L ladin tl sistem formatif/IVb
Prejentazion dl segondo volum dla seria
- Sprachen im Vergleich
- dat ora dal Istitut Pedagogich Ladin, Bulsan
N viere daviert sun la fundamëntes linguistiches dl trilinguism ladin
Heidi Siller-Runggaldier
Universität Innsbruck, Institut für Romanistik
1. Ntroduzion
1.1. Cunscidrazions genereles
L segondo volum dla seria “Sprachen im Vergleich”, prejentà ai 6 d’auril 2011 pra l cunvëni scientifich sun “L ladin tl sistem furmatif ” n gaujon di 10 ani dla Repartizion ladina dla Università Liedia de Bulsan, ie dedicà ai determinanc y ai pronoms. Si titul cumplet ie: Peter Gallmann / Heidi Siller-Runggaldier / Horst Sitta: Sprachen im Vergleich. Deutsch – Ladinisch – Italienisch. Determinanten und Pronomen, Bozen: Istitut Pedagogich Ladin, 2010.
I determinanc y i pronoms ie paroles che ne fej nia ora scialdi de plu che za. l 1% de duta la paroles de na rujeneda, ma che vën adurvedes cun gran frecuënza pervia de si truepa funzions per la comunicazion. Les ti dà esprescion a senificac gramatichei schiche “numer” (singuler - plurel: chëla - chëles), “jëne” (masculin - feminin: degun - deguna), “persona” (1., 2., 3. persona singuler: ie, tu, ël / ëila; 1., 2., 3. persona plurel: nëus, vo, ëi / ëiles), “pussedimënt” (mie, tie, sie...), “cuantificazion” (nia, degun, puech, n valguni, truep, dut ...) y mo trueps d’autri. Nce i articuli toca leprò. I articuli determinatifs permët danter l auter de desferenzië la entiteies cunesciudes o bele a vel’ maniera identifichedes da chëles che ne n’ie mo nia determinedes y che vën mé numinedes sciche reprejentantes de na categuria o grupa; chësta ultimes se damanda i articuli indeterminatifs (Ncuei ei giapà la lëtra che Silvia m’à nvià. – Ncuei ei giapà na lëtra da na mi cumpania de scola.). I determinanc ie for liei a n sustantif y ne azetea nia n articul danora, i pronoms alincontra ie ndependënc, sta da sëui y ie boni de sustituì sustantifs y nce pertes plu longes de n test. Chësta publicazion, unida ora d’autonn dl ann passà, ie l segondo volum dla seria “Sprachen im Vergleich”, che ie n proiet dedicà ala descrizion dla gramatiches dla trëi rujenedes adurvedes y nseniedes tla valedes ladines de Gherdëi na y dla Val Badia. L se trata perchël dla descrizion dla gramatiches dl tudësch, dl ladin de Gherdëina, dl ladin scrit dla Val Badia y dl talian, realiseda te na pruspetiva cuntrastiva per mustré su chël che ie medem y chël che ie defrënt danter chësta rujenedes.
L proiet ie unì nvià via dan n valgun ani per scumenciadiva dl Istitut Pedagogich Ladin tres si diretëur Theodor Rifesser. La ncëria per l proiet ti ie unida sëurandata a Horst Sitta dla Università de Turic y a Peter Gallmann dla Università de Jena, tramedoi germanisć y esperc de gramatica tudëscia y teorica, y a Heidi Siller-Runggaldier dla Università de Dispruch, romanista cun spezialisazion tl ladin y tl talian. Per la pert gherdëina ala pudù se nuzé dl sustëni de Marco Forni y per la pert badiota dl sustëni de Giovanni Mischì. Giovanni Mischì à ora de chësc sëurantëut la ncëria nia saurida de urganisé l material ejemplificatif per l ladin scrit dla Val Badia aldò dl’autra rujenedes, respetan tl medem tëmp la strutures y la formes de chësta varietà ladina. Zënza l aiut di doi cunlauradëures dl Istitut “Micurà de Rü” ne fossel nia stat mesun purté a bon fin l lëur nchina śën fat. Per seguré na azetabltà l plu puscibl auta di ejëmpli, ie pona ala fin mo duta la pert ladina unida cialeda tres da Paul Videsott (Università de Bulsan). A duc ti val n gran rengraziamënt da pert di autores. Sciche prim volum dla serie iel unì publicà, tl 2008, la gramatica n cont dl verb. Chësc volum ie unì prejentà ai 23 de mei dl medem ann tla Università de Bulsan a Persenon. L terzo volum n cont di costituenc dla frasa ie tl lëur. Sce dut va bën, messëssel vester finà per l ann 2012. Y per cumpleté l proiet saral pona mo da traté l sustantif, l agetif y l averb te un n volum, y la frases liedes adum te strutures cumplesses te n auter volum.
1.2. L obietif de na gramatica cuntrastiva
L obietif zentrel ie zënzauter chël de sensibilisé a udëi chël che ie medem y chël che ie defrënt danter nosta rujenedes dal pont de ududa de si gramatica y de mustré su, a chësta maniera, la fundamëntes linguistiches de nosc trilinguism. Ma cun chësta gramatica dëssel nce unì metù a despusizion di nsenianc y dla nseniantes cunescënzes de chëles che ëi y ëiles possa se nuzé tl nseniamënt dla trëi rujenedes. L se trata de cunescënzes de utl dantaldut per chëi nsenianc y chëla nseniantes che ie nciariedes dl nseniamënt ntegrà dla rujenedes. L valor de na tel gramatica ie n ultima da udëi nce te si senial de viers de na majera toleranza linguistica y de na majera cunvinzion che uni rujeneda se merita l medem respet y la medema dinità. Chësc pudëssa pona purté pro nce a na miëura cunvivënza danter la jënt tla valedes ladines, nce sce la rujeneda de familia ne n’ie nia la medema per duc.
