Substanz' 200 b5, in phrecepturi 'die Prediger' Wb 5 a 2.
Für den Vsg m. fehlt ein Beispiel. Doch vgl. a ch[l]eirchen chochlaieh Annais of Ulster, a. 758.
4. Der NVpl der Neutra (Apl ohne Beleg) leniert, wenn er nicht auf -a ausgeht: inna gell choima 'die lieben Pfänder' Ml 123 c 9, cethir cUt '400' Karlsr. Beda 42 c 1, a huili chenda 'o alle Geschlechter' Ml 67 b 17.
Bei den nominalen Formen auf -a herrscht Schwanken: arma cholno 'Fleischeswaffen' Wb22dl3 neben accobra [ 142 ]colna Fleischeslüste' 20a6, vgl. 20cl. Die pronominalen lenieren nicht (§ 242,1).
Doch vgl. inna chenel, inna chenela c die Geschlechter' Ml 67b24, 103d 14, falls es mehr als Schreibfehler sind wie der Dpi douaib chene/aib 119d3.
5. Der NAG mask. und fem. des Duals: dt chethnd 'zwei Sinne' Wb 18 d 9, dt gidtai fodlaidi 'zwei getrennte Vokale' Sg 54 a 14, eter da son 'zwischen zwei Wörtern' Sg 150b1, da syl(lab) 'zweier Silben' Sg 220b8.
6. Der NVsg cü 'Hund' (erst in späteren Hand- schriften belegt, aber sicher alt).
7. Das Neutrum alaill § 480 b, z. B. alaill sain 'etwas Besonderes' Sg 6b 24; ferner ced cid 'welches?' (§455).
8. Die Possessivpronomen mo, m- 'mein', do, t- 'dein', a 'sein' ('eius' mask. u. neutr.); die infigierten Personal- pronomen -m -t und III sg n. a, (i)d. Beispiele § 436. 438 u. 415 ff.
Eigentümlich ist arch. diiun chanisin 'uns selbst' Cam. 37 d doch schreibt die Handschrift mehrfach ch für c.
233. B. Hinter Verbalformen. In den älteren Glossen (Wb) wird nur hinter Formen der Kopula (§771 ff.) leniert:
1. Über Lenierung hinter den relativischen absoluten Formen in bestimmten Relativsätzen s. § 489 c.
2. Sonst lenieren
a) alle Formen des Imperativs und die III sg bad bed des Prät. Subj.
b) die konjunkten Formen der Kopula, die eine Silbe bilden, außer der III sg -did -dib -dip, und außer den Formen, die erst durch Kürzung einsilbig geworden sind wie -bin (aus *be'inn), -btis, -btar, -psa im Prät. usw.
c) masu 'wenn ist', cesu 'obgleich ist' pl cetu ceto.
In Wb scheint die Lenierung in den Fällen b) nicht fest, vgl. ni-tat cosmili 'sie sind nicht ähnlich' 32 d 14 (ähnl. 7dl2) neben Ms ni-bat chutrummi 'vielleicht sind sie nicht gleich 5 9d27; archaisch ni-tam toirsech 'wir sind nicht traurig' Wb I 15 b 21.
[ 143 ]3. In Jüngern Denkmälern, wie Ml und Sg, erscheint Lenierung auch hinter beliebigen andern Verben, mag das folgende Wort Objekt, Subjekt oder Adverbiale sein, aber ohne Konsequenz; z. B. do'rignius chomgnimu 'ich habe gemeinsame Taten getan' Ml 47 a 20, ni'fil chumtubairt c es ist kein Zweifel' Sg 154b 2, cita'biat chlüasa c den die Ohren empfinden' Sg 3al, con'toat chucai e die sich zu ihm wenden' Ml 46 cl, fuachimm chein f ich richte selbst' SP. Es können auch andere Wörter dazwischentreten, vgl. Ml. 44 c 20. Vereinzelt wird auch das Subjekt hinter dem Prädikat leniert: ni gnäth chomsuidigud 'nicht ge- wöhnlich ist Zusammensetzung' Sg 201 a5; gnim dorn sa thindnacol 'Handlung ist für mich die Zuteilung1 209 b 24.