1.3. Cuestions teoriches y de terminologia
N cunfront se damanda for almanco doi persones o doi cosses da paredlé, y l muessa vester tler n relazion a cieche les vën paredledes. Per ejëmpel: Sce n dij Silvia ie majera che Rita, pona vënieles cunfruntedes n relazion a si grandëza o autëza. Sce n dij Silvia ie plu acorta che Rita pona vënieles cunfruntedes n relazion a si nteligënza. La entità n relazion a chëla che l vën fat l cunfront vën tlameda tertium comparationis. N tertium comparationis va de bujën nce per l cunfront linguistich. N possa per ejëmpel cunfrunté nosta trëi rujenedes n cont de coche les ti dà esprescion al jëne gramatichel (Genus). Pona uderan che te nosta doi rujenedes romaniches vëniel mé desferenzià danter l feminin y l masculin, ma che l tudësch à cun l neutrum mo n jëne de plu. Y sce tl cunfront vëniel pona mo tëut ite sciche tertium comparationis la desinënzes cun chëles che chisc jënes vën realisei per ejëmpel pra i articuli, pona possen cunstaté che nosta doi rujenedes romaniches desferenzieia l femin y l masculin tl singuler y tl plurel, l tudësch i trëi jënes mé tl singuler, ma nia tl plurel, ulache i ie neutralisei te una na sëula forma (tud. der / die / das – die; gherd. l / la – i / la; bad. le / la – i / les; tal. il / la – (gl)i / le). Ma l tudësch desferenzieia mo l casus, y chësc sibe tl singuler che tl plurel (tud. masc. der / des / dem / den - die / der / der / die). La terminologia adurveda tla gramatica ie na sort de cumpromis danter chëla tudëscia y chëla taliana per ti dé la puscibltà a nteressei che vën da tradizions de reflescion linguistica desferëntes de ntënder chël che vën desmustrà. Per la descrizion iel unì tëut l tudësch.
1.4. La descrizion y la prejentazion di dac linguistics
Chësta ie stata dessegur una dla pertes plu ries da realisé. L problem ie unit a se l dé, ajache la trëi rujenedes ne n’ie nia struturedes unfat. N cont de vel’ carateristiches se semea de plu l ladin y l talian, n cont de d’autres inò de plu l ladin y l tudësch. Ma la prejentazion messova purempò vester sistematica acioche chi che chier nfurmazions plu avisa sibe bon de les giaté. La carateristiches dla trëi rujenedes ie perchël unides descrites l plu puscibl una dlongia al’autra. Canche n fenomenn linguistich se damandova na descrizion plu longia, ie si carateristiches tla trëi rujenedes unides tratedes ndolauter. Per ti permëter ai nteressei de abiné riesc la nfurmazion crissa, iel unì metù dancà tl liber n indesc bendebò ala menuda di argumënc tratei, y dovia n indesc dla paroles tecniches adurvedes y n indesc dla paroles tratedes, spartides su aldò dla rujeneda. La descrizion gramatichela, dantaldut chëla di determinanc y di pronoms ladins, s’à damandà na cunzentrazion particulera, danter l auter ajache si formes y l’adurvanza de chësta formes ne n’ie mo nia codifichedes nchin ti ultimi detai. N pert vëniel tëut formes desferëntes per l medem fenomenn, y chësc nce tla scritura. Nsci iel tl mumënt n droa cater variantes scrites per l pronom partitif, che ie chël pronom che curespuend plu o manco al talian ne y al tudësch davon te na frasa sciche Ne ho mangiate due [di mele]. Davon habe ich zwei gegessen [von Äpfeln]. La formes ie: nen, n (Tanta possen pa ti nen / n cunzeder ai mutons [de lidëza]?), n’ (Tanc n’ es’a maià [de mëiles]?), y tl badiot nce un do i pronoms me, te, se (T’ un aste inće tö cumpré un [n auto]?).
(Zusammenfassung des ladinischen Textes)
Die Einleitung stellt zunächst ganz allgemein das Projekt „Sprachen im Vergleich“ vor und geht dann genauer auf den in seinem Rahmen entstandenen zweiten, den Determinanten und den Pronomen gewidmeten Band ein. Es wird kurz angedeutet, worin sich die Determinanten von den Pronomen unterscheiden, welche Aufgaben beide Kategorien in Sätzen und Texten übernehmen und welche grammatischen Inhalte sie vermitteln. Vorgestellt werden auch die dem Vergleich unterzogenen Sprachen, konkret das Deutsche, das Ladinische in den beiden Varietäten des Grödnerischen und des Gadertalischen sowie das Italienische. Es handelt sich also um die in den ladinischen Tälern Südtirols verwendeten und in deren Schulen unterrichteten Sprachen. Ebenso genannt werden das Ladinische Pädagogische Institut als Auftraggeber des Projekts sowie die Autoren und deren Mitarbeiter, und schließlich werden kurz auch die weiteren bereits in Arbeit befindlichen sowie die geplanten Bände der Reihe erwähnt. Auch auf die Zielsetzungen des Projektes wird hingewiesen. Sie sind in erster Linie in der Sensibilisierung für die Gemeinsamkeiten und die Abweichungen zwischen den untersuchten Sprachen, aber auch in der didaktischen Hilfestellung für jene Lehrenden zu sehen, die an den ladinischen Schulen die Sprachfächer unterrichten. Auch werden die theoretischen und die terminologischen Probleme angedeutet, denen sich die Autoren zu stellen hatten. Ein ständig zu lösendes Problem war u.a. die Festlegung des tertium comparationis, das jeder vergleichenden Einzeluntersuchung zugrunde gelegt werden musste. Unter dem tertium comparationis ist ganz allgemein jene Entität oder Größe zu verstehen, in Bezug auf die der jeweilige Vergleich angestellt wird. Wenn etwa Personen miteinander verglichen werden, kann das tertium zum Beispiel deren Größe, Schönheit oder Intelligenz sein. Ohne ein klar definiertes tertium comparationis ist ein Vergleich auch im sprachlichen Bereich nicht möglich. Schließlich werden in der Einleitung auch die Schwierigkeiten angesprochen, die der Vergleich durch die Berücksichtigung des Ladinischen mit sich brachte. Das Ladinische ist nämlich gerade im Bereich der Determinanten und Pronomen nicht bis in die letzten Feinheiten hinein kodifiziert, weist daher noch schwankende Verwendungen auf. Außerdem ähnelt es in bestimmten Bereichen mehr dem Deutschen, in anderen mehr dem Italienischen. Die Darstellung sollte aber trotzdem möglichst systematisch bleiben, um den Benützern das rasche Auffinden der gesuchten Auskunft zu ermöglichen. Wie in der Einleitung abschließend festgestellt wird, wurde der Band daher auch mit einem ausführlichen Inhaltsverzeichnis sowie einem Sach- und Wortregister versehen, die seinen Benützern rasche Orientierung bieten.
2. Beispiele
Im Folgenden sollen Beispielsätze aus dem hier vorzustellenden Band besprochen werden, in denen – mit Ausnahme der Artikel – Determinanten und / oder Pronomen aus allen Untergruppen vorkommen. Es handelt sich um inhaltlich äquivalente Sätze, deren Gegenüberstellung sehr schön Gemeinsamkeiten und Abweichungen hinsichtlich der Formen und deren Verwendung zwischen den vier Sprachen erkennen lässt. Konkret handelt es sich um Sätze mit Personalpronomen, Possessiva, Demonstrativa, Interrogativa, Relativa und Indefinita sowie um Sätze mit dem sogenannten Expletivpronomen, das im Deutschen in der Variante es, im Grödnerischen in den Varianten proklitisch l / enklitisch -el, im Gadertalischen in den Varianten proklitisch al / enklitisch -el auftritt, im Italienisch aber gänzlich fehlt.
2.1. Beispiele mit Personalpronomen Die Unterschiede zwischen unseren Sprachen sind bei diesen Pronomen besonders groß. Ganz wesentlich hebt sich das Deutsche von unseren romanischen Sprachen ab. Das Deutsche hat nämlich nur eine einzige Reihe von Personalpronomen, und diese sind betont. Die romanischen Sprachen unterscheiden hingegen zwischen zwei Reihen von Pronomen, betonten und unbetonten. Es gibt im Deutschen und im Italienischen auch noch schwache Pronomen, die aber deutlich minoritär sind und uns daher hier nicht weiter beschäftigen sollen. Das Ladinische hat unbetonte pro- und enklitische Formen im Nominativ für die Funktion des Subjekts, im Dativ für die Funktion des Dativobjekts und im Akkusativ für die Funktion des direkten Objekts. Im Gadertalischen gibt es nominativische Formen für alle sechs Personen, im Grödnerischen fehlen proklitische Formen für die 1. und 4. Person, eine proklitische Form für die 5. Person, und eine enklitische Form für die 2. und 5. Person. Das Ladinische ist eine Sprache, in der das Subjekt gesetzt werden muss. Dieses kann daher entweder mit einer betonten oder einer unbetonten Form wiedergegeben werden. Wo es im Grödnerischen fehlt, muss eine Ø-Variante angenommen werden. Das ist eine formal nicht realisierte Variante. Das Italienische hat lediglich unbetonte Pronomen im Dativ und im Akkusativ. Nachdem das Subjekt im Italienischen nicht explizit gesetzt werden muss, sind unbetonte Formen im Nominativ schon von daher obsolet. Die betonten werden eingesetzt, wenn das durch sie repräsentierte Subjekt besonders hervorgehoben werden soll.
Der folgende Beispielblock enthält Sätze mit pronominalem Subjekt (rot), Dativobjekt (grün) und direktem Objekt (blau). Im Deutschen sind die beiden letzten Funktionen durch betonte, in unseren romanischen Sprachen durch unbetonte Pronomen realisiert.
(1) D1 Sie haben es ihm gesagt. Er gönnt sie (etwa: meine neue Freundin) mir nicht. Sie bringt sie (etwa: die Blumen) dir noch heute Abend. G I ti l à dit. L ne me la cunsënt nia. La te les porta mo nsnuet. B Ai ti l’à dit. Al ne me la consënt nia. Ara te les porta ćiamò insnöt. I (Loro) Gliel’hanno detto. (Lui) Non me la consente. (Lei) Te le porta entro stasera.
Anhand der Farben ist deutlich erkennbar, wie die Pronomen in unseren Sprachen im Satz angeordnet sind. Das nominativische Subjektpronomen leitet in allen unseren Sprachen den Satz ein. Im Deutschen folgt aber das akkusativische Pronomen in der Funktion des direkten Objekts unmittelbar auf das Verb, das dativische Pronomen in der Funktion des Dativobjekts ist dem akkusativischen Pronomen nachgeordnet. In unseren romanischen Sprachen stehen dativisches und akkusativisches Pronomen in einer gegenüber dem Deutschen umgekehrten Reihenfolge direkt vor dem Verb. Das Subjektpronomen kann von den anderen zwei Pronomen allerdings durch das Negationselement getrennt werden, das im Ladinischen das erste Element einer doppelten Negation ist, deren betontes zweites Element nia hinter dem Verb erscheint.