Sammlung aus Ml und Sg bei Strachan ZfCF 4,61 u. 487. Es fehlt eine Sammlung der Fälle, in denen die Lenierung unterbleibt.
Die zwei einzigen scheinbaren Beispiele in Wb no'biad chdch 'jeder würde sein' 9 d 25, nertad chdch 'er soll jeden stärken' 5 d 11 halte ich für bloße Schreibfehler, da die doppelte Setzung von Aspiraten zu den gewöhnlichsten Schreibversehen gehört, z. B. chech für cech Wb 5c 50, chrich f. crich Sg 66 b 4, donaib chethrairib f. ccth.. Arm. 178b 2 u. a.
234. C. Hinter flexionslosen Wörtern:
1. die Präposizionen amal, ar, cen, di, do, fiad, fo } im, is, 6 üa, 6s üas, tre tri lenieren den Anlaut des zu- gehörigen Kasus. Doch lautet tre mit Artikel und mit Relativ tresin tresa § 845.
Ein einziges Mal leniert for in for chenn Ml 44d29.
Über Lenierung des Verbs hinter vortonigen Prä- posizionen und Verbalpartikeln in Relativsätzen, s. § 489a.
Ferner lenieren:
2. die Verbalpartikel ro ru, wenn sie enklitisch an zweiter Stelle steht (§ 38), z. B. ni-ru'thögaitsam 'wir haben nicht getäuscht' Wb 16a 22.
3. von Konjunkzionen:
a) acus ocus 'und' (§ 870), no nö (§ 873) und [ 144 ]fa ba (§ 459) c oder'. Nach den Kompendien 7 und t (§ 33) wird häufig nicht leniert; man wird dann lat. et und uel lesen müssen.
Einmal geminiert no 'oder: nonno'diummussaigtis Ml 136b5 (verschrieben?).
b) ma 'wenn' (§ 890), da ce c obgleich (§ 899), co so daß' (§ 884), ö 'seit' (§ 881), auch ama(i)l 'wie' § 902, insofern die syntaktische Nasalierung (§ 492) die lenierende Wirkung nicht hindert. Z. B. ma cJiot'chela wenn es es verbirgt' Wb5a 9, da thiasu sa 'obschon ich gehe' 23 c 31, co ckon'scarad c daß er zerstören sollte' Ml 23 b 14, ö chretsit 'seit sie geglaubt haben' Wb 31c 7, am(al) chon'n-oscaigther 'wie bewegt wird' Ml 38dl6.
Mit dem Präteritum der Kopula heißt es aber ce-pu, pl da-ptar §791; und auch sonst finden sich vereinzelte Beispiele mit ma und da ohne Lenierung, ja mit deut- licher Geminierung: marru'feste 'wenn ihr gewußt hättet' Wb 9c8.
Erst in den Jüngern Glossen kann a(i)r c denn' lenieren. Vgl. auch ol-suide, ol-sodaln § 476.
4. die Negazion nicon, nacon § 851. 855.
Über nasaliertes nicon'dit c es geht (tet) nicht' Ml 53a 17 s. § 851.
Über Lenierung nach näd nad in Relativsätzen s. §489a.
5. die Partikel a, ä vor dem Vokativ;
das deiktische i hinter dem Artikel (§ 467); doch werden Verbalformen erst in den jüngeren Glossen leniert (§ 489b);
die Verstärkungspartikel su, so hinter dem Personal- pronomen: fussu th'denur du allein' Wb 5 a 28, auch im Dativ: duit so th'oinur Sg 208 b5 (aber tusu t'oinur Ml 78 b 18, Fehler?).