2.2. Beispiele mit Possessiva
Die Possessiva stellen eine Beziehung zum Besitzer einerseits und zum Besitztum andererseits her, also zu dem, was der Besitzer besitzt. Possessiva unterscheiden sich formal jeweils hinsichtlich der Person des Besitzers, können also in der 1., 2. oder 3. Person, jeweils im Singular oder Plural erscheinen (mein, dein, sein / ihr; unser, euer, ihr). Die folgenden Beispiele beziehen sich auf einen Besitzer / eine Besitzerin in der 3. Person Singular.
1 Abkürzungen: D = Deutsch, G = Grödnerisch, B = Gadertalisch (B entsprechend der gadertalischen Bezeichnung
badiot), I = Italienisch.
(2) D Paul hat seinen Hund / sein Buch / seine Tasche – seine Hunde / seine Bücher
/ seine Taschen verkauft.
Maria hat ihren Hund / ihr Buch / ihre Tasche – ihre Hunde / ihre Bücher
/ ihre Taschen verkauft.
G Paul à vendù si cian / si liber / si tascia – si cians / si libri / si tasces.
Maria à vendù si cian / si liber / si tascia – si cians / si libri / si tasces.
B Paul à venü so ćian / so liber / süa tascia – sü ćians / sü libri / sües tasces.
Maria à venü so ćian / so liber / süa tascia – sü ćians / sü libri / sües tasces.
I Paolo ha venduto il suo cane / il suo libro / la sua borsa – i suoi cani / i suoi
libri / le sue borse.
Maria ha venduto il suo cane / il suo libro / la sua borsa – i suoi cani / i
suoi libri / le sue borse.
Der Vergleich macht deutlich, dass lediglich das Deutsche zwischen dem Geschlecht des Besitzers unterscheidet und entsprechend die Formen sein und ihr einsetzt. Diesen Unterschied zeigen unsere romanischen Sprachen formal nicht an. Ihre Endungen stellen hingegen – und darin stimmen sie mit dem Deutschen überein – die grammatische Beziehung der Possessiva zum Ausdruck des Besitztums her, zumal das Possessivum damit in Numerus und Genus übereinstimmt. Im Deutschen kennzeichnen die Endungen zusätzlich den Kasus, der der Besitzgröße durch das Verb des Satzes zugewiesen wird (in den Beispielen der Kasus des Akkusativs durch das Verb verkaufen). Ganz allgemein weist das Deutsche hinsichtlich der Possessiva und deren Endungen in den angeführten Beispielen die meiste Variation auf, die geringste hingegen das Grödnerische, das sich in allen Verwendungen einer Einheitsform bedient. Das Gadertalische und das Italienische stimmen insofern überein, als sie in sämtlichen Fällen formal den Numerus (Singular – Plural) und das Genus (Maskulin – Feminin) markieren. Das Italienische weicht aber dadurch von den anderen Sprachen ab, dass es vor den Possessiva obligatorisch den Artikel setzt. Davon ausgenommen sind jene Fälle, in denen das Possessivum zu engen Verwandtschaftsbezeichnungen in Beziehung steht wie etwa in mio padre – mia madre. Im Italienischen verhält sich das Possessivum daher wie ein Adjektiv, im Deutschen und im Ladinischen ist es ein Determinant. In letzteren toleriert es nämlich keinen Artikel vorneweg. (3) D Paul ist mit seinem Hund / seinem Buch / seiner Tasche gekommen. Maria ist mit ihrem Hund / ihrem Buch / ihrer Tasche gekommen. G Paul ie unì cun si cian / cun si liber / cun si tascia. Maria ie unida cun si cian / cun si liber / cun si tascia.
B Paul é gnü cun so ćian / cun so liber / cun süa tascia. Maria é gnüda cun so ćian / cun so liber / cun süa tascia. I Paolo è venuto con il suo cane / il suo libro / la sua borsa. Maria è venuta con il suo cane / il suo libro / la sua borsa. Diese Beispiele sollen noch einmal das doch wesentliche Abweichen des Deutschen von unseren romanischen Sprachen aufzeigen. In diesem Fall erscheinen die deutschen Possessiva im Dativ, der ihnen durch die Präposition mit zugewiesen wird. Für die ladinischen und die italienischen Verwendungen der Possessiva in den angeführten Beispielsätzen gelten dieselben Beobachtungen wie jene für die Beispiele unter (2). 2.3. Beispiele mit Demonstrativa Die prototypischen Demonstrativa können grundsätzlich zwei Verweisfunktionen übernehmen: Sie können entweder Nähe (mit dieser/-e/-dieses und seinen romanischen Äquivalenten) oder Ferne anzeigen (mit jener/-e/-es und den entsprechenden romanischen Äquivalenten). Das heißt, sie können in einer bestimmten Situation konkret auf Personen oder Sachen in der Nähe oder Ferne verweisen (deiktische Funktion), sie können aber auch innerhalb eines Textes auf etwas bereits Eingeführtes und Besprochenes zurückverweisen (anaphorische Funktion) oder auf etwas Neues vorausweisen (kataphorische Funktion). Sie können sowohl als Pronomen wie auch als Determinanten verwendet werden. Einzig das Gadertalische unterscheidet beim Fernedemonstrativum im Feminin formal zwischen den zwei Verwendungen: chë und chës sind die Determinanten (chë biscia “jenes Schaf ” / chës bisces “jene Schafe”), chëra und chëres die Pronomen, ansonsten sind die komplementären Verwendungen formal nicht markiert. Die deutschen Formen sind im Singular nach dem Numerus, Genus und Kasus unterschieden, im Plural nur nach dem Kasus, die romanischen Formen nach Numerus und Genus sowohl im Singular wie im Plural. (4) D Ich habe nicht dieses Schaf, sondern jenes gekauft. G Ie ne n’é nia cumprà chësta biescia, ma chëla. B Iö n’à nia cumpré chësta biscia, mo chëra. I Non ho comprato questa pecora, ma quella. 