6. Nach späteren Belegen coic 'fünf' außer dem Gpl (§ 238).
235. D. Über Lenierung des Anlauts von absoluten relativischen Verbalformen s. § 489 b.
[ 145 ]E. In einigen Wörtern beginnt in den jüngeren Denkmälern die lenierte Form zu erstarren. So in Ad- verbien wie t(h)üas 'droben', c(h)alleic 'indessen', c(h)en(a)e 'ohnehin' und in Präposizionen wie c(Ji)en 'ohne', rissa (fri-sa) Ml 30 b 2.
Das Verb du't(h)luchedar 'verlangt' hat in Ml meist lenierten Anlaut, sogar nach n: am(al) dun'thlaichiur 44c20.
236. F. Das zweite Glied eines Kompo- situms wird leniert:
1. wenn das erste Glied ein Nomen oder Zahlwort ist, auch wenn es der konsonantischen Flexion angehört, z. B. rig-suide 'Königstron' (Stamm rig-), teglach 'Haus gesinde' aus teg- (.s-Stamm) und slög 'Schar' mit ver- stummtem s. Es hatte sich hier eben früh ein Kompo- sizionsvokal eingestellt, vgl. gall. Big-o-magus 'Königsfeld', Cinget-o-rix 'Heldenkönigf
Bei den auf Nasal ausgehenden Zahlwörtern sind noch Spuren des älteren Verfahrens erhalten in nön-bur deichen-bur § 387 und im Ortsnamen Nolndruimm Arm. neben jüngerem deich-thriub 'Zehnstämme', noidecde eine Anzahl von 19 (Tagen)'.
Hierher gehören die unflektiert vor ihr Nomen tretenden Adjektive, z. B. ilchathraig 'viele Städte' (§364f.).
2. Hinter den untrennbaren Partikeln so- su-, do- du-, mi- § 366.
3. Hinter den Präposizionen aith ath, air er ir, dl de, fo, imb im(m), ind, rem, ro, ta(i)rm, to (trem ist zu- fällig ohne deutlichen Beleg); erst in den Jüngern Glossen bisweilen hinter for und etar nach Analogie von air. Über Lenierung hinter com-, frith-, iarm-, in- s. § 823. 831. 832. 834.
Diese Regel gilt sowohl für nominale wie verbale Komposita, aber bei letzteren nicht, wenn die Präposizion vortonig ist (§ 35), also akzentuell kein Kompositum bildet.
[ 146 ]II. Nasalierung,
237. 1. Bei der Nasalierung wird einem anlauten- den Vokal oder d ein n vorgeschlagen, b und g der homorgane Nasal (m-b, n-g)
t, c, (p) werden in die Medien g, d, (b) verwandelt (§ 207), / in v (ß);
s r l m n werden, wenn ein Vokal vorhergeht, gerniniert.
Da nv (geschrieben nb) und nm sonst unverändert bleiben, scheinen für die Behandlung von f (u) und m die Fälle maßgebend geworden zu sein, in denen altes -m vorlag; über mu = ß s. § 199b.
2. In der Schrift tritt die Nasalierung nur bei den Vokalen und den Medien deutlich zutage. Die Gemi- nazion unterbleibt oft (§ 143 f.). Der Wandel von t c p f wird — wenigstens außerhalb der Komposita — fast nie bezeichnet, nur selten einmal, namentlich hinter n, ein d für t geschrieben, z. B. con'dänicc 'bis daß er kam' Wb 3 c 27 neben con'tänic 3 a 1, in tain diagma ni 'wenn wir gehen (tiagmaef 3a 15, höre dete 'weil er geht (tetef 11 d 7; stereotypisiert oldaas 'als er ist (taasf; halb zum Adverb erstarrt: nach gein 'eine längere Zeit" (Asg von ciari) Wb 7 all, 24dll. Diese Beispiele genügen immer- hin, um zu zeigen, daß in der Aussprache schon damals wie heute die Veränderung vollzogen wurde.