2.4. Beispiele mit Interrogativa Interrogativa sind Fragewörter, die nach einer Person oder einer Sache fragen, die noch nicht bekannt ist. Es gibt auch Interrogativa, die nach näheren Umständen eines Sachverhaltes fragen. Das können dann Interrogativa des Ortes 131 Prejentazion dl segondo volum dla seria Sprachen im Vergleich (wo? wohin? woher?), der Zeit (wann?, bis wann?, ab wann?), des Grundes (warum? weshalb?), des Zweckes (wofür?), des Instruments (womit?) sowie der Menge und Quantität (wieviel?) sein. Diese Interrogativa werden hier aber nicht mehr weiter berücksichtigt. Die Interrogativa, die zur Erfragung von Personen und Sachen dienen, sind Pronomen. In allen uns hier interessierenden Sprachen gibt es dafür eigene Formen. Das deutsche Interrogativum für Personen hat auch Kasusformen, die entsprechend seiner syntaktischen Funktion im Satz eingesetzt werden. Diese Funktion wird dem Interrogativum durch das Verb zugewiesen. In den romanischen Sprachen wird zwischen den Funktionen des Subjekts und des direkten Objekts kein formaler Unterschied gemacht; alle anderen Funktionen werden mit Präpositionen angezeigt. (5) D Wer hat das ganze Buch gelesen? Wen hast du gesehen? Wem hast du das Buch gegeben? Von wem hat man so lange gesprochen? G Chi à pa liet dut l liber? Chi es’à udù? A chi ti es’a dat l liber? De chi an pa rujenà tan giut? B Che à pa lit döt le liber? Che aste pa odü? A che ti aste pa dè le liber? De che àn pa baié tan dî? I Chi ha letto tutto il libro? Chi hai visto? A chi hai dato il libro? Di chi si è parlato così a lungo? Ähnlich verhält sich das Interrogativum für Sachen. Das deutsche Interrogativum hat in diesem Fall allerdings keine nach dem Kasus unterschiedenen Formen, setzt daher, wo dies nötig ist, bevorzugt Präpositionaladverbien ein. Das sind Verbindungen aus wo- oder wor- und Präposition. (6) D Was ist passiert? Was hast du gesehen? Woran hast du gedacht? Wovor fürchten sich die Kinder? G Cie iel pa suzedù? Cie es’a udù? A cie es’a pensà? Da cie se tëm pa i mutons? B Ći él pa sozedü? Ći aste pa aldì? A ći aste pa ponsè? Da ći se tëm pa i mituns? I Che sosa è successo? Che cosa hai visto? A che cosa hai pensato? Di che cosa hanno paura i bambini? Und schließlich gibt es auch Interrogativa vom Typ welcher/-e/-es, die im Allgemeinen zusammen mit einem Substantiv auftreten. Das Deutsche flektiert das entsprechende Interrogativum im Singular nach dem Genus und nach dem Kasus, im Plural nur nach dem Kasus. Das Italienische unterschei132 Heidi Siller-Runggaldier det lediglich hinsichtlich des Numerus. Und die beiden ladinischen Varietäten haben jeweils eine Einheitsform. Diese Interrogativa können aber auch pronominal, also alleine, verwendet werden. Das Deutsche und das Italienische setzen dann dieselben Formen ein. Dem Gadertalischen hingegen stehen für den pronominalen Gebrauch sogar zwei Formen, dem Grödnerischen nur eine zur Verfügung, die jeweils in Numerus und Genus flektieren. (7) D Welches Buch / Welche Bücher habt ihr bereits gelesen? Welches / Welche habt ihr bereits gelesen? G Ce liber / Ce libri ëis’a bele liet? Ciun / Ciuni ëis’a bele liet? B Ći liber / Ći libri ëise pa bele lit? Ćiun / Ćiügn, Cal / Cai ëise bele lit? I Quale libro / Quali libri avete già letto? Quale / Quali avete già letto? 2.5. Beispiele mit Relativa Die Relativa sind Pronomen, die einen Relativsatz einleiten und ein im übergeordneten Hauptsatz vorausgehendes Bezugswort wieder aufgreifen bzw. ersetzen. Die Relativa treten in unterschiedlichen Varianten auf, die jeweils nach der von ihnen wahrgenommenen syntaktischen Funktion im Relativsatz zu wählen sind. In den Sätzen des folgenden Beispielblocks übernimmt das Relativum die Funktion des Subjekts. Sie wird ihm durch das Verb fehlen bzw. dessen romanische Pendants zugewiesen. Diese Funktion wird im Deutschen bei pluralischem Relativum mit der Variante die, in unseren romanischen Sprachen mit der Variante che ausgedrückt. In den folgenden Beispielsätzen sind die Relativa rot eingefärbt, die Bezugssubstantive grün. (8) D Silvia hat die Dokumente geschickt, die uns für das Ansuchen noch fehlten. G Silvia à mandà i documënc che nes manciova mo per la dumanda. B Silvia à menè i documënć che nes manćiâ ćiamò por la domanda. I Silvia ha inviato i documenti che ancora ci mancavano per la richiesta. Den Beispielen unter (8) seien nun die folgenden entgegengestellt. (9) D Die Schwester, der wir Geld für ihr Projekt geschickt haben, ist uns sehr dankbar. G La muniga a chëla che ti on mandà scioldi per si proiet nes ie da stramp recunescënta. B La monia a chëra che i ti ùn menè scioldi por so proiet nes é daspavënt reconescënta. 