3. Sind die Wörter zusammengeschrieben, so er- scheint in Ml bisweilen zwischen Vokalen doppeltes n, z. B. innechaib für i n-eehaib 'in Pferden' 43 d 3, innim- ruimdetar für i'n-im.. 'worin sie gesündigt haben' 105 al, läse aranneget für ara'/t-cget 'indem sie klagen' 61b 1. Das weist auf unlenierte Aussprache des n, vgl. § 834.
4. Besteht die Nasalierung im Zutritt eines Nasals, und werden die zwei Wörter getrennt geschrieben, so wird in der Schrift der Nasal entweder selbständig zwischen die Wörter gesetzt, oder — häufiger — zum zweiten Wort geschlagen; in beiden Fällen wird er oft mit dem Punctum delens versehen (§ 31). Z. B. dochum n die 'zu Gott' Wb 10a 22, läa m brätha, lue .m. brdtho 'Tag des Gerichts' Wb 26a 1, Arm. 17 bl neben dochum [ 147 ]ndce Ml 54 d 3, des nesci 'das Alter des Monds' Karlsr. Beda 31 c8. Selten steht der Nasal am Ende des ersten Worts, fast nur in solchen Fällen, wo gewöhnlich überhaupt keine Worttrennung stattfindet, z. B. hinan tde 'aller' Ml 90 c 27 für gewöhnliches innanule.
In dieser Grammatik schließen wir uns dem häufigsten Brauch an, trennen aber den Nasal durch einen Bindestrich: n-de.
Vor das (nur graphische) h vor Vokalen (§ 23) ver- meiden viele Schreiber ein n zu setzen, z. B. doehum hirisse 'zum Glauben' Wb 10d36 neben doehum n-irisse llb22.
238. Die Nasalierung tritt in folgenden Fällen auf.
Doch ist zu beachten, daß der Nasal, wo er zwischen zwei Konsonanten zu stehen käme, öfter fehlt als in anderer Lage. Das rührt daher, daß er im Innern gewisser Konsonanten- gruppen regelrecht geschwunden war (§ 178).
A. Hinter Beklinazionsformen.
Hier ist in der älteren Zeit die Nasalierung auf haupttonigen Anlaut beschränkt (außer hinter a 'das, was' und 'indem' § 466). Erst in den Jüngern Glossen tritt sie hie und da bei proklitischen Wörtern ein, z. B. bec n-di ide 'ein wenig Übel' Ml 46a 1, trhin n-oipred n-do'gniat 'durch das Werk, das sie tun' 42 c2.
Beispielsammlung ZfCP 5,1 ff.
1. Hinter dem Asg und Gpl aller Geschlechter und hinter dem Nsg des Neutrums. Eine Ausnahme machen nur die Neutra alaill (§ 232,7) und na 'irgendein' § 242,2 (vermutlich, doch ohne sicheren Beleg, auch aill und ni), ced cid 'welches f (vermutlich ed 'es' § 447) und das infigierte Personalpronomen der III sg § 232,8. Da- gegen nasalieren durch analogische Übertragung auch Neutra, die nicht zu den o- oder %-Stämmen gehören, also ursprünglich kein -n haben, z. B. mind n-abstalacte Mas Abzeichen des Aposteltums' Wb 20d6 (wind wohl «-Stamm), inmain n-ainm 'wert der Name' SP {inmain i- Stamm).
Für den Vokativ des Neutrums fehlen Beispiele.
[ 148 ]Auch die unflektierten Zahlwörter cok und se nasa- lieren den Anlaut folgender Genitive des Plurals: na se m-bö 'der sechs Kühe'.
Am konsequentesten zeigt sich diese Nasalierung hinter dem Artikel uud adjektivischen Pronominalien und Zahlwörtern; in Ml konsequent, in Wb überwiegend, wenn ein Adjektiv hinter einem Substantiv steht; ohne Konsequenz beim Genitiv hinter seinem Bezugswort und bei Adverbialien, doch in Ml häufiger als in Wb. Man findet also nebeneinander läa m-brätha Wb 26 a 1 und läa brätha 29a 28 'Tag des Gerichts'; guidim se dia n-erut su ich bitte Gott für dich' Wb27dl9 und guidid dia eruib si 'er bittet Gott für euch' 27 d 7.