133 Prejentazion dl segondo volum dla seria Sprachen im Vergleich I La suora cui / alla quale abbiamo mandato dei soldi per il suo progetto ci è molto riconoscente. Diese Beispiele enthalten ebenfalls Relativa, allerdings in anderen Varianten als jene unter (8). Das liegt an ihrer veränderten Funktion im Relativsatz. In diesen Beispielsätzen wird ihnen nämlich durch das Verb des Relativsatzes die syntaktische Funktion des Dativobjekts zugewiesen, das im Deutschen bei femininem Bezugssubstantiv mit dem femininen singularischen Relativum der im Kasus des Dativs wiedergegeben wird. Die ladinischen Varietäten greifen zu einer analytischen Struktur, bestehend aus der Präposition a, dem femininen singularischen Demonstrativum grd. chëla / gad. chëra und der Konjunktion che. Das Italienische schließlich kann zwischen zwei Varianten wählen: zwischen dem Relativum cui, dem im Falle seiner Funktion als Dativobjekt fakultativ auch die Präposition a vorausgehen kann, oder dem Relativum quale in Verbindung mit der Präposition a, die ihrerseits mit dem femininen bestimmten Artikel verschmolzen ist. Der Vergleich zeigt also sehr deutlich, wie die in allen Sätzen durch das Relativum übereinstimmend wahrgenommene syntaktische Funktion des Dativobjekts in den uns hier interessierenden Sprachen formal unterschiedlich realisiert wird. 2.6. Beispiele mit Indefinita Zur Klasse der Indefinita gehören all jene Formen, die Größen anzeigen, die nicht eindeutig bestimmt bzw. identifiziert sind. Sie haben zum Teil auch quantifizierende Bedeutung. In den folgenden Beispielen gelangen die Indefinita dt. all sowie einige und ihre jeweiligen romanischen Äquivalente zum Einsatz. Die pronominale Verwendung ist rot markiert, die Verwendung als Determinant grün, wobei auch das Bezugssubstantiv grün eingefärbt ist. Die Endungen sind mit blauer Farbe gekennzeichnet. (10) D Nicht alle (alle Buben / Mädchen) konnten kommen, einige (= einige Buben / Mädchen) sind krankØ. G Nia duc / dutes (duc i mutons / duta la mutans) à pudù unì, n valguni (= n valgunØ mutons) / n valgunes (= n valguna mutans) ie amalei / amaledes. B Nia düć / dötes (düć i mituns / dötes les mitans) à podü gnì, n valgügn (= n valgügn mituns) / n valgönes (= n valgönes mitans) é püri / püres. I Non tutti / tutte (tutti i ragazzi / tutte le ragazze) sono potuti / potute venire, alcuni (= alcuni ragazzi) / alcune (= alcune ragazze) sono ammalati / ammalate. 134 Heidi Siller-Runggaldier Das Deutsche weicht auch in diesem Fall am stärksten von den anderen Sprachen ab, dieses Mal allerdings durch einen gegenüber den anderen Sprachen einfacheren Gebrauch seiner Formen. Denn sowohl in der Verwendung als Pronomen wie auch als Determinanten erscheinen sie in derselben Form. Sie sind im Plural aber nicht nur in ihrer Verwendung als Pronomen und als Determinanten formal nivelliert, sondern auch hinsichtlich ihres Genus. Die romanischen Sprachen weichen vom Deutschen dadurch ab, dass sie zwischen maskulinen und femininen Formen unterscheiden und beim Gebrauch der Entsprechungen von all als Determinanten zwischen dem Indefinitum und dem Substantiv den bestimmten Artikel einschieben. Dieses Indefinitum ist in unseren romanischen Sprachen daher als ein Prädeterminant gekennzeichnet: Es geht dem eigentlichen Determinanten, dem bestimmten Artikel also, voraus. Das Gadertalische und das Italienische machen sonst aber keine weiteren formalen Unterschiede zwischen unseren Indefinita, stimmen also in deren Gebrauch überein. Das Grödnerische hingegen unterscheidet bei den äquivalenten Formen für einige sehr wohl zwischen deren Gebrauch als Pronomen und als Determinanten. Denn in pronominaler Verwendung erscheinen die vollen Formen auf -i und -es, also deguni / degunes, in der Verwendung als Determinanten die endungslose Variante degun für den Plural Maskulin (angezeigt durch das Zeichen Ø), die Variante deguna mit der Endung -a für den Plural Feminin. In dieser letzten morphologischen Kennzeichnung stimmt das Indefinitum mit sämtlichen Determinanten im Feminin Plural überein, die die Endung -a generalisiert und damit den Unterschied zwischen Feminin Singular und Plural neutralisiert haben. Am Rande sei vermerkt, dass das Deutsche das Adjektiv nach der Copula, also nach dem Verb sein, endungslos verwendet (auch hier durch Ø gekennzeichnet), die romanischen Sprachen es aber bei gleicher Verwendung mit seiner Bezugsgröße in Numerus und Genus übereinstimmen. 2.7. Beispiele mit expletivem Pronomen Dazu gleich die folgenden Beispiele zur Exemplifizierung: (11) D Es schneit. Seit Stunden schneit es. G L nëiv. Bele ëures alalongia nëivel. B Al nëi. Bele ores alalungia nëiel. I Nevica. Già da ore nevica. An diesen Beispielen wird deutlich, dass sich das Expletivum in Verbindung mit meteorologischen Verben, daher auch mit den Verben regnen, hageln, blitzen u.ä. und deren romanischen Entsprechungen, im Deutschen und im Ladi135 Prejentazion dl segondo volum dla seria Sprachen im Vergleich nisch analog verhält. Denn in beiden Fällen übernimmt das Expletivum im Satz die Funktion des grammatischen Subjekts. Nachdem sowohl im Deutschen als auch im Ladinischen das Verb im Hauptsatz an zweiter Stelle auftreten muss, wird das Expletivum invertiert, d. h. es kommt hinter dem Verb zu stehen, wenn die erste Satzposition durch ein anderes Element, wie hier durch eine Temporalangabe, eingenommen wird. Das Italienische kommt ganz ohne explizites grammatisches Subjekt aus, bedarf daher keines expletiven Subjekts. Es ist diesbezüglich also typologisch anders einzustufen. Doch nicht in allen Satzkonstellationen verhalten sich die Expletiva im Deutschen und im Ladinischen gleich, wie folgende Beispielsätze zeigen: (12) D Es wurden zwei Bäume geschnitten. Zwei Bäume wurden geschnitten. G L ie unì taià doi lëns. Doi lëns iel unì taià. B Al é gnü taié dui lëgns. Dui lëgns él gnü taié. I Sono stati tagliati due alberi. Due alberi sono stati tagliati. Diese Sätze haben passivische Struktur. Im Deutschen dient das Expletivum in diesem Fall nicht als grammatisches Subjekt, sondern als Vorfeldplatzhalter. Nachdem das Verb im Hauptsatz in zweiter Position auftreten muss, daher nicht den Satz einleiten kann, muss diese Position durch einen Platzhalter besetzt werden. Diese Rolle übernimmt das Expletivum es. Es ist damit ein reines Füllelement, ohne Inhalt und demnach auch ohne außersprachlichen Bezug. Es ist auch nicht das grammatische Subjekt, was schon daran erkennbar ist, dass das Verb nicht mit ihm, sondern mit dem nachgestellten pluralischen Patiens übereinstimmt. Der Patiens, also die Größe, welche die ausgedrückte Handlung erleidet, ist daher eindeutig als das grammatische Subjekt des passivischen Satzes ausgewiesen. Nicht so im Ladinischen: Hier bleibt das Expletivum grammatisches Subjekt und wird auch nicht getilgt, wenn die erste Satzposition durch ein anderes Element besetzt wird. Es wird dann ganz einfach invertiert. Als grammatisches Subjekt bestimmt es auch die Kongruenz mit dem Verb, das demnach im Singular und nicht wie im deutschen Satz im Plural erscheint. Das Expletivum leistet im Ladinischen in seiner enklitischen Position noch etwas Zusätzliches, was es im Deutschen in analoger Verwendung nicht kann. Es zeigt nämlich an, welche Elemente im Fokus sind und daher die neue Information vermitteln. In dieser Satzkonstruktion mit enklitischem Expletivum kommt es nämlich darauf an hervorzuheben, dass das, was geschnitten worden ist, zwei Bäume sind. Der entsprechende Satz könnte daher die Antwort auf folgende Frage sein: Cie iel pa unì taià? “Was ist geschnitten worden?” Würde hingegen der Fokus auf das Geschnittenwordensein gelenkt 136 Heidi Siller-Runggaldier werden, denen zwei Bäume unterzogen wurden, müsste eine andere Satzstruktur gewählt werden, nämlich ohne Expletivum und mit grammatischer Übereinstimmung zwischen Verb und nachgestelltem Patiens, also analog der deutschen Struktur. Der entsprechende Satz Doi lëns ie unic taiei “Zwei Bäume sind geschnitten worden” könnte somit als Antwort auf die Frage Cie iel pa unì fat cun doi lëns “Was ist mit zwei Bäumen gemacht worden?” interpretiert werden und müsste entsprechend den Satzakzent auf das Verb taiei legen.
3. Considerazioni finali
Gli esempi riportati dovrebbero essere sufficienti a dimostrare l’interesse e il valore euristico del confronto grammaticale delle nostre lingue. Il risultato che ne deriva può perciò essere di particolare interesse per l’insegnamento, soprattutto in quei domini che lasciano intravedere divergenze. Sono proprio le divergenze a cui dovrebbe rivolgersi l’attenzione degli insegnanti, in particolare di quelli coinvolti nell’insegnamento integrato delle lingue. Infatti, per effetto del noto fenomeno dell’interferenza queste divergenze sono spesso all’origine di errori. Si tratta però di errori spiegabili e a certi livelli di interlingua anche non evitabili. Tocca quindi all’insegnante rendere consapevoli gli allievi e studenti delle singole particolarità e caratteristiche di ciascuna lingua e di sensibilizzarli verso un loro uso attento e mirato.
È così che l’insegnante può condurre i discenti verso una maggiore consapevolezza linguistica (language awareness). Nelle vallate ladine il terreno al riguardo è particolarmente fertile, poiché venendo a contatto più o meno sin dall’infanzia con le tre lingue, i ragazzi ladini sviluppano ben presto una sensibilità per il plurilinguismo. Sono perciò anche in grado di rifletterci sopra e di svilupparne una metaconoscenza. L’insegnamento delle lingue, soprattutto quello integrato va naturalmente gestito in modo adeguato alle capacità intellettive dei ragazzi, partendo da un approccio più o meno ludico e quindi non troppo impegnativo con i bambini piccoli per arrivare infine ad un insegnamento supportato dalla teoria con i ragazzi di età più avanzata.