Die Nasalierung von Verbalformen findet regelmäßig nur hinter a 'das, was' statt. Sonst kommt sie nur ver- einzelt vor, z. B. a cobds m-bis 'die Fuge, die zu sein pflegt' Sg 2 b 2.
2. Unter den gleichen Bedingungen hinter allen neu- tralen Kasus des Duals und hinter dem Dativ des Duals aller Geschlechter; doch ist im Dativ Nasalierung nach nominalen Formen nicht belegt. Z. B. da n-ög 'zwei un- versehrte Dinge' Sg; da c6t m-beimen '200 Streiche' Eriu 1,205; da cärachtar 'zweier Buchstaben' (c = g); i n-dib n-üarib deac 'in 12 Stunden' Karlsr. Beda 3 c.
3. Hinter den infigierten Personalpronomen der III sg in. a, d (alten Asg); fakultativ nach der Hlsg f. und III pl s § 414 ff.
4. Hinter den pluralischen Possessivpronomen (alten Gpl) ar 'unser', far 'euer', a 'eorum, earum'.
239. B. Hinter Verbalformen. Hier kommt Nasalierung nur hinter den absoluten relativischen Formen der Kopula in 'nasalierenden Relativ- sätzen' vor (§ 498 d).
Hie und da auch in Fragesätzen: indat m-briathra 'sind es Wörter?' Ml 44b 9, cit n-e 'wer sind sie?', sechitat n-e 'wer sie auch sind', s. § 458. 454 f. 457, vgl. 461.
[ 149 ]Sonderbar ist nidat n-escmana 'sie sind nicht unrein' Ml 92d 13, wo man Lenierung erwartet (§ 233,2 b); vielleicht Anschluß an das fragende indat.
240. C. Hinter flexionslosen Wörtern. 1. Hinter den Zahlwörtern seclü, ocht, voi, deich.
Über ihre Wirkung als erstes Kompositionsglied s. § 236,1. Über nasalierendes colc und sc § 238,1.
2. Hinter der Relativpartikel (s)a § 486; hinter den Konjunkzionen a 'indem' § 878, ara § 886, dia § 877. 891. Über co (con) und ö 'seit' s. § 884. 881.
3. Hinter der Fragepartikel in (vor b im-) § 458.
4. Hinter den Präposizionen co 'mit', i 'in:, iar 'nach', re ria 'vor' wird der Anlaut des zugehörigen Kasus nasaliert; nur der haupttonige Anlaut nach den ursprünglich nominalen dochum 'zu', in-degaid 'hinter', tar-esi 'für, anstatt'.
Über Nasalierung des zweiten Glieds des Kompositums hinter co(m) und e(n) s. § 823. 834.
Über Nasalierung des Verbalanlauts hinter allen Präposizionen, den Verbalpartikeln und der Negazion nad nä in gewissen Relativsätzen s. § 498a.
III. Geminierung.
241. Die Geminierung bestand ursprünglich in der Verdoppelung (Dehnung) des anlautenden Konsonanten, indem der Auslaut des ersten Wortes sich an den Anlaut des zweiten assimiliert hatte. Sie ist aber in unserer Periode bereits im Zurücktreten. Denn hinter Konso- nanten ist die Geminazion aufgegeben (§ 140) und auch hinter schwachbetonten Vokalen in der Schrift schwankend. Dazu kommt, daß die Schreiber nie in den Anlaut eines abgetrennten Worts einen Doppelbuchstaben setzen, so daß sie überhaupt nur da zutage treten kann, wo die Wörter zusammengeschrieben werden. Allmälig geht die Geminierung einfach in den unlenierten Zustand über.
Bei s- r- l- vi- n- fallen also Nasalierung und Geminierung zusammen.