Come tutti sappiamo, nelle vallate ladine vige un trilinguismo di fatto, cui ora si aggiunge anche l’inglese. Le potenzialità per un’acquisizione plurilingue sono quindi ideali, andrebbero perciò sfruttate al massimo. Nel frattempo si sa che il contatto precoce con due o più lingue facilita l’acquisizione di altre lingue, ma che questa capacità va diminuendo con l’età. Ciò vale soprattutto per gli aspetti morfologici e morfosintattici come per esempio l’accordo fra i sostantivi e gli elementi ad esso relati, tra cui in particolare i determinanti e gli aggettivi. Sono difficoltà che discenti adulti continuano ad avere anche fino a uno stadio di competenza già abbastanza evoluto. Così un accordo del tipo le api laboriose con il sostantivo femminile plurale in -i – la desinenza per eccellenza del maschile plurale – in congruenza con un aggettivo femminile plurale in -e, oppure un accordo del tipo le signore gentili, formalmente esattamente l’opposto del primo esempio, non viene appreso allo stesso modo dei bambini e pertanto non automaticamente, ma solo dopo una fase più o meno lunga di consapevole riflessione grammaticale. La sua realizzazione non è quindi a priori spontanea.
Tornando al nostro volume sui determinanti e pronomi non escluderei che per qualcuno la consultazione di questa pubblicazione possa apparire difficile. La difficoltà, così credo, non deriva dal tipo di rappresentazione da noi adottato – difatti ci siamo impegnati a semplificare il più possibile la descrizione –, ma dalla complessità della materia linguistica stessa. I determinanti e i pronomi sono una categoria di parole che nonostante il loro modesto numero rispetto alla copiosità dell’intero lessico, svolgono sulla base di una ricca morfologia funzioni semantiche e sintattiche molto diversificate, tra cui anche quella transfrastica di elementi coesivi nel testo. Rimandano infatti a elementi presenti sia nella parte del testo che li precede sia in quella che li segue. Si parla perciò anche della loro funzione anaforica e cataforica. Ciò significa che sono estremamente importanti, sia per la comunicazione parlata che per quella scritta. È evidente che la loro acquisizione e padronanza sono quindi indispensabili per garantirne il successo.
Non è stato facile realizzare questo volume, perché le convergenze e le divergenze fra le nostre lingue non sono distribuite simmetricamente. Per certi fenomeni si possono individuare convergenze fra il ladino e il tedesco, divergenze invece fra il ladino e l’italiano e viceversa; e in merito ad altri aspetti le tre lingue possono anche essere del tutto diverse. Strada facendo, questo fatto ci ha costretti ad una continua revisione e risistematizzazione di quanto osservato. Per garantire la sistematicità della rappresentazione era quindi fondamentale la continua presa in considerazione del tertium comparationis, il punto di riferimento riguardo al quale il confronto doveva essere attuato.
È chiaro che la nostra grammatica non potrà servire da testo di consultazione per le giovani leve. Avrà bisogno di una mediazione e sarà proprio tale mediazione a essere il prossimo compito da svolgere. Sulla base della nostra grammatica si potrà elaborare un gran numero di materiali didattici per il potenziamento e il miglioramento del trilinguismo dei ragazzi ladini. Il confronto interlinguistico potrebbe costituire un argomento centrale nell’istruzione e formazione degli insegnanti presso la Facoltà di Scienze della Formazione della Libera Università di Bolzano. Lavori di carattere seminariale, ma anche le tesi di laurea potrebbero essere dedicate ad un particolare aspetto della grammatica delle tre lingue, cui andrebbero successivamente aggiunti materiali didattici per il loro approfondimento. Sarebbe perciò duplice il risultato di tali lavori: essi condurrebbero ad una maggiore competenza metalinguistica delle tre lingue da parte dei futuri insegnanti e permetterebbero nello stesso tempo la messa a disposizione di supporti didattici agli insegnanti che già lavorano nelle scuole. Avrebbero quindi un alto grado di applicabilità e quindi un particolare potenziale pratico.
Ci auguriamo – e parlo quindi anche a nome dei miei colleghi Horst Sitta e Peter Gallmann – che il risultato della nostra fatica non finisca fra gli scaffali delle biblioteche delle nostre scuole, ma che aiuti e supporti l’insegnamento linguistico, che contribuisca ad una migliore competenza linguistica e che garantisca una più marcata consapevolezza del ricco patrimonio linguistico che nelle nostre valli ci viene offerto, quasi gratis, sin dalla nascita e per il quale molti ci invidiano. Ma questo patrimonio non si mantiene e non si potenzia automaticamente, va perciò tutelato e curato con la massima attenzione ed il massimo rispetto. Con il nostro lavoro speriamo di aver contribuito a evidenziarne l’inestimabile valore culturale. E questo vale in particolare anche per il ladino. Nel nostro confronto gli è assegnato lo stesso rango delle altre due lingue, e a ragione. Come lo dimostra già la sola grammatica dei determinanti e dei pronomi, il ladino può misurarsi a pieno titolo con le altre due lingue sia riguardo alle forme che ai loro significati e alle loro funzioni. Chi quindi si avventurerà nella grammatica ladina, ne potrà scoprire la grande varietà dei mezzi linguistici e la loro ricchezza espressiva. Considerando il numero esiguo dei parlanti del ladino e delle generazioni che hanno concorso al suo evolversi, esso rappresenta il frutto di un lavoro e sforzo cognitivo impressionante che va trattato con grande stima e riguardo. Se la nostra grammatica riuscisse a sensibilizzare anche in questa direzione, raggiungerebbe un ulteriore obiettivo. Un’accoglienza positiva del volume ci sarebbe quindi particolarmente gradita