[ 150 ]Das Mittel- und Neuirische zeigt, daß in denselben Fällen nach vokalischem Auslaut einem haupttonigen anlautenden Vokal ein h- vorgeschlagen wurde, für das aber dem Altirischen ein Ausdrucksmittel fehlt (§ 23), vgl. § 175. Auch zeigen einzelne Fälle, daß in einer frühen Periode dieses h auch hinter Konsonanten lautbar war; vgl. int, Nsg m. des Artikels vor Vokalen, aus *ind-h *sindos § 462, nant 'daß nicht ist' aus *nand-h § 779, vgl. 776, arimp 'damit sei' aus *arimb-h § 785.
242. Die Geminierung findet sich
A. hinter Deklinazionsformen:
1. hinter den Artikelformen inna, na als Gsg f., Apl aller Geschlechter, Npl f. n. Z. B. innammraithem- nachtae 'der Verräterei (mraühemnaclüf Ml 31 b 3, innammaccu 'die Söhne' (Apl m.) 104d5, innammerbi 'die Schwächen' (Apl f.) 113 b S, innarriara 'die Willen' (Npl f.) Wb 12 c 43, forsnammorcJwl 'auf die großen Frevel' (Apl n.) Ml 91a21, innalläthar 'die Pläne' (Npl n.) 91 d7.
Die ausnahmsweise Schreibung inna ingnea mmoitJia 'die weichen Nägel' (Npl f.) Ml 87b 11 zeigt, daß die Ge- minierung auch hinter andern Wörtern in denselben Kasus vorkam, wenn das auch in der späteren Sprache nicht mehr hervortritt. Sicher läßt diese sie noch erschließen hinter NA m. tri 'drei'; sie war also sicher auch hinter A m. cethri 'vier' und hinter dem fem. teora cetheora vorhanden.
2. hinter dem NAsg n. na 'irgend ein' (§ 483), z. B. nanni 'irgend etwas' Ml (neben na ni), nalled 'irgend eine Seite (ledf Wb 17 d 7.
3. hinter dem Nsg ua 'Großsohn' (altir. aue) zeigt noch die spätere Sprache h-, z. B. ua h-Airt. Darnach kann man annehmen, daß einst der Nsg der mas- kulinen ?o-Stämme bei engem Anschluß überhaupt gemi- nieren konnte. Das wird bestätigt durch indalammod 'die eine der zwei Arten (modf Ml 45bll (neuir. andara h-) § 481.
Über cia 'wer' s. § 455. 461.
[ 151 ]4. hinter a 'ihr' als Pron. poss. f. sg (alter weib- licher Genitiv), z. B. ammuntar ihre Hausgenossenschaft (muntarf Wb 27dl2, Sg 32b6.
5. hinter den infigierten Personalpronomen da ta a als IHsg f. und III pl (§ 414 ff.), z. B. indammoidet 'worin sie sich rühmen Cmoidetf Wb 24 a 30.
6. Nach Ausweis der späteren Sprache nach diu am Tage' (§ 340,3), vgl. neuir. de h-aoiue 'Freitag'.
243. B. hinter Formen der Kopula:
1. hinter der präteritalen und modalen IHsg ba (§ 784. 791. 794) außerhalb der Relativsätze, z.B. bammadach 'sie möchte vergeblich sein" Ml 135a 9; vgl. bacalar es war Krankheit (gedarf Cam. 37 d.
2. hinter ni ni in der Bedeutung 'ist nicht, z. B. nimmärilliud es ist nicht mein Verdienst (m äriUiudf Wb 21c20.
244. C. hinter flexionslosen Wörtern:
1. hinter den Präposizionen a 'aus, co cu 'zu', fri, la, wenn sie vor ihrem Kasus stehen, z. B. appecad 'aus der Sünde' Wb 3b 3, colläa 'bis zum Tage' 5 b 4, cubbrdth bis zum jüngsten Tag" Arm. 18b 1, frinnech 'gegen jemand' Ml 23 c 20, lassuide 'bei diesem' Wb 31b 8, lagglais 'längs dem Bache' Arm. 17 a 2.
2. In vortoniger Stellung geminieren alle vokalisch auslautenden Präposizionen und die Partikeln ro, no, die Negazionen ni (mani, coni usw.), nä (arna, conna), denen kein infigiertes Pronomen angehängt ist, den An- laut des folgenden Verbs oder verbalen Kompositums, außer in Relativsätzen (§ 489. 498). Z. B. dommuinetar (= do' muinetar) 'sie meinen Ml 49 b 7, dorrtgeni 'hat ge- tan' Wb 30d22, dirröggel 'hat gekauft Arm. 17 b 1, fullu- gaim 'ich verberge' Sg 22b 4, rollaad ist gelegt worden' Ml 29 c 1, roppad wäre' Sg 111b 2, nuggabad er nähme' Arm. 18 bl, nissluindi 'es bezeichnet nicht' Sg 66b 18, nirrobe 'ist nicht gewesen' Wb 14c31, manibbad 'wenn [ 152 ]nicht wäre' Sg 17 b8; vgl. nitenat 'tun nicht" ('ä&iiat) Wb 24 a 25, natiubrad 'er soll nicht betrügen' C'dwhraä) Wb 9d20, wo t doppeltes d vertritt.
Doch die vortonige Partikel ro an zweiter Stelle leniert § 234,2.
Über ausnahmsweise Geminierung nach ma s. § 234,3 b.
Leicht verständlich ist die Geminierung nach na, dessen vollere Form nach- noch vor infigierten Pronomen und vor Kopulaformen zutage tritt (§ 418. 779). Aber auch bei den andern Präverbien ist die Erscheinung alt, wenigstens bei ni, da sie im Altkymrischen ebenso auftritt (ny diel "verbirgt nicht' mit ch aus cc neben relativem ny gel c der nicht verbirgt'). Hat etwa eine Vermengung der einfachen Negazion mit ni non est' statt- gefunden? Dieses geht auf *ms *nes(t) *ne-est zurück, so daß die Geminierung hier der letzte Pest der Verbalform ist. Die Ver- mischung war darum leicht möglich, weil die III sg der Kopula beliebig steht oder fehlt (§ 799), Sätze mit ni c non est' also gleich- bedeutend mit solchen waren, die die bloße Negazion enthielten. Auf solche Vermengung mag auch das lange i in ni weisen, da die alte Negazion gewöhnlich ne- lautete (lat. ne-scio, ahd. ne- usw.).
Von diesem Präverb aus müßte sich einst -s auf andere ausgebreitet haben.
Im Mittelirischen ist – außer hinter na – das h- nur vor passiven Verbalformen bewahrt, indem im Aktiv von den Formen mit infigiertem neutralem Pronomen (§ 232,8) aus die Lenierung eich verallgemeinert hat.
3. hinter assa zwischen Komparativen (§ 376): messa assammessa 'schlimmer und schlimmer' Wb 30c 25.
4. hinter na ('weder ..) noch' (§ 856), vgl. die Negazion na.
Nur aus dem Mittel- und Neuirischen ergibt sich alte Geminierung:
5. hinter s6 'sechs', das aber vor einem Gpl nasaliert (§238,1).
6. hinter der Partikel a vor selbständigen Zahl- wörtern (§ 385): neuir. a h-ocJit 'acht'.
[ 153 ]245. Vereinzelt findet man, daß die Wirkung des Auslauts über ein Wort, namentlich ein enklitisches, hin- weg das nächstfolgende trifft. Vgl. is si inso cldal(l) 'dies ist der Sinn' Ml 88 b 11, 90 c 24 (inso leniert nicht, son- dern si); dede didiu wand, 'zwei Dinge also dort' Wbla5 (dede nasaliert); fis dliged rechto n-dce c die Kenntnis der Sätze von Gottes Gesetz" Ml 46 c8 (der Gsg rechto nasaliert nicht, sondern der Gpl dliged).